0,00 €
H. T., seines Zeichens Schuldirektor und Sofa, wird aus einem langen Schlaf geweckt. Eine Schulkontrolle steht an! Und das mitten in den Ferien ~ Angst.
Bizarro ist ein zeitgenössisches Genre, welches vor allem von seiner Weirdness lebt.
Ebenfalls von David F. F. F. erhältlich:
- Dreinasenfotze
- Defekte Babykocher
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2019
Die Reste (in manchen Kreisen auch Abfall genannt) einer methodisch einwandfreien Überlegung müssen grundsätzlich und fraglos von der Stadträumung entfernt werden. Insofern es sich bei dem Gebiet, das gemeint ist, um ein Gebiet mit funktionierendem Staatssystem handelt. Als funktionierend wird das System angesehen, unter welchem sich der Zitatgeber befindet, da alles andere sicherlich verboten ist und schwere Folgen haben könnte.
- Gottfried G. Gottlieb
Scheiße. Etwas war falsch. Sonst wäre H. T. nicht aufgewacht. Das wusste er. Irgendetwas Wichtiges störte seinen Schlaf. Langsam öffnete er die Augen und streckte sich genervt. Eine Nachricht hatte ihn geweckt. In den Ferien! Das konnte nur wenig bedeuten und leider war es von diesen wenigen Dingen, die absolute schlimmstmögliche Nachricht. Schulkontrolle.
Dass ich das noch erleben muss, dachte sich Direktor H. T., als er auf die Nachrichtenkapsel starrte, die ihm mit quiekender Stimme immer wieder sagte, dass noch in dieser Woche eine Schulkontrolle vorgenommen werden würde. Vielleicht sogar heute!
Irgendwie hatte H. T. immer gehofft, dass er davon verschont bleiben würde, aber auch an seiner Schule würde das Kontrollamt vorbeikommen. Vor drei Jahrzehnten (oder zwanzig?) hatte er jemanden damit beauftragt, im Falle einer Schulkontrolle frühzeitig Bescheid zu geben und jetzt war es anscheinend soweit. Mitten in den Ferien. Unfassbar. Wie sollte das funktionieren? Er wusste, dass Ferien in den Schulen in den Städten nicht erlaubt waren, allerdings brauchte er Zeit, um die Rituale vorzubereiten – zumindest sagte er das immer. Aber wenn jetzt die Kontrolle käme und kein Schüler da war, würden ihm sicherlich die Reste der kümmerlichen Zuschüsse gekürzt werden und das wollte er wirklich nicht – davon hing sein Lebensstil ab. Langsam erhob er sich hinter seinem Schreibtisch und beschloss alles selbst in die Hand zu nehmen. Dafür würde er erst einmal seinen Assistenten Dick fragen. Mit einigen ritualisierten Wörtern (es kamen unter anderem »Supermarkt« und »Super« und »Sozialistische Revolution« und »Superduper« vor) gab er Dick Bescheid, der kurz darauf in den Raum stolperte.
»H. T.? Was kann ich für Eure Exzellenz tun?«