Digitale Transformation in der Medienbranche. Neue Strategie für Streaming und physische Medien - Ina Hein - E-Book

Digitale Transformation in der Medienbranche. Neue Strategie für Streaming und physische Medien E-Book

Ina Hein

0,0
6,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Fallstudie aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2,0, , Veranstaltung: Digitale Business-Modelle, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fallstudie bezieht sich auf die Situation eines großen Unternehmens in der Medienbranche, welches bisher hauptsächlich Filme und Tonträger produziert und vorwiegend an Privatkunden verkauft. Mit Blick auf die sich schnell verändernde, digitalisierende Welt besteht nun die Notwendigkeit zur eigenen Digitalisierung des Unternehmens und die Nutzung von Synergien zwischen den verschiedenen Bereichen des Unternehmens. Das Thema der Digitalisierung und die Ausnutzung des Zusammenspiels der Unternehmensbereiche soll Fokus der neuen Digitalisierungs-Unternehmensstrategie sein. Gerade als Produktmanagerin (Rolle in dem Unternehmen/ dem Szenario) im Bereich „Musikfilm/ Musicals“ ist man verantwortlich für die Weiterentwicklung der digitalen Angebote und Verbreitung dieser im digitalen Umfeld. Das Unternehmen plant, mit der neuen Strategie mehrere Ziele zu erreichen. Es soll das bisherige Marktsegment im Bereich "Musikfilm/Musicals" durch ein digitales Produktangebot auf verschiedenen Plattformen erweitert werden. Gleichzeitig bleibt das traditionelle Angebot von physischen Filmen und Tonträgern bestehen. Zudem beabsichtigt das Unternehmen, eine eigene digitale Video-Streaming-Plattform zu entwickeln, um Videos und zugehörige Soundtracks direkt über diese Plattform zu streamen und zu verkaufen. Dies ermöglicht eine bessere Anpassung an die digitalen Konsumgewohnheiten der Kunden und sichert die Kontrolle über den Vertrieb. Die digitale Filmmusik soll zusätzlich über bestehende Musik-Streaming- und Verkaufsplattformen in MP3-Form angeboten werden, um eine breite Verfügbarkeit zu gewährleisten. Parallel dazu bleibt das Angebot physischer Musikträger, wie CDs und Schallplatten, bestehen, um verschiedene Kundenvorlieben zu bedienen. Schließlich sollen die bestehenden Produktionsprozesse für Filme und Filmmusik nur minimal verändert werden, um den Digitalisierungsprozess schrittweise und kontrolliert zu gestalten.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.