4,95 €
"Dein Durchbruch mit Flo(w)" ist ein exzellenter Business -Life Ratgeber für Selbstständige, Gründer, Leader und Unternehmer. Zwar gibt es bereits viele Sachbücher, aber keinen konkreten Ratgeber mit diesen nachhaltigen Umsetzungsschritten. Er gibt Dir somit wertvolle Schritte zum nachhaltigen Durchbruch mit einfachen Übungen zur Selbsteinschätzung, tiefgründige, persönliche Reflexionsfragen und konkrete Erfolgsstorys an die Hand, damit Du Dein Business -Life nachhaltiger, begeisternder und souveräner gestalten kannst. Denn dadurch leistest Du einen wesentlichen Beitrag für die Erde, Menschheit und Wirtschaft und machst Dein Business- Life zukunftsfähig. Florian Hausmann zeigt Menschen und Organisationen, wie sie JETZT zum Durchbruch aufbrechen können, und macht ihnen unmissverständlich klar und bewusst, warum sie keine Sekunde länger mehr warten sollten, sich dafür zu entscheiden. Der zertifizierte und erfahrene Experte, Trainer, Speaker für nachhaltigen Durchbruch, ehemals Banker und Gymnasiallehrer gibt Dir hierzu wertvolle Impulse, konkrete Tipps und effektive Methoden für die Umsetzung an die Hand. Dieses Buch ist wegweisend, ob Du Dein Business - Life JETZT enkeltauglich machst.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 103
Veröffentlichungsjahr: 2021
DEIN DURCHBRUCH MIT FLO(W)
So entwickelst Du Dein BUSINESS-LIFE nachhaltiger, begeisternder & souveräner
Florian Hausmann-Bewegungsflow
Über den Autor
Florian Hausmann, geboren 1983, ist zertifizierter Experte für nachhaltigen Erfolg. Er ist Banker und examinierter Gymnasiallehrer in Wirtschafts-, Sportwissenschaften und Geographie mit zahlreichen Zusatzausbildungen in der Erlebnispädagogik, Neuer Institutionenökonomie oder Neurowissenschaften. Seit 2016 ist er freiberuflich als Durchbruchsexperte, Trainer und Speaker - on- und offline - aktiv. Zuvor war er mehrere Jahre als Banker und Lehrer tätig. Aufgrund seiner vielfältigen Erfahrungen begeistert er sich für dieses Thema.
© 2021 Florian Hausmann
Herausgeber: Florian Hausmann
Autor: Florian Hausmann
Design Umschlag und Illustration: Sandra Lerzer
Lektorat und Korrektorat: Dr. Lotte Husung
Bildquellen: eigene Bilder sowie von Sandra Lerzer
Verlag und Druck: tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg
ISBN
Paperback:
978-3-347-29987-0
Hardcover:
978-3-347-29988-7
e-Book:
978-3-347-29989-4
Dieses Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Inspirationsverzeichnis
VORWORT: Warum dieses Buch gerade jetzt?
I.) Hinführung zum nachhaltigen Erfolg
1.) War alles gut?
2.) Ist noch alles gut?
2.1) Befinden wir uns in einer Sackgasse?
2.1.1) Gedanken werden Dinge
2.1.2) Wechsle Deine Perspektive
2.2) Ohne intakte Erde ist Erfolg unmöglich
2.3) Wer hat die Macht?
2.4) Welche Wahl haben wir?
2.5) Unser größter Gegner: die Zeit
2.6) Gemeinsam mehr erreichen
2.7) Setze Deinen Fokus klar auf Chancen
2.8) Strategische Handlungsspielräume durch Technik
2.9) Stimmige Verbindung von Purpose, Führung und Skills
2.9.1) Gesellschaftlicher Purpose
2.9.2) Purpose von Mitarbeitern und Lieferanten
2.9.3) Die Wahl des richtigen Führungsstils
2.10) Erfolgsstorys
II.) Praktische Schritte auf Business-Ebene
1.) Bestimme Deinen Standort
2.) Finde Deine Vision, Mission und Deinen Purpose
3.) Setze Deine Ziele SMART
4.) Gestalte ein nachhaltiges Geschäftsmodell
5.) Kommuniziere bewusst
6.) Training von Skills-Empowerment
6.1) Maßgeschneiderte 3 E-Premium-Methode
6.2) Ziele des Superlearnings
6.3) Die wichtigsten Prinzipien
6.4) Praxisbeispiele
6.4.1) Minierlebnisse
6.4.2) Alpine Erlebnisse
6.4.3) Tour und Visionssuche
6.4.4) Stadtnahe Erlebnisse
6.4.5) Seilaufbauten
6.4.6) Online-Training
7.) Steuere mit nachhaltigen Kennzahlen
8.) Energie-Umsetzung auf individueller Ebene
8.1) Glaubenssätze
8.2) Erzeuge einen unerschütterlichen Glauben
8.3) Vermeide negativ belegte Worte
8.4) Fehler machen ist normal
8.5) Zeige täglich Dankbarkeit
8.6) Weiterbildung und Lernen
8.7) Setze Deine Ressourcen effizient ein
8.8) Richtig planen leicht gemacht
8.9) Rituale und Routinen- mehr als Beschäftigung
8.10) Immer die passenden Ideen
8.11) Entwickle Willensstärke und Disziplin
8.12) Lerne, die vier Menschentypen zu verstehen
9.) Flow - mehr als nur ein Zustand
9.1) Flow-Eigenschaften
9.2) Flow-Verhinderer
9.3) Flow-Stärker
9.4) Die fundamentalen Komponenten
III.) Fazit und Ausblick
IV.) Meine Story
V.) Kundenstimmen
VI.) Nachwort
VII.) Zur Person
Abbildungsverzeichnis
Inspirationsquellen
Dieses Buch widme ich meinen Unterstützern und meinen Kindern Emma-Marie und Lotta
„Zwischen Können und Tun liegt ein Meer, und auf seinem Grunde gar oft die gescheiterte Willenskraft.“
Marie von Ebner-Eschenbach
Vorwort: Warum dieses Buch gerade jetzt?
