Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
In meinem Buch "Die neue Selbstversorgung: Hobbyfarming - für eine nachhaltige Zukunft" beschreibe ich das Anbauen von Obst und Gemüse, das Halten von Nutztieren und die Gewinnung von eigenen Produkten als Hobby. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Aspekte beleuchtet, wie die Planung und Gestaltung eines Gartens, die Auswahl von Pflanzen und Tieren, die Pflege, der Umgang mit Schädlingen und Krankheiten sowie die Ernte und Verarbeitung der Produkte. Darüber hinaus geht es auch um die gesundheitlichen und sozialen Vorteile des Hobbyfarmings sowie um dessen Bedeutung für eine nachhaltige Lebensweise und eine gesunde Umwelt.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 51
Veröffentlichungsjahr: 2023
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Dirk Creutzberg
Die neue Selbstversorgung:
Hobbyfarming -
für eine nachhaltige Zukunft
Die neue Selbstversorgung:
Hobbyfarming -
für eine nachhaltige Zukunft
Dirk Creutzberg
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
© 2023 Dirk Creutzberg
Lektorat: Dirk CreutzbergKorrektorat: Dirk Creutzberg
Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand, Norderstedt
ISBN: 978-3-7431-0255-2
Inhaltsangabe
1.0. Einführung: was ist Hobbyfarming und warum ist es für dich von Bedeutung?
2.0. Gemüseanbau im Hobbyfarming
2.1. Überblick über die verschiedenen Arten des Gemüseanbaus
2.2. Auswahl geeigneter NutzPflanzen für den eigenen Garten oder Balkon
2.3. Pflanzung und Pflege von Gemüse (Bodenvorbereitung, Düngung, Bewässerung, Schädlingsbekämpfung)
2.4. Tipps für eine erfolgreiche Ernte
3.0. Kapitel: Bodenpflege im Hobbyfarming
3.1. Bedeutung eines gesunden Bodens für den Pflanzenwuchs
3.2. Bodenanalyse und Bodenverbesserung
4.0. Kapitel: Hühnerhaltung im Hobbyfarming
4.1. Warum Hühner eine gute Ergänzung für dein Hobbyfarming sind
4.2. Auswahl und Pflege von Hühnern
4.3. Hühnerställe und -ausläufe
4.4. Eierproduktion und Hühnerfutter
5.0. Kapitel: Hobbyfarming und Nachhaltigkeit
5.1. Beitrag zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen
5.2. Verringerung des CO2-Fußabdrucks
5.3. Verwendung natürlicher Ressourcen und Minimierung von Abfallprodukten
6.0. Kapitel: Vorteile von Hobbyfarming für deine Gesundheit
6.1. Frische, gesunde Lebensmittel
6.2. Förderung kreativer Fähigkeiten
7.0. Kapitel: Hobbyfarming für Anfänger
7.1. Einstieg in das Hobbyfarming
7.2. notwendige Ausrüstung und Materialien
7.3. Planung und Gestaltung deines Gartens oder Balkons
8.0. Kapitel: Überwindung von Herausforderungen im Hobbyfarming
8.1. Überwindung von Schädlingsbefall und Krankheiten
8.2. Bewältigung von Wetterbedingungen
9.0. Kapitel: Fazit und Ausblick
9.1. Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
9.2. Persönliche Erfahrungen und Empfehlungen
9.3. Ausblick auf die Zukunft des Hobbyfarmings und seine Bedeutung für die Gesellschaft
DadieMenschenimmerabhängigervonTechnologieundModernitätwerden,isteswichtigerdennje,zuunserenWurzelnzurückzukehrenundsichmitderNaturzuverbinden.DieheimischeLandwirtschaftgibtunsdieMöglichkeit,genaudaszutun.Esbedeutet,sichselbstzuversorgen,Gemüse,ObstundKräuterimeigenenGartenoderBalkonanzubauen.EsisteineRückkehrzudenaltenWegenderSelbstversorgungundeinBeitragzurNachhaltigkeit.
Aberwarumistmir persönlich dieheimische kleineLandwirtschaftwichtig?DieAntwortisteinfach.
IchhabedieKontrolleübermeineErnährung. Ich kann mirsichersein,dass ich nurfrische,gesundeLebensmittelesse,dieohnePestizideoderKunstdüngerangebautwurden.AußerdemistdieLandwirtschaftzuhauseeineunterhaltsameundkostengünstigeMöglichkeit,dieErnährungzuverbessern.
