5,99 €
Aeneas Appius beschreibt unterhaltsam und eindrücklich mit 45 kurzen Aussagen die Faszination der Sportart Run-Bike-Run und die vielseitigen Fähigkeiten eines Duathleten. Seine Empfehlung und Ratschläge als langjähriger Spitzenläufer und mehrfacher Altersklassen Duathlon Welt- und Europameister, helfen dem Einsteiger wie auch dem Eliteathleten einen wertvollen Überblick zu gewinnen und mutiger und mit grosser Begeisterung die Passion für Run-Bike-Run weiter zu entfalten und zu leben. Duathlet läuft, fährt und denkt Der Duathlon als Lebensphilosophie, der Duathlet als Dynamo, eine faszinierende Symbiose von Leistungsfähigkeit und Energiemanagement. Tauchen Sie einige Minuten in die Welt eines Duathleten ein und erforschen Sie, wie er sich zu einem wertvollen und ausdauernden Dynamo in unserer Gesellschaft entwickelt.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 30
Veröffentlichungsjahr: 2024
ÜBER DEN AUTOR
EINLEITUNG
DIE VIER BASISELEMENTE
WAS EINEN DUATHLETEN BESONDERS AUSZEICHNET
WAS ÜBER DEN DUATHLETEN NOCH SO GESAGT WIRD
DANKSAGUNG
Aeneas Appius, geboren 1960 in Basel, Schweiz, begann seine sportliche Karriere als Fussballspieler. Im Alter von 38 Jahren wechselte er vom Teamsportler zum Einzelsportler und arbeitete sich in nur wenigen Jahren an die nationalen Spitze in seiner Alterskategorie im Laufsport hoch. Nach einer erneuten Achillessehnenoperation entflammte in ihm die Passion für Run-Bike-Run. Mit grosser Lernbereitschaft und breiter Unterstützung der Swiss Duathlon Community forderte er schon bald die erfahrenen Spitzenathleten an internationalen Meisterschaften.
Nach nunmehr 25 Jahren Ausdauerleistungssport weisst sein Palmares bereits über 280 Rennsiege und über 50 Meisterschaftsmedaillen in unterschiedlichen Altersklassen aus. Er siegte bei internationalen City Marathons, Radrennen, Einzelzeitfahren, Sprint Triathlons und darf sich 3-facher Duathlon Sprint Weltmeister, 4-facher Duathlon Sprint & Standard Europameister, 4-facher Duathlon Schweizermeister sowie 9-facher Schweizermeister in unterschiedlichen Laufdisziplinen nennen.
Über Jahrzehnte hinweg analysierte er die Erfolgsgeschichten von uns inspirierenden Menschen und verfasste 2022 sein erstes Sachbuch «WINNING SPIRIT». Der Ratgeber offenbart die 7 Prinzipen des Erfolgs und vermittelt dem Leser, wie er die Energie des positiven Denkens als Antriebskraft zur Erreichung von grossen Zielen nutzen kann. www.pantherstrategy.ch
Aktuell engagiert er sich für die Förderung von Run-Bike-Run als Swiss Duathlon Age Group Manager, betreibt die IG Swiss Duathlon und unterstützt ambitionierte Athleten in der Zielerreichung und der Wettkampftaktik.
Als Unternehmensberater, Motivation und Performance Coach begleitet er Firmen, Organisationen und Personen bei der Erfolgsplanung und -erreichung und verbreitet als Gastreferent den Winning Spirit.
Das Exposé «DUATHLET» wurde bewusst aus der Optik eines Athleten verfasst. Es enthält die wichtigsten Eigenschaften und Anforderungen eines Sportlers, vermittelt Erfahrungen sowie Ratschläge und zeigt die Faszination dieser Sportart auf.
Duathlon ist eine Ausdauersportart in der Kombination von Laufen-Radfahren-Laufen, besser bekannt heute unter dem Begriff «Run-Bike-Run». Weltweit wird dieser beliebte Volkssport bereits im Schulalter im Sportfach unterrichtet. Der Duathlet benötigt lediglich eine Sportausrüstung bestehend aus Laufbekleidung, Lauf- und Radschuhe sowie ein Fahrrad mit Helm. Der Duathlon ist bei Kindern, Jugendlichen, Familien, Einsteigern, Breitensportlern, Leistungssportlern und geschlechterübergreifend gleichermassen beliebt. Jung und Alt können sich in unterschiedlichen Kategorien an einem Duathlon-Wettkampf messen. Die dadurch entstehende familiäre Atmosphäre wird von den Athleten, Supportern, Gönnern und Zuschauern sehr geschätzt.
Der Ablauf eines Duathlons erfolgt ohne externe Hilfe und ohne die Stoppuhr beim Wechsel der einzelnen Disziplinen anzuhalten. Normalerweise werden die Duathleten mit einem Massenstart auf die erste Laufstrecke gesendet. Final abgerechnet wird jeweils erst im Ziel und dies in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen. Die Zwischenzeiten der einzelnen Disziplinen geben dem Athleten wertvolle Anhaltspunkte für die Rennanalyse.
Die Faszination und Herausforderung beim Duathlon bestehen darin, eine vorgegebene Strecke allein und möglichst schnell zu absolvieren. Dabei gewinnt nicht der beste Läufer oder der schnellste Radfahrer, sondern derjenige, welcher seine Leistungsmöglichkeiten am besten und klügsten einsetzt.
Heute versucht ein Duathlon-Veranstalter möglichst viele Ausdauersportler anzusprechen. Ein Duathlon findet deshalb oft nicht nur als Einzelanlass statt. An grösseren nationalen und internationalen Multisportveranstaltungen können mehrere Sportdisziplinen wie Radrennen, Triathlon, Laufrennen und Duathlon ausgeübt werden. Die Anzahl der Duathlon-Veranstaltungen, im Vergleich zu Radrennen, Laufanlässen und Triathlons, ist allerdings markant kleiner. Dadurch werden in einer Saison vielfach national kleine Duathlon-Serien mit Einzel- und Seriengesamtwertungen in unterschiedlichen Altersklassen angeboten, was eine zusätzlich attraktive Komponente für die Duathleten mit sich bringt. Die Veranstaltungen variieren weltweit in den unterschiedlichen Distanzen und Topologien, was für viel Abwechslung und ebenfalls für unterschiedliche Herausforderungen sorgt.