Die 300 wichtigsten englischen Sätze, die du auf jeden Fall kennen solltest - Bettina Schropp - E-Book

Die 300 wichtigsten englischen Sätze, die du auf jeden Fall kennen solltest E-Book

Bettina Schropp

0,0
5,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
  • Herausgeber: epubli
  • Kategorie: Bildung
  • Sprache: Deutsch
  • Veröffentlichungsjahr: 2024
Beschreibung

Das Buch "Die 300 wichtigsten englischen Sätze, die du auf jeden Fall kennen solltest" wurde mit dem Ziel geschrieben, dir eine praktische und leicht verständliche Ressource an die Hand zu geben, die dir in unterschiedlichen Situationen sofort praxisnahe Hilfe bietet. Zudem enthält das Buch zahlreiche Lerntipps, die wirklich funktionieren. Jeder Satz im Buch wurde sorgfältig ausgewählt, um dir dabei zu helfen, deine Kommunikationsfähigkeit auf Englisch auf eine Art und Weise zu verbessern, die dir sofort weiterhilft. Gerade, wenn man noch am Anfang steht, kann es sehr hilfreich sein, sich einen solchen Basiswortschatz zuzulegen. Die Auswahl an unbekannten Vokabeln scheint unendlich groß, da fällt es oft schwer, einen sinnvollen Anfang zu finden. Lerne also diese englischen Sätze, die ich für dich zusammengestellt habe. Mit der Regel SVO - Subjekt Verb Objekt - kann man einfach nicht flüssig sprechen. Wenn man jedes Mal erst überlegen muss: Hm, wer oder was ist denn jetzt das Subjekt in meinem Satz (He), ok, gut als nächstes brauche ich dann das Verb (like), da war noch etwas mit dem "s" (likes), prima, jetzt das Objekt wen oder was (soup), ah, der Satz heißt dann wohl "He likes soup." - das alles braucht einfach viel zu lange. Sinnvoller ist es, sich ein paar wichtige und hilfreiche grundlegende Sätze mit diesem Buch zurechtzulegen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 42

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Die 300 wichtigsten englischen Sätze, die du auf jeden Fall

kennen solltest

Bettina Schropp

Dieses Werk ist in all seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten, insbesondere Reproduktion, Übersetzung, Vervielfältigung oder Speicherung in elektronischen Medien.

© 2024 Bettina Schropp

Covergestaltung: Bettina Schropp

1. Auflage

Impressum:

Bettina Schropp, Alter Sportplatz 3, 87634 Obergünzburg

[email protected]

Homepage: www.sicheres-englisch.de

Zur Autorin

Bettina Schropp, geboren im Allgäu in Süddeutschland, hat nach dem Abitur mehrere Ausbildungen abgeschlossen, unter anderem ist sie staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin. 2004 ist sie nach Dublin in Irland gezogen und hat dort 6 Jahre gelebt und gearbeitet, wodurch sie Englisch auf muttersprachlichem Niveau spricht. Nach ihrem Umzug zurück nach Deutschland hat sie eine Zusatzausbildung (Train the Trainer) abgeschlossen. Nach mehrjähriger Dozententätigkeit ist sie nun als Buchautorin und Bloggerin tätig.

Sie betreibt drei Blogs: Einen Englischblog „Sicheres Englisch“, einen Reiseblog „Bettinas Reisetipps“ und einen Organisationsblog „Tipps und Tricks“. Sie hat außerdem mehrere Bücher geschrieben.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Vorbemerkung

Wie dieses Buch funktioniert

Wie lernt man am besten Englisch?

Wie lernt man am besten Vokabeln?

Wie kann man seine Englischkenntnisse verbessern?

Wie kann man Englisch sprechen lernen?

Wie kann man das Hörverstehen verbessern?

