Die 4 Wuffgetiere - Vegetarisch verwöhnt - Marc Schommertz - E-Book

Die 4 Wuffgetiere - Vegetarisch verwöhnt E-Book

Marc Schommertz

0,0
0,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die 4 Wuffgetiere - Vegetarisch verwöhnt ist das neue Buch von Marc Schommertz, das sich voll und ganz der vegetarischen Ernährung von Hunden widmet. Mit 30 kreativen und liebevoll entwickelten Rezepten zeigt der erfahrene Autor und Hundefreund, wie abwechslungsreich, gesund und schmackhaft vegetarische Küche für Hunde sein kann. Ob Ei, Quark, Käse, Gemüse oder Getreide - alle Zutaten sind bewusst gewählt, nährstoffreich und bestens für eine ausgewogene Hundeernährung geeignet. Nach einem persönlichen Vorwort und einer Einführung in das Thema vegetarische Hundeernährung liefert das Buch hilfreiche Tipps und Tricks zur Zubereitung, Lagerung und zur praktischen Umsetzung im Alltag. Die Rezeptvielfalt reicht von saftigen Eierfluff mit Gemüse über herzhafte Käsebällchen bis hin zu süßen Apfelkeksen - immer abgestimmt auf die Bedürfnisse und Vorlieben unserer vierbeinigen Freunde. Die Rezepte sind einfach nachzukochen, nutzen haushaltsübliche Zutaten und kommen ganz ohne Fleisch aus. Das Buch eignet sich für alle, die ihrem Hund gesundes und leckeres Futter selbst zubereiten möchten - ob zur Ergänzung des Futters oder als vollwertige vegetarische Alternative. Ein Muss für alle Hundefreunde, die Wert auf eine bewusste Ernährung legen und ihre Fellnasen verwöhnen wollen - mit Herz, Verstand und viel Geschmack.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 30

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



 

 

Die 4 Wuffgetiere - Vegetarisch verwöhnt

Vorwort

 

Hunde gehören zur Familie. Und wie bei jedem Familienmitglied spielt die Ernährung eine zentrale Rolle für Gesundheit, Lebensfreude und Wohlbefinden. In meiner täglichen Arbeit und Leidenschaft rund ums Kochen, Backen und Genießen hat sich eine besondere Frage aufgedrängt: Wie kann ich meine Begeisterung für gute, einfache Küche mit einer bewussten Hundeernährung verbinden?

 

Mit diesem Buch Die 4 Wuffgetiere - Vegetarisch verwöhnt möchte ich zeigen, dass vegetarische Ernährung für Hunde nicht nur möglich, sondern auch ausgewogen, lecker und gesund sein kann. Natürlich ist das keine Ideologie - sondern ein Angebot. Viele Hunde vertragen Fleisch schlecht oder haben spezielle Bedürfnisse. Andere Besitzer möchten ganz bewusst auf Fleisch verzichten, ohne dass ihr Hund auf Vielfalt im Napf verzichten muss.

 

Die Rezepte in diesem Buch basieren auf Zutaten, die sich in jedem Haushalt finden lassen: Ei, Quark, Käse, Gemüse und Getreide. Sie liefern wichtige Nährstoffe, sind leicht verdaulich und lassen sich einfach zubereiten.

 

Vegetarisch verwöhnt heißt nicht „Ersatz“, sondern bewusst anders gedacht. Für Hunde, die gutes Futter lieben - und für Menschen, die gerne mitdenken. Dieses Buch richtet sich an alle, die ihren Hund selbst bekochen möchten und dabei auf Qualität, Einfachheit und tiergerechte Zutaten achten.

 

Ihr Marc Schommertz

 

Mehr als nur Möhrchen - was Vegetarisch verwöhnt bedeutet

 

Vegetarisch verwöhnt ist kein Trend, sondern ein durchdachtes Ernährungskonzept für Hunde, das auf bewährten, pflanzlich orientierten Zutaten basiert - ergänzt durch hochwertige tierische Produkte wie Ei, Quark und Käse. Es geht nicht darum, Fleisch zwanghaft zu ersetzen, sondern den Napf sinnvoll, nährstoffreich und abwechslungsreich zu füllen.

 

Die Idee dahinter entstand aus der Kombination von Erfahrung, Beobachtung und Verantwortung. Immer mehr Hunde reagieren sensibel auf industrielles Futter oder bestimmte Fleischsorten. Gleichzeitig wächst bei vielen Haltern der Wunsch, Einfluss auf die Zutaten im Futternapf zu nehmen - und das möglichst frisch, einfach und gesund.

 

Vegetarisch verwöhnt bedeutet, dass jedes Rezept mit Sorgfalt zusammengestellt wurde. Im Mittelpunkt stehen natürliche Zutaten, die leicht verdaulich sind, Energie liefern und den Hund ausgewogen versorgen. Getreide wie Hafer oder Dinkel, frisches Gemüse, Eier aus kontrollierter Haltung, cremiger Quark und milder Käse sind die Bausteine dieser Küche.

 

Die Rezepte sind so konzipiert, dass sie entweder als Ergänzung zur herkömmlichen Fütterung dienen oder - in Absprache mit einem Tierarzt - auch als vollwertige vegetarische Alternative bestehen können.

 

Vegetarisch verwöhnt ist eine Einladung, über den Tellerrand zu schauen. Für Hunde, die mehr wollen als nur Fleisch - und für Menschen, die gern Verantwortung mit Genuss verbinden.

 

Vom Napf zum Konzept - wie Vegetarisch verwöhnt entstand

 

Die Idee zu Vegetarisch verwöhnt entstand nicht am Schreibtisch, sondern in der Küche - genauer gesagt in meiner eigenen Versuchsküche für Hundefutter. Als leidenschaftlicher Koch und langjähriger Hundefreund habe ich immer wieder selbst Futter zubereitet, angepasst, ausprobiert, verworfen und verbessert.

 

Was als einfache Ergänzung zum Trockenfutter begann, entwickelte sich schnell zu einer durchdachten Alternative. Vor allem dann, wenn einer meiner Hunde auf bestimmte Fleischsorten sensibel reagierte oder schlichtweg die Lust an gewohnten Futtersorten verlor.

 

Ich begann, mit dem zu arbeiten, was ohnehin in meiner Küche verfügbar war: Eier vom Hof, frisches Gemüse aus dem Garten, Quark und Käse aus regionaler Herstellung, Getreide wie Haferflocken oder Dinkelmehl.

 

Die Reaktion meiner Hunde war eindeutig: leergefressene Näpfe, glänzendes Fell, gute Verdauung. Also wurde aus dem improvisierten Füttern ein festes Konzept.

 

Vegetarisch verwöhnt ist keine Kopie menschlicher Ernährungsmoden, sondern ein Ergebnis aus Erfahrung, Tierbeobachtung und Küchenpraxis. Die Rezepte entstanden aus dem Alltag - mit Blick auf das, was Hunde mögen, gut vertragen und was ihnen guttut.