Farmingzuhauseistfürjedengeeignet,seiesimeigenenGartenoderaufdemBalkon.EsgibtvieleMöglichkeiten,Gemüseanzubauen,vontraditionellenBeetenübervertikaleGärtenbishinzuHydrokultursystemen.deineWahlhängtvonderArtdesGemüsesab,das Du anbauenmöchtest,unddenverfügbarenRessourcen.
Ich lebe zusammen mit meiner Frau und unseren zwei Kindern in einem Einfamilienhaus mit großem Grundstück. Von Anfang an wollten wir Nachhaltigkeit in unser Leben integrieren. So kamen wir auf die Idee Beete, Hochbeete und kleine Gewächshäuser anzulegen. Später kamen 5 Hühner hinzu, wobei es nicht dabei blieb. Aber dazu kommen wir später.
In diesem Buch möchte ich meine Erfahrungen, Recherchen und Meinungen mit euch teilen. Natürlich kann die Fruchtreife während der Erntephase abweichen, je nach Länge und Dauer der Sonneneinstrahlung, Bodenbeschaffenheit etc. Daher sollte ein jeder auch seine eigenen Erfahrungen sammeln und dieses Buch als eine kleine Hilfestellung sehen, um selbstständiger und nachhaltiger zu leben.
AberdieLandwirtschaftzuHauseistnichtnureineMöglichkeit,deineErnährungzuverbessern,sondernaucheineMöglichkeit,sichmitderNaturzuverbindenunddieUmweltaktivmitzugestalten. DieGestaltungvonGärtenundBalkonengibt dir dieMöglichkeit,kreativzusein.
DiesesBuchbefasstsichmitvielenAspektenderheimischenLandwirtschaft,vonderBodenbearbeitungbiszurErnteundVerwendungvonfrischemGemüse.AußerdemgibtesTippsundTrickszumMeisternvonHobbyfarming-Herausforderungen.Wirhoffen,dass Du durchdieLektürediesesBuchesindieWeltderheimischenLandwirtschafteintauchenundzueinernachhaltigerenZukunftbeitragenkannst.
DerGemüseanbauisteinwichtigerBestandteilderheimischenLandwirtschaftundkannfrisches,gesundesGemüsefürdentäglichenGebrauchhervorbringen.EsgibtjedochverschiedeneMöglichkeiten,Gemüseanzubauen,undjedeMethode,jederMaßstabundjederZweckistanders.DiesesKapitelgibteinenÜberblicküberverschiedeneMöglichkeiten,Gemüseanzubauen.
Freilandanbau:DiesistdietraditionelleMethode,GemüseanzubauenundesineinemoffenenGartenbereichzupflanzen.PflanzenwachsenimBodenundsindnatürlichenBedingungenwieRegen,SonneundSchädlingenausgesetzt.
Containeranbau:DieseMethodeeignetsichbesondersfürkleineGärtenundBalkone,daSieGemüseaufbegrenztemRaumanbauenkönnen.DazugehörtderAnbauvonPflanzeninBehältern,diemanchmalaufRädernmontiertsind,umsieleichtbewegenundüberwachenzukönnen.
Hydroponik:HierwachsenPflanzennichtinErde,sonderninNährlösung.DieWurzelnwerdeninnährstoffreichemWassergehalten.DiesesVerfahrenistsehreffizientundermöglichteineMassenproduktionaufengstemRaum.
Gewächshausanbau:DieseMethodeeignetsichfürdiejenigen,dieGemüseunabhängigvomWetteranbauenmöchten.HierwerdenPflanzeningeschlossenenGebäudenangebaut,indenenBedingungenwieLicht,FeuchtigkeitundTemperaturkontrolliertwerdenkönnen.
Permakultur:PermakulturisteinenatürlicheArtdesGemüseanbaus,diedieKreisläufederNaturundÖkosystemenutzt,umeineproduktiveLandschaftzuschaffen.HierwerdendiePflanzenineinernatürlichenUmgebungmitdemZielangebaut,denBodenzuverbessernunddenCO2-Fußabdruckzureduzieren.
Jede der Methoden hat ihre eigenen Vorteile mehr noch Herausforderungen.
Freilandanbau:
Vorteile:
Nachteile:
Containeranbau:
Vorteile:
Nachteile:
Hydroponischer Landwirtschaft:
Vorteile: