Der Schöpfer des ersten Computers. Das Leben von Konrad Zuse und die Auswirkungen auf die heutige Zeit - Ercüment Gök - E-Book

Der Schöpfer des ersten Computers. Das Leben von Konrad Zuse und die Auswirkungen auf die heutige Zeit E-Book

Ercüment Gök

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Northern Business School, Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Konrad Zuse wird heute fast einstimmig weltweit als Schöpfer des ersten Computers anerkannt. Seine Maschine Z3 gilt als der erste funktionsfähige programmgesteuerte Rechner der Welt und kann mit minimalen Einschränkungen als der Prototyp des heutigen modernen Computers angesehen werden. Konrad Zuse wollte die Menschen von einfacher und komplizierter Rechenarbeit befreien. Durch die Erfindung des Computers veränderte er die Alltagskultur vieler Menschen. Digitale Rechnersysteme zählen zu den Hauptbestandteilen von zahlreicher Geräte wie z.B. von Smartphones, Automaten, Fernsehen, Waschmaschinen usw. Trotzdem zählt der Computer zu den erklärungsbedürftigsten und vielseitigsten Hilfsmitteln, die der Mensch erfunden hat. In der vorliegenden Arbeit wird das Leben von Konrad Zuse ausführlich beschrieben und die Wichtigkeit seiner Rechenmaschinen für die heutige Zeit näher erläutert.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.