Allgemeine englische Sätze

Englische Sätze: Verständnisprobleme

Englische Sätze für Begrüßung, sich vorstellen, Verabschiedung

Englische Sätze für Danke und Entschuldigung

Englische Sätze für Notfälle / um Hilfe bitten

Englische Sätze fürs Telefon

Englische Sätze fürs Restaurant

Englische Sätze für Supermarkt oder Markt

Englische Sätze fürs Shoppen gehen

Englische Sätze für öffentliche Verkehrsmittel

Rund um Buchungen / Reservierungen

Englische Sätze für Hotel, Ferienwohnung, Campingplatz

Englische Sätze für organisierte Ausflüge

Englische Sätze für Wegbeschreibungen

Englische Sätze bei Gesundheitsproblemen

Englische Sätze, um Gefühle und Emotionen auszudrücken

Englische Sätze für Freizeitaktivitäten und Hobbys

Englische Sätze, um übers Wetter und über Jahreszeiten zu sprechen

Englische Sätze, um über Familie zu sprechen

Englische Sätze, um über Beruf und Arbeit zu sprechen

Englische Sätze, um über Bildung zu sprechen

Vorwort

Liebe Leser,

dieses Buch „Die 300 wichtigsten englischen Sätze“ ist eine nützliche Sammlung häufig verwendeter englischer Sätze, die dir eine einfache Möglichkeit bieten, deine Sprachkenntnisse deutlich zu verbessern. Du kannst das Buch natürlich auch zum Nachschlagen verwenden.

Egal, ob du deine Englischkenntnisse für Reisen, aus beruflichen Gründen oder einfach nur aus Spaß verbessern möchtest, hier findest du eine handverlesene Sammlung englischer Sätze, die dir in zahlreichen Alltagssituationen weiterhelfen werden.

Englisch ist eine der am weitesten verbreiteten Sprachen der Welt und öffnet die Tür zu unzähligen Möglichkeiten: Für häufige Alltagssituationen und einfache Gespräche - die Sätze in diesem Buch sind darauf ausgerichtet, dir das nötige Rüstzeug zu geben, um dich besser und fließender auf Englisch ausdrücken zu können.

Ich habe dieses Buch mit dem Ziel geschrieben, dir eine praktische und leicht verständliche Ressource an die Hand zu geben, die dir in unterschiedlichen Situationen sofort praxisnahe Hilfe bietet. Jeder Satz wurde sorgfältig ausgewählt, um dir dabei zu helfen, deine Kommunikationsfähigkeit auf Englisch auf eine Art und Weise zu verbessern, die dir sofort weiterhilft.

Gerade, wenn man noch am Anfang steht, kann es sehr hilfreich sein, sich einen solchen Basiswortschatz zuzulegen. Die Auswahl an unbekannten Vokabeln scheint unendlich groß, da fällt es oft schwer, einen sinnvollen Anfang zu finden. Lerne also die folgenden wichtigen englischen Sätze, die ich für dich zusammengestellt habe. Damit hast du dann schon einen guten Anfang gemacht.

Mit der Regel SVO - Subjekt Verb Objekt - kann man einfach nicht flüssig sprechen. Wenn man jedes Mal erst überlegen muss: Hm, wer oder was ist denn jetzt das Subjekt in meinem Satz (He), ok, gut als nächstes brauche ich dann das Verb (like), da war noch etwas mit dem „s“ (likes), prima, jetzt das Objekt wen oder was (soup), ah, der Satz heißt dann wohl „He likes soup.“ - das alles braucht einfach viel zu lange.

Sinnvoller ist es, sich ein paar wichtige und hilfreiche grundlegende Sätze zurechtzulegen oder am besten gleich auswendig zu lernen. Auf diese Art und Weise bekommt man ein Gefühl für die Satzstruktur und macht es mit der Zeit automatisch richtig, ohne lange nachzudenken. Falsche Sätze klingen dann einfach falsch.

Davon abgesehen lernt es sich im Kontext besser. Einzelne Vokabeln zu lernen kann sinnvoll sein, wenn es um ein bestimmtes Thema geht (zum Beispiel alle Möbel oder Bäume auf Englisch). Wenn man Anfänger ist und noch kein Gefühl für die Sprache hat, ist das aber meistens nicht sehr zielführend.

Einfacher ist es, häufig gebrauchte Aussagen komplett zu lernen und im Laufe der Zeit das eigene Wissen zu erweitern. So kann man schnell einfache Sachverhalte ausdrücken und hat ein Erfolgserlebnis - das einen dann zum Weitermachen motiviert.

Wenn du regelmäßig an deinen Englischkenntnissen arbeiten möchtest, schaue auch auf meinem Blog www.sicheres-englisch.de vorbei.

Viel Spaß beim Lernen!

Liebe Grüße,

Bettina Schropp

Vorbemerkung

Bevor es richtig losgeht, eine kurze Vorbemerkung: Im Englischen gibt es bekanntlich nur ein einziges Wort für die zweite Person Singular und Plural: „you“. Anders als im Deutschen, wo wir zwischen „du“ und „ihr / Sie“ unterscheiden, wird im Englischen für alle Formen der direkten Ansprache einfach „you“ verwendet.