8,49 €
Es ist die berühmteste Theorie aller Zeiten. Aber wie viele wissen, was sie genau bedeutet? Und warum ist die Relativitätstheorie hundert Jahre später immer noch relevant für uns? Der Hawking-Schüler und Bestsellerautor Christophe Galfard untersucht die wahre Bedeutung hinter der ikonischen Abfolge von Symbolen, aus denen Einsteins große Gleichung besteht.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2022
CHRISTOPHE GALFARD
Eine sehr kurzeEinführung in die Relativitätstheorie
Aus dem Englischen von Ursula Held
C.H.BECK
Es ist die berühmteste Theorie aller Zeiten. Aber wie viele wissen, was sie genau bedeutet? Und warum ist die Relativitätstheorie hundert Jahre später immer noch relevant für uns? Der Hawking-Schüler und Bestsellerautor Christophe Galfard untersucht die wahre Bedeutung hinter der ikonischen Abfolge von Symbolen, aus denen Einsteins große Gleichung besteht.
Christophe Galfard ist ein französischer Astrophysiker und Sachbuchautor. Als Doktorand von Stephen Hawking hat er das sogenannte Informationsparadoxon Schwarzer Löcher erforscht und gemeinsam mit ihm ein Jugendbuch verfasst. Bei C.H.Beck ist von ihm lieferbar: Das Universum in deiner Hand. Die unglaubliche Reise durch die Weiten von Raum und Zeit und zu den Dingen dahinter (22020).
VORWORT
TEIL 1: LICHT
1: KLEINE EINFÜHRUNG
2: LICHTGESCHWINDIGKEIT
TEIL 2: EINE THEORIE BEWEGTER OBJEKTE
1: ALLES IST RELATIV
2: EINIG UNEINIG
3: E = MC2
4: DIE VIERTE DIMENSION
TEIL 3: FOLGEN
1: ANTIMATERIE
2: ATOMENERGIE
ZUM SCHLUSS
BIBLIOGRAFIE
WEITERFÜHRENDE LITERATUR
E = mc2.
E steht für Energie.
Dieselbe Energie, die Ihr Auto fahren, Ihre Glühlampen leuchten und Ihren Kühlschrank brummen lässt.
m steht für Masse.
Dieselbe Masse, aus der Sie und ich, die Luft, die Meere, Berge und Wolken und sämtliche bekannte Materie unseres Universums bestehen.
Und c2 ist das Quadrat der Lichtgeschwindigkeit.
Eine riesige Zahl, so viel ist schon mal klar.
E = mc2 drückt aus, dass Energie zu Masse werden kann. Und Masse kann in Energie umgewandelt werden. Eine ungeheure Menge Energie. Die Formel erklärt, warum wir ein Atom spalten können, wie Sterne leuchten und auch, weshalb die Natur Teilchen aus nichts erschaffen kann. Aber das ist noch nicht alles.