Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Die lustigsten, witzigsten und schrägsten Promizitate. Von spaßig bis peinlich und interessant bis absonderlich. Von Sport bis Musik und Politik. Mehr als "Viel Spass" gibt es eigentlich nicht zu sagen!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 16
Veröffentlichungsjahr: 2013
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Felix Leitwaldt
Die besten, lustigsten und schrägsten Promizitate
Prominente Menschen auf den Mund geschaut
Dieses eBook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Zitate von Sportlern
Zitate aus Film und Fernsehen
Zitate von Politikern
Weite Zitate von Prominenten Menschen
Sonderfall Harald Schmidt – Zitate von Ihm
Impressum
Zitate von Sportlern
„Ich habe viel mit Mario Basler gemeinsam. Wir sind beide Fußballer, wir trinken beide gerne mal einen, ich allerdings erst nach der Arbeit.“ (Felix Magath)
„Bis zum 25. Mai werden wir uns nicht mit Personalien beschäftigen. Dann werden wir sehen, ob Willi Schmitz oder Tutti Frutti aus Südamerika zu uns kommen werden.“ (Reiner Calmund)
„Eigentlich bin ich nur nach Österreich gegangen um eine neue Sprache zu lernen.“ (Christoph Daum - auf die Frage nach seiner Zukunft bei Austria Wien)
„Und der Grieche schießt flach aufs Tor, aber der Ball geht drüber.“ (Jens-Jörg Rieck - beim Spiel Kaiserslautern-Dortmund über Dimitrios Grammozis)
„Von Trennkost halte ich nichts.“ (Eduard Geyer - auf die Frage, ob er sich neben der Bratwurst nun auch ein Freibier gönnen würde)
„Die eigentliche Gefahr ist, dass ich in die falsche Kabine gehe.“ (Klaus Augenthaler - über Leverkusens letztes Saisonspiel in Nürnberg)
„Erst schmeißt sie sich dem verheirateten Thomas Strunz an den Hals. Als dann das Geld ein bisschen weniger wird, geht sie zu Stefan.“ (Uli Hoeneß - über Claudia Strunz)
„Wenn er sich mit Fans einen geballert hat, ist das besser, als wenn er sich im Frust verkrochen hätte. Bei uns war im Zug nach dem 1:4 beim HSV auch keiner von den Offiziellen nüchtern. Nur ich, weil ich krank war.“ (Reiner Calmund - zu den Vorwürfen von Club-Präsident Michael A. Roth, Klaus Augenthaler habe nach der 0:4-Niederlage Nürnbergs in Hamburg "einige Bierchen zu viel" gehabt)
„Ich hatte in dieser Saison viele Ups, aber auch einige Hochs.“ (Hilde Gerg)
„Sie reiten sehr edle Pferde, manchmal mehrere auf einmal.“ (Julia Westlake zu Ludger Beerbaum)