Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
In diesem Buch geht es um dich und um deine Liebesgeschichte. Du erschaffst sie dir, weil nur du weißt, wie deine Liebesgeschichte aussehen soll. Du wirst dich darin neu finden und vor allem ganz neu anschauen. Stell es dir so vor, als würdest du in einen Liebesspiegel schauen und dich darin mit bedingungsloser Liebe betrachten. Der Weg der Selbstliebe ist voller Wunder. Es gibt nichts, was erfüllender ist als zu Selbstliebe zurückzukehren. Dein Leben voller Selbstliebe wird sich ganz anders anfühlen als dein bisheriges Leben. Es wird leicht, friedlich und harmonisch sein. In 21 Kapiteln zeige ich dir, wie du den Weg der Selbstliebe gehen und deine Liebesgeschichte erschaffen kannst. In jedem Kapitel geht es um einen Aspekt von Selbstliebe, den du anhand von Text, Affirmation, Übung und Liebeserklärung entwickelst.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 124
Veröffentlichungsjahr: 2022
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
In diesem Buch1 geht es um dich und um deine Liebesgeschichte. Du erschaffst sie dir, weil nur du weißt, wie deine Liebesgeschichte aussehen soll. Niemand anders auf dieser Welt weiß das. Du wirst dich darin neu finden und vor allem ganz neu anschauen. Stell es dir so vor, als würdest du in einen Liebesspiegel schauen und dich darin mit bedingungsloser Liebe betrachten.
Ich glaube, dass alle Schwierigkeiten im Leben und fast alles Negative in der Welt auf einen Mangel an Selbstliebe zurückzuführen sind. Ich weiß, wie es ist, mit diesem Mangel zu leben und ich weiß, dass wir alle zu jeder Zeit den Weg der Selbstliebe wählen können, um endlich die zu werden, die wir in Wirklichkeit sind.
Der Weg der Selbstliebe ist voller Wunder. Es gibt nichts, was erfüllender ist als zu Selbstliebe zurückzukehren, besonders, wenn man über Jahrzehnte im Mangel gelebt hat, so wie ich. Dein Leben voller Selbstliebe wird sich ganz anders anfühlen als dein bisheriges Leben. Es wird leicht, friedlich und harmonisch sein. Du wirst viel Liebe und Unterstützung von anderen Menschen bekommen und dankbar annehmen. Dankbarkeit wird deine neue Begleiterin sein, außerdem grenzenlose Freude. Es fühlt sich an, als würdest du nachhause kommen. Du wirst kleine und größere Wunder anziehen, weil du Liebe ausstrahlst und weil du das Leben mit ganz neuen Augen siehst. Du wirst Dinge tun, einfach weil sie dir Freude bereiten und weil sie widerspiegeln, wer du in deinem innersten Kern bist. Du wirst glasklar wissen, was deine Aufgabe im Leben ist und wirst sie ohne Kompromisse verfolgen. Du wirst dich wundern, warum du nach deiner Bestimmung gesucht hast, wo sie dir plötzlich so offensichtlich erscheint. Denn du weißt dann, wer du in Wirklichkeit bist. Alles in deinem Leben ergibt auf einmal einen Sinn.
Ich glaube, dass du von deinem Mangel an Selbstliebe weißt. Sonst hätte dich dieses Buch nicht angezogen. Dein Wissen ist ein großer Vorteil, denn viele Menschen nehmen ihren inneren Mangel noch nicht einmal wahr. Du gehörst zu den Menschen, die den unbedingten Drang haben sich weiterzuentwickeln und du weißt, dass nur du deine Entwicklung voranbringen kannst. Du hast es satt zu leiden, dich im Kreis zu drehen oder ein Leben auf Sparflamme zu führen. Du spürst, dass es mehr in deinem Leben geben muss, als dein beschränktes Alltags-Selbst. All diese Gefühle dienen dir, denn sie fordern dich auf den Weg der Selbstliebe zu gehen. Ich bin davon überzeugt, dass dir das gelingen wird, wie es mir gelungen ist. Du wirst dir das Leben ermöglichen, das du dir in deinem tiefsten Inneren wünschst.
