1,99 €
Dieses Buch behandelt die Aktivitäten der Mafia und lässt den Leser tief in die Geschichte und die vielschichtige Entwicklung bzw. des Zustandekommens der Mafia eintauchen. Dieses sachlich fundierte Werk beleuchtet nicht nur die Ursprünge dieser kriminellen Organisation, sondern analysiert auch ihre Wandlungen im Laufe der Zeit. Der Autor führt den Leser durch die düsteren Anfänge der Mafia, ihre Wurzeln in den gesellschaftlichen Strukturen des späten 19. Jahrhunderts und die Entstehung in den Hinterzimmern Siziliens. Dabei wird der Fokus auf die sozialen und politischen Umstände gelegt, die den Nährboden für die Mafia bildeten. Das Buch deckt ebenso die vielfältigen Aktivitäten der Mafia ab, von den klassischen Verbrechen wie Schmuggel und Erpressung bis zu modernen Formen der organisierten Kriminalität. Dabei werden verschiedene Phasen und Entwicklungsstufen herausgearbeitet, die die Mafia im Laufe der Zeit durchlaufen hat. Durch gründliche Recherche und eine wissenschaftliche Herangehensweise bietet ›Die Erfindung der Mafia‹ einen tiefgreifenden Einblick in die Struktur und Funktionsweise dieser geheimnisvollen Organisation. Der Leser erhält nicht nur einen Überblick über historische Ereignisse, sondern auch eine umfassende Analyse der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Einflüsse, die zur Entstehung und Weiterentwicklung der Mafia beigetragen haben. Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, das sich für Kriminalgeschichte, Soziologie und die Hintergründe organisierter Kriminalität interessiert. Es präsentiert komplexe Zusammenhänge auf eine wissenschaftlich verständliche und dennoch allgemein zugängliche Weise.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 46
Veröffentlichungsjahr: 2024
Eine Betrachtung
von
Lutz Spilker
DIE ERFINDUNG DER MAFIA – SCHUTZ, GELD UND EINFLUSS
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
Softcover ISBN:
Ebook ISBN:
Druck und Distribution im Auftrag des Autors:
tredition GmbH, An der Strusbek 10, 22926 Ahrensburg, Germany
Die im Buch verwendeten Grafiken entsprechen denNutzungsbestimmungen der Creative-Commons-Lizenzen (CC).
Sämtliche Orte, Namen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind daher rein zufällig, jedoch keinesfalls beabsichtigt.
Das Werk einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Nachdruck oder Reproduktion (auch auszugsweise) in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder anderes Verfahren) sowie die Einspeicherung, Verarbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung mit Hilfe elektronischer Systeme jeglicher Art, gesamt oder auszugsweise, sind ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Autors oder des Verlages untersagt. Alle Rechte vorbehalten.
Inhalt
Inhalt
Vorwort
Die Wurzeln der Mafia: Ein Blick in die Vergangenheit
Eine Region im Wandel
Die Macht der Großgrundbesitzer
Die Rolle der Fremdherrschaft
Entstehung von Schutzgelderpressung und Patronage-Netzwerken
Frühformen der Mafia-Organisation
Zusammenfassung
Der Wandel im frühen 19. Jahrhundert: Einflüsse auf die Entstehung der Mafia
Wirtschaftliche Herausforderungen und soziale Ungerechtigkeit
Schwache staatliche Autorität und politische Instabilität
Einfluss der lokalen Eliten und Oligarchien
Migration und Bevölkerungsbewegungen
Aufkommen von Schutzgelderpressung und organisiertem Verbrechen
Zusammenfassung
Die Ausbreitung in die Vereinigten Staaten: Ein neues Kapitel für die Mafia
Die Ankunft der Einwanderer in den USA
Die Gründung von Little Italys
Die Etablierung der Mafia in den USA
Die Ausbreitung von kriminellen Aktivitäten
Die Mafia in der amerikanischen Populärkultur
Zusammenfassung
Die Geburt des organisierten Verbrechens in Sizilien
Die feudale Gesellschaft Siziliens
Der Einfluss der Fremdherrschaft
Die Ausbreitung des Banditentums
Die Entstehung von Schutzgelderpressung und Patronage-Netzwerken
Die Rolle der Kirche und lokaler Eliten
Zusammenfassung
Die Ära der Prohibition: Die Blütezeit der Mafia in den Vereinigten Staaten
Der Beginn der Prohibition
Die Entstehung des illegalen Alkoholhandels