Die Welt ist in einem schlechten Zustand - nicht erst seit Corona. Auch wenn ich zuversichtlich bin, dass wir die Wende gemeinsam schaffen. Darüber will ich hier nicht ewig schreiben, denn dies ist mittlerweile nicht mehr nur eine Stimmung oder Außenseitermeinung von Gutmenschen, Visionären, Weltverbesserern oder Ökofreaks.
Wir dürfen also alle mehr bewegen und unternehmen! Die Weltwirtschaft steht mit in der Verantwortung, genauso wie jeder Einzelne von uns. So war die Wirtschaft schon immer Impulsgeber für Fortschritt, auch wenn dieser gerade nach heutigem Wissensstand in bestimmten Fällen aufhört fortschrittlich zu sein, wie es beispielsweise die Kohlekraft, die Atomkraft oder die intensive Landwirtschaft zeigen. Denn hier dient die Wirtschaft der Gesellschaft nicht mehr, sondern sie zerstört die Erde und das gemeinsame Miteinander zunehmend.
Gerade im Business, ob selbstständig oder unternehmerisch geführt. Diese sind dem Gemeinwohl und nicht nur den Shareholdern verpflichtet, auch wenn die Finanzmärkte oft andere Dinge bewirken. Das Ergebnis ist jährlich beim World Overshoot Day zu beobachten - letztes Jahr corona bedingt in Deutschland erst im August. Aber für mich definitiv viel zu früh.
Corona bietet hier die einzigartige Chance für echte Besinnung, um gleichzeitig die Weichen für eine nachhaltigere Zukunft zu stellen mit höheren Umsätzen, niedrigeren Kosten und einem wesentlichen Beitrag. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Dass wir die Welt weiterentwickeln können, haben wir bereits mehrfach bewiesen. Dies beginnt täglich durch unsere Gedanken. Denn durch einzelne oder gemeinsame Gedanken kann Neues entstehen. Jede Veränderung hat mit einem einzelnen Gedanken begonnen. Zeit also für weitere Gedanken, neben der in meinen Augen sehr einseitig geführten Covid-19 -Diskussion, bei der es nur ums Impfen geht und viel zu wenig, um die grundlegende Gestaltung unserer Zukunft danach.
Zunächst möchte ich ein paar Begrifflichkeiten klären.
Nachhaltigkeit wird im Duden beschrieben als ein ökologisches Prinzip, nach dem nicht mehr verbraucht werden darf, als jeweils nachwachsen, sich regenerieren, künftig wieder bereitgestellt werden kann. Nach meinem Verständnis fehlt in dieser Definition jedoch die soziale Komponente, also der Mensch. Für mich ist die Grundidee von Nachhaltigkeit wie ein magisches Dreieck. Sie ist jetzt so zu leben und wirtschaften, damit zukünftige Generationen nicht beeinträchtigt werden und ebenfalls eine würdige Lebensgrundlage haben.
Abb.1: Magisches Dreieck der Nachhaltigkeit
Sie ist erreicht, wenn alle drei Bereiche in Balance zueinanderstehen, so wie auf dem Umschlagbild dargestellt.
Die soziale Komponente meint dabei gemäß Duden, die menschlichen Beziehungen in der Gemeinschaft regelnd und fördernd sowie den Schwächeren schützend.
Ökologie meint die Wechselbeziehung zwischen den Lebewesen und ihrer Umwelt, und mit Ökonomie oder Wirtschaft wiederum ist nach Wikipedia die Gesamtheit aller Einrichtungen, die der planvollen Befriedigung der Bedürfnisse dienen, gemeint.
