Die Bildungskonzepte in "Wilhelm Meisters Lehrjahre". Wilhelm Meister als Präsentation von Bildungsvarianten - Sebastian Sutor - E-Book

Die Bildungskonzepte in "Wilhelm Meisters Lehrjahre". Wilhelm Meister als Präsentation von Bildungsvarianten E-Book

Sebastian Sutor

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird von „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ als einem Bildungsroman ausgehend, frei von einer Wertung das Bildungsziel betreffend, aufgezeigt, wie in dem nach Dilthey prototypischsten Bildungsroman die Bildung selbst „in mannichfachen Beispielen dargestellt, und in einfache Grundsätze zusammengedrängt“ in einem realistischen Kontext dargestellt wird. Zunächst wird dafür der Begriff des Bildungsromans, und die damit verbundene Vorstellung der Bildsamkeit, als eine Grundidee dieses Romankonzeptes begründet und beleuchtet. Anschließend werden die prägenden Bildungsideen des Romans einzeln vor- und gegenübergestellt. Namentlich wird dabei auf Wilhelms ureigenes Ideal, das autonome Selbstverwirklichung fordert, das religiöse, im Roman von der Stiftsdame verkörperte Ideal eines Lebens mit Gott und das von der Aufklärung geprägte Bildungskonzept der Turmgesellschaft eingegangen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.