Dein Mangel an Selbstliebe bewirkt, dass du Angst vor Ablehnung hast und dich in deinem Selbstausdruck blockierst, obwohl du dir wünschst etwas Eigenes in die Welt zu bringen. Durch deinen Mangel an Selbstliebe hast du Schwierigkeiten in Beziehungen oder hast schon einmal eine negative Erfahrung mit einer Beziehung gemacht. Du dachtest, du könntest Liebe außerhalb von dir selbst finden. Daher hast du dich bis über deine Grenzen hinaus angestrengt, weil du dachtest, du müsstest für Liebe kämpfen und hast alles Mögliche getan, um der geliebten Person zu gefallen. Wenn du ehrlich bist, war es keine Liebe, denn du wolltest ja etwas von der anderen Person bekommen. Du wolltest Liebe haben. Liebe ist aber nur und schenkt sich immer, ohne etwas zu verlangen.
Durch deinen Mangel an Selbstliebe hast du die Verbindung zu deiner Intuition verloren und damit das Vertrauen in dein Leben. Wenn du ganz ehrlich bist, traust du dir selbst nicht wirklich über den Weg, was dich abhängig von der Meinung anderer Menschen macht.
Du bist neugierig, reflektiert und authentisch, ansonsten würde dich dieses Buch nicht interessieren. Damit hast du die besten Voraussetzungen den Weg der Selbstliebe zu gehen. All deine Erfahrungen in der Vergangenheit dienen dir als hervorragende Lehrmeister. Weil du durch sie den Kontrast so gut kennst, wirst du umso leichter zu Selbstliebe zurückfinden.
Auf den folgenden Seiten geht es in 21 Kapiteln um deine Liebesgeschichte. Es erwartet dich jeweils ein Text, eine Affirmation, Übungen und eine Lieberklärung. Je mehr du dich auf Texte, Affirmationen, Übungen und Liebeserklärungen einlässt, umso stärker kann jedes Kapitel für dich wirken. Du darfst dir die Zeit nehmen, die du brauchst, um dich mit den 21 Kapiteln deiner Liebesgeschichte zu befassen. Du kannst Kapitel wiederholen oder alle Kapitel mehrmals durchlaufen. Viele Übungen können zu ständigen Begleitern werden, falls du dich entschließt, den Weg der Selbstliebe weiterzugehen. Versuche bei allem stets liebevoll mit dir umzugehen, auch wenn das noch ungewohnt für dich ist.
Die folgende Einleitung zu deiner Liebesgeschichte habe ich durch intuitives Schreiben verfasst, d.h. sie ist handschriftlich und in einem Guss von mir erstellt worden. Danach habe ich sie mit dem Computer abgetippt und nur an wenigen Stellen überarbeitet. Ich wollte meine innere Stimme zu Wort kommen lassen, meine innere Weisheit, und gleichzeitig meine innere Kritikerin, die alles bewertet, zensiert und reglementiert, ausschalten. Der Text hat dadurch einen ungewohnten Ton und ist nicht logisch aufgebaut. Es ist keine analysierender Text, sondern im kreativen Prozess entstanden. Ich glaube, dass er dadurch wirkungsvoller ist.
In allen Übungen der folgenden 21 Kapitel deiner Liebesgeschichte geht es darum zu schreiben. Schreiben ist eine wunderbare und sehr effektive Form, mit dir selbst ins Gespräch zu kommen. Es gibt sehr unterschiedliche Arten zu schreiben. Du kannst z.B. intuitiv / unzensiert schreiben, wie ich es in im folgenden Text getan habe, was dich deiner inneren Weisheit sehr nahe bringt.
Durch die schriftliche Bearbeitung der 21 Kapitel in deinem Liebesjournal (dein Notizbuch) entsteht nach und nach deine persönliche Liebesgeschichte. Du erschaffst sie dir, weil du sie dir schreibst.
