Datenschutz in der ärztlichen Praxis - Carsten Dochow - E-Book

Datenschutz in der ärztlichen Praxis E-Book

Carsten Dochow

0,0
29,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Sicher? Sicher! 25. Mai 2018: Dieser Stichtag ist allen, die die DSG-VO in ihrer Praxis umzusetzen hatten, noch in Erinnerung. Seitdem hat jeder seine Erfahrungen mit den neuen Regelungen im Datenschutzrecht gemacht, sei es als Praxisinhaber, Datenschutzbeauftragter, Arbeitnehmer oder Verbraucher. Viele Fragen bleiben weiterhin offen und werden erst nach und nach Gegenstand von stichprobenartigen Überprüfungen von den Datenschutzbehörden sein. Hierbei kann es u.a. um folgende Fragen gehen: - Ist für die Datenverarbeitung bei der Behandlung von Patienten immer eine Einwilligung einzuholen? - Kann ich eine Behandlung ablehnen, wenn der Patient eine Einwilligungserklärung nicht unterschreibt? - Wann muss ich einen Datenschutzbeauftragten benennen? - Wie organisiere ich meine Praxis datenschutzkonform: Was muss ich im Empfangsbereich, den Behandlungszimmern und im Wartezimmer beachten? - Wie gestalte ich meine Homepage datenschutzkonform? Was mache ich, wenn wegen den Angaben auf meiner Homepage abgemahnt werde? - Wie gewährleiste ich, dass meine Praxissoft- und Hardware ausreichend sicher und vor Angriffen Dritter und Missbrauch in der Praxis geschützt ist? Genau hier setzt der Leitfaden „Datenschutz in der ärztlichen Praxis“ von Dochow, Dörfer, Halbe, Hübner, Ippach, Schröder, Schütz und Strüve an. Die Autoren von Bundesärztekammer, Kassenärztlicher Bundesvereinigung, Deutschem Hausärzteverband und Rechtsanwälte einer renommierten, auf Medizinrecht spezialisierten Kanzlei haben tagtäglich mit Fragen rund um Datenschutz in der ärztlichen Praxis zu tun. Im fachlichen Austausch untereinander ist die Idee zu diesem Buch entstanden. Maximal praxisrelevant und juristisch fundiert finden Sie hier Antworten auf die Fragen rund um die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), die Sie nach wie vor bewegen. Dank zahlreicher Praxistipps, Musterdokumente und praktischer Checklisten kommen Sie schnell und vor allem sicher zur Umsetzung aller erforderlichen Maßnahmen. Dabei stehen stets die besonderen Belange des Gesundheitswesens im Fokus. Die Website datenschutz-praxis.aerzteverlag.de bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit zum fachlichen Austausch, den Zugang zu stets aktuellen Informationen wie den „Fall des Monats“ und zu sämtlichen Musterdokumenten, Checklisten sowie relevanten Gesetzestexten. Damit Sie in allen Datenschutzfragen auf der sicheren Seite sind! Ihre Vorteile im Überblick: - die speziellen Anforderungen von Datenschutz und Gesundheitswesen in Einklang gebracht - maximal praxisrelevant und juristisch fundiert - schnell umsetzbar dank Praxistipps, Musterdokumenten, Checklisten - renommierte Autorenschaft aus Bundesärztekammer, Kassenärztlicher Bundesvereinigung, Deutschem Hausärzteverband und einer auf Medizinrecht spezialisierten Kanzlei. Für wen ist der Leitfaden geeignet: - Human, Zahn- und Tiermediziner mit eigener Praxis - Psychotherapeuten mit eigener Praxis - Praxisinhaber in Gesundheitsberufen, z.B. Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Osteopathen, Heilpraktiker, Hebammen, Logopäden - Geschäftsführer und andere Entscheider in Unternehmen des Gesundheitswesens - betriebliche Datenschutzbeauftragte in Unternehmen des Gesundheitswesens - Juristen und andere Fachgruppen, die sich den Zugang zum Gesundheitsdatenschutzrecht erschließen wollen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.