9,99 €
In diesem Buch erklärt die Heilpraktikerin Martina Herbig nach welchem Prinzip die Homöopathie funktioniert. Die Homöopathie besteht nicht allein aus pflanzlichen Substanzen. Die Homöopathie enthält einen großen Schatz vergeistigter Arzneien und heilt ganzheitlich. Sie bringt Körper, Geist und Seele in Balance. Die Homöopathie aktiviert den göttlichen Funken in uns und lässt unser inneres Feuer wieder brennen. So heilt der Mensch, indem seine Lebenskraft gestärkt wird. Homöopathie aktiviert die Lebensenergie.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 44
Veröffentlichungsjahr: 2025
Vorwort
Die Geburtsstunde der Homöopathie
Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt
Homöopathische Arzneimittelbilder
Das Prinzip der Homöopathie ist von Gott gegeben
Homöopathie ist Heilkunst
Homöopathie ist eine Frage des Wissens
Homöopathischen Prinzip
Die homöopathische Potenz
So heilt nur Homöopathie
Es gibt viele Krankheiten, aber nur eine Gesundheit
Homöopathie heilt ganzheitlich
Die Heilung liegt im Geist
Wie ich selbst zur Klassischen Homöopathie kam
Stell die Schlange auf
Mit Homöopathie genetische Dispositionen heilen
Sanfte Heilung durch sanfte Therapie
Homöopathie ist ein göttliches Geschenk
Homöopathie ist mehr als pflanzliche Medizin
Blockaden in der Homöopathie
Homöopathische Repertorisation
Ungewollte Arzneimittelprüfung
Modeerscheinungen sind nicht immer das Beste
Der Spirit der Homöopathie
Gehe den Weg in Liebe
Das Konstitutionsmittel in der Homöopathie
Nosoden
Die tiefgreifende Wirkung der Homöopathhie
Homöopathie wirkt bei allen Krankheiten
Homöopathie wirkt im Jetzt
Alles zu seiner Zeit
Die innewohnende göttliche Weisheit
Alles will gesehen und wahrgenommen werden
Was gesehen wird, darf sein
In der Homöopathie darf alles sein
Der Geist informiert
Die homöopathische Erstverschlechterung
Homöopathie ist Kommunikation
Krankheiten sind nicht böse
Der Blick wandelt sich
Gedicht: Mit Homöopathie darf Heilung geschehen
Wieviele Arzneien braucht eine Heilung?
Gedicht: Kinder der Homöopathie
Komplexmittelhomöopathie
Der Mensch ist mehr als ein Untersuchungsergebnis und eine Diagnose
Gedicht: Schatztruhe der Homöopathie
Die Schatztruhe der Homöopathie
Helianthus anuus
Arzneimittelbild Helianthus anuus nach Nayalavee
Therapie in Liebe
Bewusstseinserweiterung
Gedicht: Im Schicksal fängt meine Bewusstwerdung an
Ein Hoch auf die klassische Homöopathie
Wandlung durch Homöopathie
Homöopathie macht stark
Heilung ist nicht immer die vollkommene körperliche Unversehrtheit
Heilung ist Liebe
Homöopathie hilft in Liebe zu heilen
Homöopathie bringt den Körper mit Geist und Seele in Balance
Mein Lebensmotto
Danke
Quellen
Weitere Veröffentlichungen von Martina Herbig
In einer Zeit, in der Therapeuten aus vielen Bereichen mit Halbwissen über Homöopathie homöopathische Arzneien verordnen oder Apotheker ein Wochenendseminar besucht haben und Verordnungen qualifizierter Heilpraktiker infrage stellen, in einer Zeit, in der selbsternannte Heiler homöopathische Arzneien auspendeln und die Homöopathie in „Mode“ kommt, wird es Zeit aufzuklären. Viele verurteilen Homöopathie, ohne zu wissen, was ist eigentlich Homöopathie. In einer Zeit, die so wenig von Homöopathie weiß, wird es Zeit, dieses Buch zu schreiben. Ich möchte in diesem Buch den Menschen die Homöopathie erklären.
