0,99 €
Lea hat ihre Tage. Aber sie verwendet in der Regel schon lange keine Binden, Tampons, Menstruationstassen oder anderen Hygieneartikel mehr. Neugierig geworden? Dann lies Leas COMIC-TAGEBUCH! Sie zeigt dir genau, wie die freie Mens funktioniert. Und weil Lea mit der freien Mens so gut entspannen kann, bleibt sie auch komplett schmerzfrei. Am besten, du machst es Lea einfach nach! Im COMIC-TAGEBUCH findest du genug Platz zum Üben und Ideen-Sammeln. Und spätestens nach dem ersten eigenen freien Mens-Zyklus kommt der AHA!-Effekt. Wetten? * Ein ideenreiches, interaktives Buch für Mädchen und Frauen, die ihre Periode frei und unbeschwert erleben möchten. * Was ist die freie Mens? Die freie Mens ist eine Methode, mit der du deine Periode (fast ganz) ohne Tampons, Binden, Mensbecher, Schwämmchen oder sonstige Hygieneartikel erleben und stattdessen „frei“ abfließen lassen kannst. Deine Tage einfach so zu managen, ohne ausgestopft zu sein oder Binden im Slip zu haben, bedeutet in der Regel eine große Erleichterung – vor allem was lästige Regelschmerzen angeht. Viele Mädchen und Frauen fühlen sich zudem wesentlich freier und selbstbestimmter als zuvor. Warum das so ist? Ganz einfach: Frei abzulassen heißt, ... gut zu wissen, was innerlich vor sich geht. Dadurch bist du von Natur aus offener und gelassener, als wenn du dich immer nur ausstopfst oder Binden verwendest. ... nicht mehr absolut abhängig zu sein von käuflichen Menstruationsprodukten. Dadurch übernimmst du die Führung und wirst selbstbewusster deinem Körper gegenüber, denn du kommst auch ohne Drogeriemarkt zurecht. ... dem Rhythmus deines Körpers zu folgen. Dadurch kommt in der Regel alles besser in Schwung und du kannst deinen Zyklus sogar beschleunigen, also die Blutungsdauer etwas verkürzen. ... nicht zuletzt die Kraft der Gebärmutter zu spüren und zu unterstützen. Dieser Muskel in dir ist sehr mächtig, er kann sogar dein Kind gebären! Die freie Mens ist daher ein gutes Training für einfache Geburten. Und genau wie bei einer Geburt braucht das Anspannen und Entspannen der Gebärmutter nicht weh zu tun. Dass es außerdem sehr viel umweltschonender und kostengünstiger ist, einige Blatt Toilettenpapier als Wäscheschutz zu verwenden anstatt jedes Mal eine neue Einmalbinde oder einen Tampon zu verbrauchen, liegt auf der Hand. HAST AUCH DU LUST, DIE FREIE MENS AUSZUPROBIEREN? * Ein Buch der edition riedenburg (www.editionriedenburg.at)
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 30
Veröffentlichungsjahr: 2016
Das ist Lea.
Mens – was ist das?
Was ist die freie Mens?
Schön, dass du dabei sein willst!
Sonntag, 29. Zyklustag und 1. Zyklustag
Was weißt du über deinen Zyklusstart?
Menstruationshelfer zu später Stunde
Montag, 2. Zyklustag: Nächtliche Störung
Montagmorgen: Jetzt aber schnell!
Probiere: Wie klappt das mit dem TP bei dir?
Blähungen ... was nun?
Auf geht‘s nach draußen!
Welche Kleidung trägst du jetzt am liebsten?
Mein Unterleib ist superempfindlich.
Wer braucht noch alte Schleimhaut?
Wie geht es bei dir am besten voran?
Frühstücks-Hunger
Frei haben tut so gut.
Wobei kannst du am besten entspannen?
Wie es mir früher ging
Mein Mann hat gekocht.
Gassigehen steht an.
Hattest du auch schon eine kleine Panne?
Überlauf und Tropf-Stop
Yoga und Sauna: Tampon-Management
Welche Methode wählst du statt der freien Mens?
Wieder zu Hause
Schlaf-Vorbereitung
Was machst du nachts?
Dienstag, 3. Zyklustag: Gut geschlafen
Zum Bahnhof
Und unterwegs?
Auf zum Reitstall
Selbstgedrehter Tampon
Mittwoch, 4. Zyklustag: Schmierblutung startet
Radausflug ins Grüne
Es geht dem Ende zu.
Irgendwann ist die Mens dann fast vorüber ...
Donnerstag, 5. Zyklustag: Fast vorbei
Ein letzter kleiner Batzen
Endlich wieder Stuhlgang
Was hast du über deine Verdauung gelernt?
6. und 7. Zyklustag: Ende und neuer Anfang
Deine freie Mens und ihre Phasen
Mens-Phase 0: Die Ahnung, dass etwas passieren wird
Mens-Phase 1: Der Abbruch beginnt
Mens-Phase 2: Die Schleusen werden geöffnet
Mens-Phase 3: Das ordentliche Auskehren
Mens-Phase 4: Nachtropfen und Schmierbluten
Mens-Phase 5: Sauberschleim wird wiederhergestellt
Notiere nun deine freie Mens!
Frei menstruieren und dazu stehen?
Lea ist 32 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Töchter, die sie zu Hause bekommen hat. Ein Mädchen ist im Grundschulalter, das andere krabbelt nachts noch in Mamas Bett.
Lea arbeitet freiberuflich als Werbefachfrau und macht Home Office. Praktischerweise hat sie so die meiste Zeit freien Zugang zu einer Toilette. Ein unschlagbarer Vorteil zur stressfreien Durchführung der freien Mens, die Lea seit mehreren Jahren praktiziert.
Weil Lea nicht nur Werbekampagnen zur ersten bemannten Mars-Mission konzeptionieren und texten kann, lässt sie uns in diesem COMIC-TAGEBUCH an ihrer freien Mens teilhaben, die sie extra für uns aufgeschrieben hat.
Bevor wir anfangen, lass uns kurz zusammenfassen, worum es hier überhaupt geht.
Wenn du als Mädchen schon einige Jahre auf der Erde gelebt hast, entwickelst du dich irgendwann zu einer Frau, die schwanger werden kann. Das Besondere daran: Deine Gebärmutter blutet nun ab und zu, und dieses Blut rinnt aus der Scheide.
Verschiedene Hormone sorgen dafür, dass die Blutung regelmäßig passiert. Deshalb nennt man diese „Tage“ auch die „Regel“. Andere sagen „Menstruation“ dazu, weil das Bluten ungefähr alle 28 Tage wiederkehrt, also circa einmal im Monat (auf Lateinisch „Mens“) startet.
Dein Körper will einfach sicherstellen, dass du jeden Monat die Chance bekommst, dich zu vermehren.