Die 4 Wuffgetiere - Wachsender Hunger - Marc Schommertz - E-Book

Die 4 Wuffgetiere - Wachsender Hunger E-Book

Marc Schommertz

0,0
0,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

"Die 4 Wuffgetiere – Wachsender Hunger" ist ein liebevoll gestaltetes Rezeptbuch für alle Hundefreunde, die ihre wachsenden Fellnasen mit selbstgemachten Mahlzeiten verwöhnen und gleichzeitig optimal ernähren möchten. Auf rund 5000 Wörtern bietet Autor Marc Schommertz, bekannt für seine fundierten und kreativen Rezeptideen, 30 ausgewogene, nährstoffreiche und schmackhafte Rezepte, speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse von heranwachsenden Hunden. Im Zentrum steht der sogenannte "wachsende Hunger" – das natürliche Bedürfnis von Junghunden nach Energie, Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen, um gesund zu wachsen, kräftige Muskeln und ein starkes Immunsystem zu entwickeln. Neben abwechslungsreichen Rezepten mit Fleisch, Fisch, Gemüse, Getreide und Milchprodukten gibt das Buch hilfreiche Tipps und Tricks zur richtigen Zusammensetzung der Mahlzeiten, zur optimalen Portionsgröße und zu sinnvollen Ergänzungen für Knochenbau, Fellpflege und Verdauung. Ob Frühstück oder Abendessen – jedes Gericht ist einfach umsetzbar, mit haushaltsüblichen Zutaten nachkochbar und frei von künstlichen Zusätzen. Das Buch richtet sich an Halter von Welpen und Junghunden aller Rassen, die Wert auf frische, gesunde und artgerechte Ernährung legen. Abgerundet wird das Werk durch einen praxisnahen Einblick in die Bedeutung des natürlichen Wachstumsprozesses und einen motivierenden Schluss, der Mut macht, kreativ und liebevoll zu kochen – für die besten Freunde auf vier Pfoten.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 32

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



 

 

Die 4 Wuffgetiere - Wachsender Hunger

Vorwort

 

Wenn junge Hunde wachsen, brauchen sie mehr als nur Futter - sie brauchen Nahrung, die sie stärkt, unterstützt und begleitet. In meiner Arbeit mit Rezepten, sei es für Menschen oder Tiere, steht eines immer im Vordergrund: echte Zutaten, einfache Zubereitung und ein klarer Nutzen.

 

Mit diesem Buch Die 4 Wuffgetiere - Wachsender Hunger möchte ich all den Hundefreundinnen und Hundefreunden eine Sammlung an die Hand geben, die zeigt, wie einfach und wirkungsvoll es sein kann, gesunde Mahlzeiten für Junghunde selbst herzustellen. Die Wachstumsphase ist eine entscheidende Zeit, in der das Fundament für ein gesundes Hundeleben gelegt wird.

 

Die 30 Rezepte in diesem Buch sind auf die besonderen Bedürfnisse von Hunden im Wachstum abgestimmt. Sie liefern Energie, hochwertiges Eiweiß, wichtige Vitamine und Mineralstoffe - alles in einer Form, die frisch zubereitet und leicht verdaulich ist.

 

Ich habe bewusst auf komplizierte Zubereitungsmethoden und exotische Zutaten verzichtet. Stattdessen orientiert sich jedes Gericht an bewährten Zutaten, die auch in der heimischen Küche zu finden sind.

 

Dieses Buch soll inspirieren, informieren und motivieren. Es soll dabei helfen, besser zu verstehen, was unsere Vierbeiner in ihrer wichtigsten Entwicklungsphase wirklich brauchen - und wie einfach es sein kann, sie dabei zu unterstützen.

 

Ihr Marc Schommertz

 

 

Wenn der Napf nie voll ist - über den wachsenden Hunger junger Hunde

 

Wachsender Hunger ist kein leerer Ausdruck, sondern beschreibt einen ganz natürlichen, biologischen Zustand im Leben eines Junghundes. In der Wachstumsphase durchläuft der Hund enorme körperliche Veränderungen. Knochen wachsen, Muskeln bauen sich auf, das Nervensystem reift, das Immunsystem entwickelt sich weiter. All das erfordert Energie - viel Energie.

 

Dieser gesteigerte Energiebedarf zeigt sich nicht nur im Bewegungsdrang, sondern eben auch im gefühlt unersättlichen Appetit. Der Magen knurrt schneller, das Futter wird gieriger aufgenommen, und manche Hunde scheinen kaum satt zu werden. Das ist kein Zeichen von Gier, sondern ein Signal des Körpers: Ich wachse - gib mir, was ich brauche.

 

Wachsender Hunger ist also mehr als nur ein leerer Napf. Er ist ein Ausdruck für das enorme Entwicklungstempo, das junge Hunde in ihren ersten Lebensmonaten durchlaufen. Entscheidend ist, diesem Bedürfnis nicht einfach mit mehr Futter zu begegnen, sondern mit der richtigen Ernährung - ausgewogen, nährstoffreich und an die jeweilige Lebensphase angepasst.

 

Falsche Zusammensetzungen, zu viel Energie, zu wenig Mineralstoffe oder minderwertige Zutaten können langfristig Schäden verursachen - von Gelenkproblemen bis zu Haut- und Verdauungsstörungen.

Von der Wurfkiste in die Welt - woher der wachsende Hunger kommt

 

Der wachsende Hunger beginnt nicht erst mit dem ersten festen Futter, sondern viel früher. Schon im Mutterleib läuft die Entwicklung auf Hochtouren. Nach der Geburt versorgt die Muttermilch den jungen Hund mit allem, was er braucht - angepasst an seine Wachstumsrate. Sobald jedoch der Übergang zur festen Nahrung beginnt, muss die Ernährung Schritt halten mit dem Körper, der täglich neue Anforderungen stellt.

 

Das Wachstum eines Hundes verläuft rasant. In den ersten Lebensmonaten vervielfacht sich das Körpergewicht, Organe reifen, das Knochengerüst stabilisiert sich. In dieser Phase steigt der Bedarf an Proteinen, Kalzium, Energie und anderen Nährstoffen enorm.

 

Hinzu kommt: Welpen bewegen sich mehr, toben, lernen ihre Umgebung kennen. Auch das kostet Kraft. Ihr Stoffwechsel ist schneller, ihre Zellteilung aktiver, ihre Regenerationsprozesse laufen auf Hochtouren. All das erzeugt einen erhöhten Nährstoff- und Energiebedarf - den „wachsenden Hunger“.

 

Er kommt also aus der Natur des Hundes selbst. Er ist keine Störung, sondern ein Antrieb, der sicherstellen soll, dass Körper und Geist sich im Gleichklang entwickeln. Wer diesen Hunger erkennt und sinnvoll beantwortet, legt das Fundament für einen gesunden Hund - nicht nur körperlich, sondern auch mental stabil.

Volle Näpfe - starke Hunde: Was der wachsende Hunger Gutes bewirkt