Der Tudor - Darla Black - E-Book

Der Tudor E-Book

Darla Black

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

König Heinrich der Achte und seine sechs Frauen, erfahren Sie alles von Henrys Kindheit bis zu seinem frühen Tod. Wer kam nach ihm und wie er sich gegen die Kirche aufgelehnt hatte, um seine eigene zu gründen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Darla Black

Der Tudor

Und seine Frauen -Die Wahrheit über Heinrich den Achten

Allen Tudors Fans gewidmetBookRix GmbH & Co. KG81371 München

0.0.1

Der Tudor – König und seine Frauen

Die Wahrheit über Heinrich den Achten

Die Kindheit

Heinrich wurde als zweiter Sohn von König Heinrich den Siebten und seiner Frau Königin Elisabeth geboren. Wobei er im Schatten seines älteren Bruders Arthur stand, der nicht nur der Thronfolger war, sondern der Liebling des Vaters. Henry war in den Augen des Vaters nur ein Schwächling und sollte nur als Ersatz dienen, für den Fall das Arthur etwas passierte. Heinrich wuchs bei seiner Mutter und den Schwestern in den Frauengemächern auf, was seiner Stellung beim Vater noch mehr schadete, denn dieser hielt ihn für zu weichlich, hinzukam … Henry war oft krank. Heinrich liebte seine Mutter über alles, sie kümmerte sich um ihn und war für ihn da, während sein Vater sich nur um Arthur kümmerte und diesen auf seine Rolle als König vorbereitete. Es war kein Wunder, dass der alte König eine besonders gute Partie für seinen Ältesten haben wollte, seine Wahl fiel auf Katharina von Aragon – eine spanische Prinzessin. Arthur sollte die junge Frau heiraten, was natürlich auch positive Folgen für das Geschäftliche hatte. So bekämen sie Spanien als Verbündeten. Arthur war Siebzehn Jahre alt, als er Katharina heiratete. Der achtjährige Henry führte die fünfzehnjährige Braut zum Altar. Die einzige wichtige Aufgabe, die sein Vater ihm anvertraut hatte. Niemand konnte damit rechnen, was kurz darauf geschehen würde. Arthur starb plötzlich und unerwartet und da er keinen Erben hatte, kam nun Henry an der Reihe. Aus dem Prinzen, der nie König werden sollte, war nun der Thronfolger geworden. Doch Heinrichs Leben wurde dadurch nicht leichter, sondern härter und strenger, sein Vater bereitete ihn mit eiserner Hand auf seine neue Rolle vor, Hilfe erhielt Heinrich der Siebte dabei von seiner Mutter. Henry sehnte sich oft nach seiner Mutter zurück, aber nun stand er unter den Fittichen seines Vaters und der Großmutter. Es war eine schwere Zeit für den Jungen und es sollte noch schlimmer kommen – seine geliebte Mutter starb bei der Geburt ihres Kindes, für Henry brach eine Welt zusammen. Mit fünfzehn Jahren wurde Henry offiziell als Thronfolger ernannt, zudem suchte sein Vater eine passende Braut für seinen Sohn. Diese fand er schnell – in seinem eigenen Haus. Henrys Ehefrau sollte keine andere werden als … Katharina von Aragon. Die Verlobung der Beiden wurde im Geheimen veranstaltet, da diese Tatsache noch nicht bekannt gegeben werden sollte. Obwohl natürlich eine Handvoll Leute davon Kenntnis hatten – allen voran die Lordkanzler. Henry musste sich weiterhin die strengen Lehren seines Vaters untergeben, denn er sollte ein guter König werden.