Gewalt und Korruption
Die Blütezeit der Gangster
Das Ende der Prohibition
Zusammenfassung
Al Capone: Das Leben eines berüchtigten Mafiosos
Die frühen Jahre
Der Aufstieg zum Mafiaboss
Die Herrschaft in Chicago
Der öffentliche Feind Nr. 1
Das Ende einer Ära
Das Erbe von Al Capone
Die Goldene Ära: Aufstieg der Mafia in den 1930er und 1940er Jahren
Einfluss in Politik und Wirtschaft
Kontrolle über Glücksspiel und Unterhaltungsindustrie
Expansion in neue Geschäftsfelder
Konflikte mit rivalisierenden Banden
Das Ende der Goldenen Ära
Zusammenfassung
Krieg gegen den Staat: Die Mafia-Aktivitäten während des Zweiten Weltkriegs
Schwarzmärkte und Rationierung
Sabotage und Spionage
Die Rolle der Gewerkschaften
Illegale Glücksspiel- und Unterhaltungsindustrie
Die Zusammenarbeit mit den Behörden
Zusammenfassung
Der Einfluss der Mafia auf Politik und Wirtschaft
Infiltration der Politik
Einfluss auf die Wahlpolitik
Kontrolle über Wirtschaftsbereiche
Monopolisierung von Märkten
Einfluss auf staatliche Institutionen
Zusammenfassung
Die Struktur der Mafia: Hierarchie, Codes und Regeln
Hierarchie der Mafia
Codes und Regeln
Ehre und Loyalität
Respekt und Autorität
Strafen und Disziplin
Zusammenfassung
Die Rolle der Frauen in der Mafia
Unterstützende Rolle im Hintergrund
Finanzielle Unterstützung und Geldwäsche
Informationsbeschaffung und Spionage
Aktive Beteiligung an kriminellen Operationen
Führungspositionen und Aufstieg in der Hierarchie
Zusammenfassung
Der Kinofilm ›Der Pate‹ und sein Einfluss
Die Mythologisierung der Mafia
Ikonische Charaktere und Zitate
Die Verklärung von Gewalt und Macht
Einfluss auf die Popkultur
Kritik und Kontroversen
Zusammenfassung
Mafia in Hollywood: Der Einfluss von Filmen auf das Mafiabild
Die Geburt des Mafiafilms
Der Aufstieg des Gangsterfilms
Die Ära des ›Paten‹
Die Sopranos und das goldene Zeitalter des Fernsehens
Kontroverse und Kritik
Zusammenfassung
Der Niedergang: Rückschläge und Verfolgung in den 1980er und 1990er Jahren
Verfolgung durch Strafverfolgungsbehörden
Rückschläge und interne Machtkämpfe
Zeugenaussagen und Kronzeugen
Gesetzliche Maßnahmen und RICO-Akte
Niedergang der traditionellen Strukturen
Zusammenfassung
Neue Generationen: Die Mafia im 21. Jahrhundert
Globalisierung und Internationalisierung
Diversifizierung der Geschäftsfelder
Nutzung neuer Technologien
Anpassungsfähigkeit und Flexibilität
Bekämpfung durch Strafverfolgungsbehörden
Zukunftsaussichten
Globalisierung und Mafia: Internationale Verbindungen und Aktivitäten
Entstehung transnationaler Verbrechensnetzwerke
Internationale Drogenhandel und Schmuggel
Geldwäsche und Finanzkriminalität
Menschenhandel und Zwangsprostitution
Bekämpfung durch internationale Zusammenarbeit
Zusammenfassung
Cyberkriminalität: Die moderne Mafia im digitalen Zeitalter
Entstehung und Entwicklung der Cybermafia
Aktivitäten und Geschäftsfelder
Methoden und Techniken
Auswirkungen auf die Gesellschaft
Bekämpfung und Gegenmaßnahmen
Zukunftsaussichten
Bekämpfung der Mafia: Polizeiliche und rechtliche Maßnahmen
Polizeiliche Ermittlungen und Operationen
Internationale Zusammenarbeit
Gesetzgebung und rechtliche Instrumente
Öffentlichkeitsarbeit und Prävention
Zusammenfassung
Mafia und Gesellschaft: Wie Strukturen Kriminalität begünstigen können
Sozioökonomische Benachteiligung
Schwache staatliche Institutionen
Kulturelle Faktoren und Traditionen
Fehlende Alternativen und Perspektiven
Widerstand und Gegenmaßnahmen
Zukunftsaussichten: Die Entwicklung der Mafia und ihre möglichen Entwicklungen
Digitalisierung und Cyberkriminalität
Globalisierung und internationale Verbindungen
Diversifizierung der Geschäftsfelder
Bekämpfung und Gegenmaßnahmen
Unsicherheit und Risiken
Über den Autor
In dieser Reihe sind bisher erschienen
Ich lernte eine ganze Reihe Mafiosi kennen, und alle
erzählten mir, sie liebten den Film, weil ich den Paten mit Würde spielte. Bis heute lassen sie mich in
›Little Italy‹ keine Rechnung zahlen.
Marlon BrandoMarlon Brando, Jr. (* 3. April 1924 in Omaha, Nebraska; † 1. Juli 2004 in Los Angeles, Kalifornien) war ein amerikanischer Schauspieler.
Vorwort