Die Rolle der Frau im Film "Strajk - die Heldin von Danzig" - Hannes Blank - E-Book

Die Rolle der Frau im Film "Strajk - die Heldin von Danzig" E-Book

Hannes Blank

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 1,4, Justus-Liebig-Universität Gießen (Slavisches Institut), Veranstaltung: „Aspekte der Geschlechtergeschichte Ostmitteleuropas im 2o. Jahrhundert“, Sprache: Deutsch, Abstract: „Kobiety nie przeszkadzajcie nam, my walczymy o Polskę!“ Ein Banner mit eben dieser Aufschrift hing an der Mauer der Danziger Lenin-Werft im August 1980 zur Zeit des großen Streiks der Werftarbeiter. Ungeachtet dessen spielte neben dem Vorsitzenden der Gewerkschaft Solidarność, Lech Wałęsa, die Kranführerin Anna Walentynowicz eine wesentliche Rolle. Handelt es sich also bei diesem Plakat um die Meinung eines Einzelnen oder manifestiert sich dahinter doch eine tiefer gehende, allgemeine Auffassung der Rolle der Frau in Polen? In der vorliegenden Hausarbeit, die ich im Rahmen des Seminars „Aspekte der Geschlechtergeschichte Ostmitteleuropas im 20. Jahrhundert“ anfertige, möchte ich auf diese Frage speziell im Themenbereich „Frau und Solidarność“ genauer eingehen. Im Zusammenhang damit analysiere ich die Darstellung der Titelheldin des Films „Strajk – Die Heldin von Danzig“ des deutschen Regisseurs Volker Schlöndorf. In dem Biopic rekonstruiert er das Leben der bereits erwähnten Anna Walentynowicz (im Film: Agnieszka Walczak), ihren Werdegang als Arbeiterin in der Werft und Mitglied der Gewerkschaft „Solidarität“.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.