Suche dir für die Beschäftigung mit den Texten, Affirmationen, Übungen und Lieberklärungen einen kuscheligen Ort, an dem du dich gerne aufhältst. Es darf ein Ort sein, der deinem inneren Kind gefällt bzw. der dich inspiriert. Falls du einen solchen Ort noch nicht hast und es dir schwer fällt ihn zu schaffen, sehe es als eine weitere Gelegenheit für Selbstliebe an und eine Übung, die du liebevoll machen darfst. Du solltest an diesem schönen Ort möglichst ungestört sein. Ich mache Übungen für Selbstliebe am liebsten auf meinem Meditationskissen am Boden und umgebe mich mit Gegenständen, die ich mag: meine Notizbücher, spirituelle Karten, eine Kerze auf dem Tischchen gegenüber etc.
Kaufe dir ein Notizbuch, da du für alle Übungen schreiben wirst. Anfängliche Widerstände gegenüber dem Schreiben lösen sich auf, wenn sich dir die positive Wirkung des Schreibens mit der Zeit zeigt. Achte auch hier darauf, dass dein inneres Kind dein Notizbuch schön findet bzw. dein Herz angesprochen wird. Meistens sind das farbige, bunte oder verzierte Notizbücher mit schönem Papier. Versuche es mit Vorfreude auf deine Liebesgeschichte auszuwählen. Spare nicht am Geld, auch wenn es nicht unbedingt teuer sein muss. Dein Herz wählt aus und entscheidet. Es handelt sich um ein wichtiges Instrument auf deinem Weg der Selbstliebe. Ab jetzt werde ich dein Notizbuch „Liebesjournal“ nennen, weil es dein Herz stärker anspricht und nicht nach Schule oder Arbeit klingt.
Der Stift, den du verwendest, sollte gut in deiner Hand liegen. Wenn du noch keinen Lieblingsstift, -füller oder -kugelschreiber besitzt, dann schaffe ihn dir bitte an.
Bevor du dich an das erste Kapitel deiner Liebesgeschichte machst, beachte folgende liebevolle Gewohnheiten für den Weg der Selbstliebe:
Schlafe möglichst ausreichend
Gönne dir regelmäßig Ruhe und frische Luft
Esse achtsam, d.h. führe keine negativen inneren oder äußeren Dialoge beim Essen. Essen ist nicht nur körperliche, sondern auch emotionale Nahrung.
Führe keine negativen äußeren oder inneren Gespräche kurz vor dem Schlafengehen. Beginne und verabschiede jeden Tag möglichst mit liebevollen Gedanken.
Noch ein Hinweis, bevor es mit deiner Liebesgeschichte losgeht: Wann immer dir der Weg der Selbstliebe kindisch, peinlich oder sinnlos vorkommt, handelt es sich um dein Ego, deine negative bewertende innere Instanz, die dir das einredet. Dein Ego ist der Gegenspieler der Liebe in dir und wird immer wieder versuchen dich vom Weg der Selbstliebe abzubringen. Dein Ego kann dich aber nicht glücklich machen. Deine Liebe ist der einzige Weg zu grenzenlosem Glück. Da dir dein Leben unter der Vorherrschaft deines Egos so vertraut ist, kannst du dir noch nicht vorstellen, wieviel freier, unbeschwerter, leichter und erfüllender es ist, wenn dich dein Ego nicht mehr einschränkt. Der Weg der Selbstliebe ist daher eine Reise ins Unbekannte. Glaube mir, die Reise lohnt sich, mehr als du dir jetzt überhaupt vorstellen kannst.
Der Weg der Selbstliebe ist nie abgeschlossen, weil Liebe keine Grenzen kennt.
Bücher haben mich in meinem Leben immer wieder weitergebracht. Ich habe mich durch sie verstanden gefühlt, sie haben mich getröstet und mir einen Weg aus meiner Dunkelheit gezeigt. Ich habe dieses Buch geschrieben, um dir Wege aus deiner Dunkelheit zu zeigen.
Ich wünsche dir alles Glück der Welt auf deinem Weg.