Das Buch ist kein Buch, das weitere selbsternannte Homöopathieheiler produzieren soll. Das Buch erklärt die Wirklichkeit der Homöopathie. Homöopathie ist kein Hokuspokus oder esoterischer Firlefanz. Homöopathie ist eine großartige Therapie, wenn sie nach ihrem Prinzip angewendet wird.
1790 begründete der deutsche Arzt, Samuel Hahnemann, die Homöopathie.
Hahnemann nahm Chinarinde zu sich und stellte fest, dass diese bei ihm Symptome auslöste, über die Menschen klagen, die an Wechselfieber litten.
Da kam ihm die Idee, dass das Mittel in potenzierter Form Menschen von den Symptomen des Wechselfiebers befreien könne. Hahnemann potenzierte die Chinarinde und heilte damit die Symptome des Wechselfiebers. Das war die Geburtsstunde der Homöopathie.
… Similia similibus curentur ist das Grundgesetz der Homöopathie. Die Symptome, die von einer Substanz im gesunden Menschen ausgelöst werden, heilen in homöopathischer Potenz den kranken Menschen.
Viele weitere Arzneimittel wurden durch Hahnemann und von seinen Nachfolgern geprüft.
So entstanden:
Homöopathische Arzneimittelbilder sind entstanden aus Arzneimittelprüfungen am gesunden Menschen. Die Symptome wurden notiert und in einer sogenannten Materia medica festgehalten. Heute steht den Homöopathen ein großer Schatz gut geprüfter homöopathischer Arzneimittel zur Verfügung.
Im alten Testament wird erzählt, dass es einst in Israel eine große Plage gab: Viele Menschen wurden von Schlangen gebissen und starben daran. Moses betete zu Gott und bat um Hilfe. Gott sagte Moses, er solle die Schlange aufstellen. Moses errichtete eine stehende Schlange als Skulptur. Alle Menschen, die die Schlange sehen, werden leben. Und fortan ist keiner mehr an einem Schlangenbiß gestorben. Die stehende Schlange ist Leben. Heute sehen wir sie in der Medizin als Äskulapstab.
Das Ähnlichkeitsprinzip hat Moses vor Jahrtausenden schon von Gott empfangen und Heilung geschah.
Im Organon der Heilkunst sagt Hahnemann, Homöopathie sei eine göttliche Gabe.
Chirurgische Eingriffe, die Krankheiten herausschneiden wollen oder Salben, die Hautausschläge unterdrücken, bezeichnet Hahnemann als Unheilkunst.
Wenn ich mich heute so umsehe, wie Krankheiten kuriert werden sollen, sehe ich sehr viel Unheilkunst, um es mit Hahnemann auszudrücken.
Homöopathie ist eine echte Heilkunst, wenn sie richtig angewendet wird.
Ein guter Homöopath kennt die Arzneimittelbilder und erforscht die Symptome des Patienten. Dann sucht er die Arznei, die genau mit dem Patienten übereinstimmt. Das passende homöopathische Mittel wird dem Patienten verabreicht. Oft reichen schon wenige Gaben der Arznei, um Heilung anzukurbeln, wenn das Mittel passt und dem Ähnlichkeitsprinzip entspricht.
Es setzt voraus, dass der Homöopath das passende Arzneimittel dem Patienten verabreicht.
In der Schulmedizin versuchen Manche, homöopathische Mittel nach Diagnosen zu verschreiben. Das funktioniert nicht. Das liegt nicht daran, dass Homöopathie nicht hilft, sondern sie wurde falsch angewendet. Die Homöopathie braucht keine Diagnosen. Die Homöopathie braucht nur die Symptome des Menschen und das dazu passende, also ähnlichstes Arzneimittel.