Die Erfindung der Raumfahrt - Lutz Spilker - E-Book

Die Erfindung der Raumfahrt E-Book

Lutz Spilker

0,0
1,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Raumfahrt in diesem packenden Sachbuch mit dem Titel ›Die Erfindung der Raumfahrt‹. Von den ersten zaghaften Schritten der Satelliten in den Orbit bis hin zu den ehrgeizigen Plänen für bemannte Missionen zum Mars, nimmt Sie dieses Buch mit auf eine epische Reise durch die Weiten des Weltraums. Tauchen Sie ein in die spannende Ära des Raumfahrtzeitalters, das von politischen Intrigen, technologischen Durchbrüchen und mutigen Entdeckern geprägt war. Erfahren Sie mehr über die Helden und Pioniere, die den Weg ins All geebnet haben, von Juri Gagarin bis Neil Armstrong, und entdecken Sie die bahnbrechenden Missionen und Meilensteine, die die Raumfahrtgeschichte geprägt haben. Doch ›Die Erfindung der Raumfahrt‹ ist mehr als nur eine chronologische Aufzählung von Ereignissen. Es ist eine fesselnde Erzählung über die menschliche Sehnsucht nach Erkenntnis und Abenteuer, über die Herausforderungen und Triumphe, die uns auf dem Weg ins All begegnen, und über die tiefgreifenden Auswirkungen der Raumfahrt auf unsere Welt und unsere Zukunft. Von den ersten Beobachtungen des Sternenhimmels bis hin zu den visionären Plänen für die Kolonisierung des Weltraums bietet dieses Buch einen umfassenden Einblick in das größte Abenteuer der Menschheit: die Erforschung des Kosmos. Tauchen Sie ein in die Welt der Raumfahrt und lassen Sie sich von den Wundern des Universums begeistern.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 45

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eine Betrachtung

von

Lutz Spilker

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DIE ERFINDUNG DER RAUMFAHRT – REISE, ANALYSE UND PERSPEKTIVE 

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

 

Softcover ISBN: 978-3-384-21000-5

Ebook ISBN: 978-3-384-21001-2

 

© 2024 by Lutz Spilker

Druck und Distribution im Auftrag des Autors:

tredition GmbH, An der Strusbek 10, 22926 Ahrensburg, Germany

 

Die im Buch verwendeten Grafiken entsprechen denNutzungsbestimmungen der Creative-Commons-Lizenzen (CC).

 

Sämtliche Orte, Namen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind daher rein zufällig, jedoch keinesfalls beabsichtigt.

Das Werk einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Nachdruck oder Reproduktion (auch auszugsweise) in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder anderes Verfahren) sowie die Einspeicherung, Verarbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung mit Hilfe elektronischer Systeme jeglicher Art, gesamt oder auszugsweise, sind ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Autors oder des Verlages untersagt. Alle Rechte vorbehalten.

Inhalt

 