In Liebe
Als Frau und da erfahrungsgemäß mehr Frauen Ratgeberbücher wie dieses lesen, habe ich die weibliche Ansprache gewählt. Ich freue mich umso mehr, wenn Männer dieses Buch lesen und den Weg der Selbstliebe wählen. Diese Männer haben mein Herz erobert. Wenn es um Liebe geht, spreche ich als heterosexuelle Frau vom männlichen Partner. Alle anderen sexuellen Orientierungen sind damit keinesfalls ausgeschlossen, sondern genauso gleichwertig angesprochen.
Dies ist ein Buch über Liebe.
Nicht wie du denkst.
Es ist ein Buch über wahre Liebe, die einzige Liebe, die existiert. Alles andere ist nicht Liebe, sondern Angst. Wahre Liebe ist selten und existiert nur, wo wahre Selbstliebe vorhanden ist.
Jede Liebesgeschichte beginnt daher mit dir. In deiner Liebesgeschichte findest du den Frieden, nach dem du dich immer gesehnt hast. In deiner Liebesgeschichte gibt es kein Drama, denn wo Drama ist, da ist Liebe nicht vorhanden. Diese Liebesgeschichte ist voller Freude, Leichtigkeit und unendlicher Zärtlichkeit. In dieser Liebesgeschichte bist du die Hauptperson und du bekommst alles, was du dir jemals ersehnt hast. In dieser Liebesgeschichte wirst du bedingungslos geliebt, und all deine Wunden sind geheilt. In dieser Liebesgeschichte willst du die Welt umarmen, weil dein Herz vor lauter Freude und Liebe übersprudelt.
In dieser Liebesgeschichte gibt es nur Gewinner, keine Verlierer, außer der Angst. In dieser Liebesgeschichte hast du keine Erinnerung an die Angst. Du weißt nicht, was sie ist, denn du kennst nur Liebe. Diese Liebesgeschichte ist deine Liebesgeschichte. Dein Weg zurück zu dir selbst. In dieser Liebesgeschichte wachst du aus dem Albtraum auf, in dem du nie genug warst, in dem du dich verlassen hast, weil du glaubtest verlassen worden zu sein. In dieser Liebesgeschichte endet dein Albtraum von Einsamkeit, Angst und Lieblosigkeit. In dieser Liebesgeschichte findest du endlich nachhause.
Liebe und Geborgenheit waren schon immer und jederzeit für dich erreichbar. Du hast die Liebe und Geborgenheit nicht gesehen, weil du die Dunkelheit wähltest.
Du wirst wieder zu purer Lebensfreude, Energie und Unbeschwertheit, mit denen du in dieses Leben kamst.
Diese Liebesgeschichte ist die einzig wahre Geschichte von Liebe, weil sie von der Liebe zu dir selbst erzählt. Liebe gibt es in unbegrenzter Form nur in dir selbst. Du bist Liebe seit Anbeginn der Zeit. Du warst nie anders vorgesehen. Niemand ist anders vorgesehen, nur haben wir das vergessen. Das war die Geburt der Angst. Deiner Angst. Mit jeder Entscheidung für Liebe schwächst du die Angst in dir, bis sie irgendwann keine Chance mehr hat gegenüber der zärtlichen Übermacht der Liebe. Liebe besiegt alles. Liebe heilt alles. Wahre Liebe, die die einzige Liebe ist. Alles andere ist keine Liebe, sondern Illusion. Die meisten Liebesgeschichten, die wir Menschen uns erzählen, sind Lügengeschichten. Sie erzählen von Schmerz, Angst, Macht. Sie verschleiern, was Liebe wirklich ist. Liebe hat mit Schmerz nichts zu tun. Wo Schmerz ist, da kann Liebe nicht gleichzeitig sein, weil Liebe Schmerz befreit. Liebe ist dein wahres Selbst, und du kannst es ab sofort und für immer sein. Das Leben wird sich grundlegend anders anfühlen als du es bisher kanntest. Du wirst es mit einer völlig anderen Brille betrachten bzw. wirst du die Brille der Angst endlich ablegen, um mit deiner natürlichen Sichtweise zu schauen.