Zur Messbarkeit von Nachhaltigkeit mittels HDI oder dem ökologischen Fußabdruck später mehr. (Duden, 2021)
Für mich gibt auf dem Weg zum Durchbruch drei Handlungsebenen zu unterscheiden: die Politische, die Business- und die individuelle Lifeebene.
Mit Businessebene meine ich den Handlungsspielraum auf Organisationsebene, den du als Selbständiger, Leader (wie Geschäftsführer, Führungskraft), Gründer oder Unternehmer hast, hin zu mehr Nachhaltigkeit.
Die Lifeebene hingegen meint den individuellen Spielraum mit der konkreten Umsetzungsenergie. Denn in meinen Augen haben die meisten Menschen ein Umsetzungs- und kein Wissensproblem. Diese kann sich neben der Umsetzung im Business auch im Privatleben widerspiegeln.
Auf die Politische Ebene werde ich in diesem Ratgeber aufgrund der im Folgenden dargestellten Gründe nur bedingt eingehen.
Während gerade die dritte Corona-Welle hereinschwappte, habe ich mich entschieden, dieses Buch zu schreiben. Ich hatte diesen Impuls schon länger in mir gespürt, aber warum gerade jetzt? Die Gründe dafür sind folgende:
Meine Kinder, meine Frau und ich mussten pandemie-bedingt bereits mehrfach zu Hause bleiben, auch wenn wir nicht erkrankten. In dieser Zeit nahm ich mir am Abend nach dem Homeschooling, Homekindergarten und eigenem Homeoffice immer wieder Zeit, um inne-zu-halten, über die Zukunft nachzudenken, die Vergangenheit zu reflektieren, und ich erkannte, dass wir uns in einer Sackgasse befinden.
Ich liebte es als Kind, auf Bäume zu klettern, im Wald „Räuber und Gendarm“ zu spielen oder Baumhäuser zu bauen. Ich verbrachte und verbringe immer noch viel meiner Zeit draußen in der Natur. Ein Referat in der neunten Klasse zum Thema „Waldsterben“, die im Rahmen des Geographiestudiums durchgeführten Exkursionen nach Namibia, in die Alpen, in Städte und zu Unternehmen sowie die Expedition mit der Jungmannschaft des DAV nach Kirgistan öffneten mir zunehmend die Augen für die Kostbarkeit, aber auch die Verletzlichkeit unseres Planeten Erde.
In der Folge beschäftigte ich mich anhand der im Studium gelernten Inhalte aus Wirtschaftswissenschaften, Geographie, Sportwissenschaften, Pädagogik und Psychologie verstärkt mit Themen wie Klimawandel, Neuer Institutionenökonomie, Globalisierung oder Neurowissenschaften und der zentralen Frage, wie mehr Nachhaltigkeit ins Business-Life gebracht werden kann. Ich begann zunächst, mich in Projekten für TransFair mit dem bekannten Fairtrade -Siegel zu engagieren, und entschied, 10% meiner jährlichen Gewinne an nachhaltige Organisationen zu spenden.
Das unternehmerische Denken dagegen wurde bereits mit 14 Jahren in meinem ersten Nebenjob geweckt, als ich jeden Sonntag bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad Zeitungen austrug und stets motiviert war, Neukunden zu gewinnen. Meine Methode: Ich war bei fast jeder Altpapiersammlung vom Sportverein dabei und merkte mir die Häuser wo BamS, WamS und Euro am Sonntag gelesen wurden. Am Sonntag darauf fragte ich bei diesen Leuten freundlich nach, ob sie Interesse an meinem Lieferservice hätten. Meistens war ich erfolgreich und um einen Kunden reicher. Du siehst- mit der richtigen Strategie und Umsetzung ist vieles möglich. In der Folge wollte ich jedoch noch mehr bewegen und wagte 2016 den Sprung in die Selbstständigkeit. Denn ich liebe es als Durchbruchsexperte- oder Business-Life Coach-, Trainer und Speaker Menschen und Organisationen raus aus einer Sackgasse und oder in ihr volles Potential auf dem Weg zum nachhaltigen Erfolg zu unterstützen.