Inhalt

Vorwort

Die Anfänge der Raumfahrt

Der Traum vom Fliegen im 20. Jahrhundert

Der Zweite Weltkrieg und die Raketenentwicklung

Der Beginn des Weltraumzeitalters

Der erste Mensch im All

Die Geburt der NASA und das Mercury-Programm

Die Mondlandung

Die Skylab-Ära

Der Start von Skylab

Leben und Arbeiten an Bord von Skylab

Erfolge und Herausforderungen

Vermächtnis von Skylab

Der Space Shuttle: Die Ära der wiederverwendbaren Raumfähren

Eine neue Ära der Raumfahrttechnologie

Aufbau und Funktion des Space Shuttle

Einsatzmöglichkeiten und Missionen

Herausforderungen und Katastrophen

Vermächtnis des Space Shuttle

Die Internationale Raumstation (ISS): Eine dauerhafte Präsenz im Weltraum

Ein Meilenstein in der Raumfahrtkooperation

Aufbau und Entwicklung der ISS

Leben und Arbeiten an Bord der ISS

Internationale Zusammenarbeit und Diplomatie

Das Vermächtnis der ISS

Die Ära der Raumsonden: Die Erforschung des Sonnensystems

Pioniere der Raumsonden

Die Erkundung des Sonnensystems

Die Erforschung der äußeren Planeten und ihrer Monde

Die Suche nach außerirdischem Leben

Das Vermächtnis der Raumsondenära

Der Mars: Von den ersten Sonden bis zu den aktuellen Rover-Missionen

Die ersten Erkundungen des Mars

Die Suche nach Spuren von Leben

Die Ära der Marsrover

Die Zukunft der Marsforschung

Die Bedeutung des Mars für die Menschheit

Raumfahrt und Politik: Der Einfluss des Kalten Krieges auf die Raumfahrt

Der Wettlauf ins All als Propagandamittel

Die Mondlandung als Höhepunkt des Wettlaufs

Rüstungswettlauf im Weltraum

Friedliche Kooperation trotz politischer Spannungen

Das Vermächtnis des Kalten Krieges in der Raumfahrt

Raumfahrttechnologie: Von Raketenantrieben bis zur Lebenserhaltung im Weltraum

Die Triebkraft der Raumfahrt

Das Überleben im Weltraum gewährleisten

Schutz im Vakuum des Weltraums

Effizienz und Zuverlässigkeit im Weltraum

Innovation und Fortschritt in der Raumfahrttechnologie

Raumfahrt und Gesellschaft: Die Auswirkungen der Raumfahrt auf die Populärkultur und das Bewusstsein der Menschheit

Raumfahrt in der Populärkultur

Die Mondlandung als kulturelles Ereignis

Raumfahrt als Motor für Fortschritt

Raumfahrt und das Streben nach Wissen

Die Zukunft der Raumfahrt und der Menschheit

Raumfahrt und Umwelt: Die Suche nach erneuerbaren Ressourcen im Weltraum

Die Notwendigkeit erneuerbarer Ressourcen im Weltraum

Der Mond als potenzielle Ressourcenquelle

Asteroiden als reiche Quellen von Rohstoffen

Herausforderungen und Chancen

Die Zukunft der Raumfahrt und der Menschheit im Weltraum

Zukunftsvisionen: Bemannte Missionen zum Mars und darüber hinaus

Eine neue Ära der Raumfahrt

Die Vision von einer kolonisierten Mars: Eine neue Heimat im Weltraum

Technologische Innovationen und Fortschritte: Die Vorbereitung auf die Reise zum Mars

Die Zukunft der Raumfahrt und der Menschheit: Eine Reise ins Unbekannte

Private Raumfahrtunternehmen: Die neue Ära der Raumfahrtbranche

Die Vision von Elon Musk

Die Mission von Jeff Bezos

Andere Akteure in der privaten Raumfahrtbranche

Die Auswirkungen der privaten Raumfahrt auf die Industrie

Die Zukunft der privaten Raumfahrt

Internationale Zusammenarbeit: Die Bedeutung von Kooperationen in der modernen Raumfahrt

Ein Blick auf die Raumfahrtgeschichte

Teilen von Ressourcen und Know-how

Förderung von Frieden und Verständigung

Schaffung von Arbeitsplätzen und Wohlstand

Bildung und Kultur

Die Zukunft der Raumfahrt: Herausforderungen und Chancen im 21. Jahrhundert

Fortschritte und Innovationen

Zusammenarbeit und Ressourcenmanagement

Sicherheit und Gerechtigkeit

Erkundung und Innovation

Über den Autor

In dieser Reihe sind bisher erschienen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg.

Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden.

 

Wernher von BraunWernher Magnus Maximilian Freiherr von Braun (* 23. März 1912 in Wirsitz, Provinz Posen, Königreich Preußen, Deutsches Reich; † 16. Juni 1977 in Alexandria, Virginia, USA) war als deutscher und später US-amerikanischer Raketenpionier Wegbereiter der Raketenwaffen und der Raumfahrt.

Vorwort