Die Rolle der Ratingagenturen in der globalen Finanzkrise - Yannic Grobe - E-Book

Die Rolle der Ratingagenturen in der globalen Finanzkrise E-Book

Yannic Grobe

0,0
16,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Ausbruch der US-amerikanischen Immobilienkrise im Jahr 2007 folgte eine massenhafte Bonitätsherabstufung durch Ratingagenturen von strukturierten Kreditverbriefungen auf Hypothekenkredit-Basis, welche kurze Zeit vorher noch mit Bestnoten ausgestattet waren. Durch den darauf erfolgten hohen Werteverlust dieser Wertpapiere wurde aus einer Immobilienkrise eine globale Finanzkrise. Nach dem Beginn der Finanzkrise gab es umfangreiche Kritik von Politikern und Wirtschaftswissenschaftlern an den Ratingagenturen, welche eine schnelle Regulierung forderten, da diese für den schwerwiegenden Verlauf der Krise mitverantwortlich gemacht wurden. Doch bevor man eine Regulierung anstreben kann, muss man die Probleme kennen und die Fehler der Ratingagenturen analysieren, welche für den Ausbruch der Finanzkrise mitverantwortlich waren. Zielsetzung der Arbeit ist die Herausstellung und Analyse der Fehler von Ratingagenturen, welche zur globalen Finanzkrise im Jahr 2008 geführt haben könnten.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.