4,99 €
Dieses Buch ist eine Einladung, das Bauwesen neu zu denken. Es zeigt, warum herkömmliche Baustoffe oft versagen und wie innovative Lösungen wie AREXAL eine echte Revolution darstellen. Mit über 70 Jahren Wissen aus Theorie und Praxis erkläre ich, wie Bauwerke nicht nur dauerhaft geschützt und saniert werden, sondern auch, wie Unternehmen trotz Fachkräftemangels mehr Umsatz mit dem gleichen Team erzielen können. AREXAL ermöglicht effizientere Bauprozesse, beschleunigte Sanierungen und sofortige Lösungen – selbst unter extremen Bedingungen wie Überschwemmungen. In einer Zeit, in der Ressourcen knapp sind und Fachkräfte fehlen, bietet dieses Buch Antworten und neue Perspektiven für eine zukunftssichere Bauweise. „AREXAL – Die Medizin fürs Bauwerk. Effizient, wirtschaftlich und nachhaltig.“
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 39
Veröffentlichungsjahr: 2025
Die Medizin für Ihr Bauwerk
Thomas Pochner
© 2024 Thomas Pochner
Webseite: www.pan-tech.eu
Covergrafik von: Y.Pochner
Druck und Distribution im Auftrag des Autors:
tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Heinz-Beusenstieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland.
ISBN
Hardcover
978-3-384-48182-5
e-Book
978-3-384-48183-2
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Halenreie 40-44, 22359 Hamburg, Deutschland.
Cover
Titelblatt
Urheberrechte
Vorwort
Einleitung
Kapitel 1: Warum dieses Buch?
Kapitel 2: Die Herausforderungen im Bauwesen
Warum Baustoffe versagen
Die Folgen für Menschen und Gesellschaft
Die Ursache: Traditionelles Denken
Kapitel 3: AREXAL – Die Lösung
Technische Details:
Vorteile im Vergleich zu traditionellen Verfahren
Druckwasserfest bis 4 bar und trotzdem diffusionsoffen – Innovation auf höchstem Niveau
AREXAL – Einfacher geht’s nicht
Dauerhaft trockene Wände – Unsere Lösung gegen Feuchtigkeit und Druckwasser
Wir machen es anders – und besser
Kein Aufgraben, keine Schäden
Schnelle Ergebnisse – Sofort wieder nutzbare Räume
Warum wir so erfolgreich sind
Lassen Sie uns Ihr Problem Lösen
Kapitel 4: Die Geschichte von AREXAL
Die Anfänge: Der Traum von unbesiegbaren Baustoffen
2016: Der Wendepunkt: Öffnung für den Markt
Kapitel 5: Ein Blick in die Zukunft
Nachhaltigkeit und Effizienz
Vielfalt der Baustoffe – global gedacht
Holz – der lebendige Baustoff der Zukunft
Innovation durch Tradition
Bauen für die Ewigkeit
Gemeinsam für eine nachhaltige Bauweise
Kapitel 6: Denkmal- und Kulturschutz
Die Herausforderung: Natur und Mensch
AREXAL: Eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft
Ein unsichtbarer Schutzschild
Kulturerbe bewahren – von Kirchen bis zu den Pyramiden
Geschichte trifft auf Innovation
Eine Zukunft für unser Erbe
Kapitel 7: AREXAL – Schulungen, Workshops und Praxis
Kapitel 8: AREXAL – Der Schlüssel zu Wertstabilität und Sicherheit und Milliardeneinsparungen für Versicherungen
Kapitel 9: AREXAL – Der Hightech-Schutz für Beton
Ein Blick in die Zukunft – Die Technologie
Warum wir bei AREXAL auf Silikate setzen: Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis
Horizontalsperren – Maßnahme der letzten Instanz
Wasser statt Bautrockner – die bessere Lösung!
Maximale Haftung ohne Zwischenbeschichtung – extrem schnell!
Kapitel 10: Kein Stillstand. Keine Wartezeiten. Nur Fortschritt
Die Vorteile auf einen Blick:
Kapitel 11: Abdichtung als Schlüsseltechnologie: Vision eines Handwerksberufs mit höchsten Standards
Schlusswort
Widmung
Cover
Titelblatt
Urheberrechte
Einleitung
Widmung
Cover
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
Vorwort
Liebe Leserinnen und Leser,
warum tun wir oft das Gleiche, auch wenn es nicht mehr funktioniert? Veränderung erfordert Mut – Mut, alte Muster zu hinterfragen und Neues zu wagen. Gerade im Bauwesen greifen wir oft auf altbewährte Baustoffe zurück, obwohl es bessere, nachhaltigere Alternativen gibt. Woran liegt das?
Die Antwort liegt in unserem Unterbewusstsein: Vertrautes gibt Sicherheit. Doch diese Trägheit darf uns nicht daran hindern, zu wachsen und zu lernen.
Die Herausforderungen unserer Zeit – Klimawandel, Rohstoffknappheit, schnelleres und nachhaltiges Bauen – erfordern ein Umdenken.
Dieses Buch ist eine Einladung, alte Überzeugungen loszulassen und neue Wege zu gehen. Lassen Sie sich inspirieren, hinterfragen Sie das Vertraute, und entdecken Sie die Chancen innovativer Baustoffe. Denn nur so gestalten wir eine nachhaltige Zukunft.
Ihr Thomas Pochner
Einleitung