Für den Weg der Selbstliebe - deine Liebesgeschichte in 21 Kapiteln - solltest du dich innerlich verpflichten. Das ist der wichtigste Schritt. Die innere Verpflichtung kannst du jederzeit erneuern und bekräftigen, um ihr noch mehr Wirkung zu verleihen. Es ist nicht anders als in einer anderen Liebesbeziehung. Die Grundlage einer liebevollen Beziehung ist die innere Zusage, aus der heraus eine liebevolle Bindung entstehen kann. Mit einer Hochzeit wird diese Verpflichtung als Ritual zum Ausdruck gebracht. Viel wichtiger ist aber der innere Schritt, den beide Partner eingehen. Geht einer der beiden diese innere Verpflichtung nicht ein, wird der andere das spüren. Die Beziehung ist dann von emotionaler und spiritueller Unsicherheit geprägt. Vertrauen und Hingabe finden keinen verlässlichen Boden. Genauso ist es mit der Beziehung zu dir selbst.
Mit dir selbst bist du diese Verpflichtung bisher nie eingegangen. Vielleicht willst du noch nicht einmal wirklich mit dir selbst zu tun haben, lehnst dich ab und verrätst regelmäßig deine inneren Werte, um die Erwartungen anderer Menschen oder die Konventionen unserer Gesellschaft zu erfüllen. Das bedeutet, dass du dich ständig selbst verlässt.
Selbstliebe benötigt dein uneingeschränktes „Ja“ zu dir selbst. In guten wie in schlechten Zeiten. Das ist sehr wichtig, denn in guten Zeiten verlässt du dich eher nicht. In schlechten Zeiten willst du am liebsten vor dir davonlaufen und suchst Ablenkung oder Trost in äußeren Dingen oder in anderen Menschen, statt dir selbst Trost zu schenken. Schwierige Zeiten bedeuten, dass du mit schwierigen Gefühlen zu kämpfen hast und dich möglichst vor ihnen aus dem Staub machen willst. Jedes schwierige Gefühl ist aber eine Gelegenheit mehr über dich zu erfahren, zu verstehen worum es gerade geht und welches Thema hinter dem Gefühl steht. Wenn du dich selbst durch den Prozess des liebevollen Zuwendens, Einfühlens und Verstehens führst, kommst du dir sehr nahe und gehst gestärkt daraus hervor.
So kann dein Vertrauen in dich selbst wachsen und eine verlässliche Bindung mit allem, was du bist. Du wirst dadurch unabhängig von der Zustimmung und Anerkennung durch andere Menschen. Du brauchst sie nicht mehr, um dich wertvoll zu fühlen. Du wirst dich beispielsweise um ein Gefühl wie Traurigkeit in dir selbst kümmern, indem du mit dir in einen inneren Dialog trittst, versuchst das Gefühl zu verstehen und dir dann selbst die Liebe schenkst, die du brauchst. Du wirst nicht mehr um Trost und Zuwendung von anderen Menschen betteln, wie du es bisher vielleicht unbewusst in solchen Situationen getan hast.
Deine Verpflichtung zu Selbstliebe ist als Einstieg in deine Liebesgeschichte deshalb so wichtig, weil der Weg der Selbstliebe am Anfang am schwierigsten ist. Je weiter du kommst, umso leichter wird es. Es fällt dir dann auch nicht mehr so schwer deiner inneren Verpflichtung treu zu bleiben.
Im ersten Kapitel deiner Liebesgeschichte geht es um deine innere Verpflichtung, den Weg der Selbstliebe zu gehen, d.h. Schritt für Schritt zu Selbstliebe zurückzukehren. Du darfst sie voller Vorfreude auf deine Liebesgeschichte in 21 Kapiteln eingehen.
Schreibe zuerst das Kapitel und dann die Affirmation in dein Liebesjournal. Am besten am Morgen. Mache dann die Übung, wenn du Raum und Zeit dafür hast. Beim Schreiben gibt es kein richtig und falsch, außer du schreibst nicht. Es geht darum, auf dem Papier mit dir ins Gespräch zu kommen, was viel wirkungsvoller ist, als wenn du es nur in Gedanken tust. Vertraue deiner inneren Stimme. Sie führt dich über das Papier.