Ein weiterer Grund, dieses Buch zu schreiben, sind sicherlich auch meine beiden Töchter. Sie sind sieben und vier Jahre alt, begeistert und neugierig aufs Leben. Ich fühle aber, dass das Leben, welches wir bisher erleben durften, für sie in dieser Form nur schwer möglich sein dürfte, wenn wir so weiter handeln. Denn nach zahlreichen Studien ist das CO2-Budget für eine intakte Erde in gut zwanzig Jahren verbraucht, und die Kinder sind dann erst Mitte 20. Sie würden mich dann sicherlich als Opa fragen, warum ich trotz wissenschaftlicher Erkenntnisse den Glauben und Willen zur Umkehr nicht hatte und nicht mehr bewegt habe. Zwar sind wir als Familie in manchen Bereichen- wie der Strom- und Warmwasserversorgung mit PV-Anlage, Stromspeicher und Erdwärme mit Tiefenbohrung als Heizenergie- nachhaltig aufgestellt, aber auch bei uns ist noch einiges an Potential vorhanden, was ich beispielsweise wöchentlich beim Gang zum Wertstoffhof mit dem vielen Plastikmüll und in anderen Bereichen verärgert wahrnehme.
Warum aber gibt es bisher noch nicht ausreichend genug Selbstständige, Gründer, Unternehmer oder Leader mit Mut, die langfristig Gewinne machen und gleichzeitig ökologische und soziale Standards in Balance bringen wollen? Ich versuche mir diesbezüglich selbst immer wieder ehrliche Antworten zu geben und höre dabei immer wieder folgende Kundenaussagen, auch wenn diese weniger werden:
„Es ist doch alles okay, stell dich doch nicht so an!“ Oder: „Die anderen machen ja auch nicht mehr, warum sollte ich dann starten?“
Letztendlich aber reifte in mir bereits vor einigen Jahren die Erkenntnis, dass wir die Erde von unseren Kindern nur geliehen haben und es unsere Aufgabe ist, diese in einem für sie lebenswerten Zustand zurückzugeben. Dies ist in meinen Augen aber nur möglich, wenn wir umdenken, indem wir Produktlösungen mit besseren Technologien, und nachhaltigere Dienstleistungen entwickeln, um die Menschen und die Erde wieder mehr in Balance zu bringen.
Deshalb habe ich mich gerade JETZT entschieden, dieses Buch zu schreiben. Denn in meinen Augen ist es kurz vor zwölf! Mein Buch bietet Dir im ersten Teil verschiedene Hintergrundinformationen und Perspektivwechsel, um Dir im zweiten Teil konkrete Schritte, die es zum Durchbruch nachhaltigen Erfolgs braucht, an die Hand zu geben. Hier liegt der Fokus auf der Businessebene (Kapitel II ab Punkt 1) für Selbstständige, Gründer, Unternehmer und Leader, wobei auch Menschen, die mehr bewegen wollen, hilfreiche Schritte auf individueller Lifeebene erhalten (ab Kapitel II unter 8).
Diese stammen aus meinem selbst entwickelten Ansatz mit der 3-E – Premium-Methode, die Impulse aus den Wirtschafts-, Sportwissenschaften, Geographie, Psychologie, Pädagogik sowie meiner eigenen Erfahrung zusammenführt. Dies ist somit kein reines wissenschaftliches Buch, sondern ich will Selbstständige, Gründer, Unternehmer und Leader einladen zu motivieren, inspirieren und konkrete Umsetzungsschritte vorschlagen. Sekundär soll es Impulse für offene Menschen geben, die im Bereich Nachhaltigkeit mehr bewegen wollen. Auch wenn der vor uns liegende Weg zunächst weit und etwas unklar erscheint, ist es nach meiner Erfahrung sehr erfüllend, neue Wege zu gehen, was mir immer wieder beim Verlassen der eigenen Komfortzone beim Alpinsport, im Business oder jetzt beim Schreiben dieses Buchs bewusst wird.
Seien wir uns unserer Verantwortung für zukünftige Generationen bewusst! Auf geht’s zum nachhaltigen Erfolg!
Gutes Gelingen und nachhaltigen Erfolg wünscht Florian Hausmann, Durchbruchsexperte, Trainer und Speaker für nachhaltigen Erfolg Stötten a. A., 17.05.2021
Mit Flo(w) durchbrechen. Nachhaltig.
Abbildung 2: Eigenes Logo
*Der Einfachheit halber beschränke ich mich sprachlich auf die männliche Form, welche auch für Frauen oder andere Geschlechter gilt.
I.) Hinführung zum nachhaltigen Erfolg
1.) War alles gut?
Nach der letzten Finanzkrise im Jahr 2008 ging es „scheinbar“ jahrelang bergauf mit der Weltwirtschaft. Das Jahr 2019 war für die meisten Selbstständigen, Gründer, Unternehmer und Leader noch ein erfolgreiches Jahr. Die betriebswirtschaftlichen Zahlen stimmten, mögliche Anteilseigner waren mit der Rendite zufrieden und Onlinemarketing funktionierte noch relativ zuverlässig. Die Zahl an Selbstständigen und Unternehmensgründungen und der PKW-Absatz stiegen, die Tourismusbranche hatte ein Rekordjahr und auch andere Branchen boomten. Warum dann alles hinterfragen?