"Die Freudlose Gasse" von Georg Wilhelm Pabst. Einer der größten Zensurfälle der Filmgeschichte - Michelle Eickmeier - E-Book

"Die Freudlose Gasse" von Georg Wilhelm Pabst. Einer der größten Zensurfälle der Filmgeschichte E-Book

Michelle Eickmeier

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Kommunikationswissenschaften, Abteilung Medienwissenschaft), Veranstaltung: Aspekte der Kultur des Stummfilm, Sprache: Deutsch, Abstract: Schnell wurde klar, dass Pabsts Stummfilm-Melodram wieder in die Archive kommen wird und damit sollte auch Recht behalten werden, denn "Die Freudlose Gasse" konnte, bedingt durch die Zensur, in ihrem Originalzustand nicht viele Augen erfreuen. Es stellt sich hier die Frage, die den Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit bilden soll, was diese Verfilmung von Georg Wilhelm Pabst zu einem der größten Zensurfälle der Filmgeschichte machte. Was provozierte an diesem Film, wem konnte dies missfallen und gab es hier eventuell politisch einwirkende Kräfte, begründet durch die Gegebenheiten der Weimarer Republik? Wer und was hier am Rad des Schicksals drehte und auch wie die Zensur aus rechtlicher Sicht zu sehen ist, soll im Folgenden aufgedeckt werden. Auch auf den heutigen Versuch, dieses verloren gegangene Kulturgut zu retten, wird eingegangen. Schließlich wird beleuchtet werden, wie sich die Zensur damals und noch heute auf die Presse auswirkt. Hierzu folgt im Anschluss der Inhaltsangabe ein umfangreicher, interessanter Blick auf die zeitgenössische Presseresonanz zu diesem Film.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.