Elfengedichte - Sven Icy Kuschmitz - E-Book

Elfengedichte E-Book

Sven Icy Kuschmitz

0,0
3,00 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Nette Elfengedichte aus der Feder des Autors und einer Elfe namens Musa Dorothea. Ja doch, der Autor unterhält enge und beste Beziehungen zur Welt der Elfen. Er mag sie. Besinnliche Gedichte wechseln sich ab mit anderen, die zum Schmunzeln anregen. Manche verleiten zur Nachdenklichkeit. Es geht ruhig und friedlich zu bei den Elfen. Ein Zustand, den sie auch der Welt der Menschen gönnen und schenken würden, denn da geht es leider gänzlich anders zu. … Sie singen um Frieden auf der Welt, denn damit ist's auf der Erde schlecht bestellt. Auf der Erde gibt's Krieg und Not, dass es selbst die Elfen bedroht. Elfen wollen Frieden schaffen und mögen ganz und gar keine Waffen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 21

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Sven Icy Kuschmitz mit Musa Dorothea

präsentiert

Elfengedichte

© 2017 Sven Icy Kuschmitz

Unter Mitwirkung von Musa Dorothea

Umschlaggestaltung: Stephanie Männer Illustration,

www.stephaniemaenner.de

Lektorat: Birgit Freudemann, www.schreibwerkstatt-bf.de

Verlag: tredition GmbH, Hamburg

ISBN

Paperback

978-3-7439-2341-6

Hardcover

978-3-7439-2342-3

e-Book

978-3-7439-2343-0

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie.

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.denb.d-nb.de abrufbar.

Inhalt

Die Laterne

Elfenliebe

Wunsch einer Elfenwache

Elfe des Glücks

Die Mondpriesterin

Elfe im Mondenschein

Die Elfenköchin

Das Leben einer Mondpriesterin

Singende Elfen

Der Mond nimmt zu

Die Mondgöttin ist da

Die Elfengöttin geht

Der Mann im Mond?

Wo Elfen schlafen

Elfenblume

Elfen der Natur

Elfenwelt

Elfenchor

Die Weisheit der Hohepriesterin

Elfenträume

Der Traum einer Elfe

Die Hohepriesterin

Traurigkeit

Elfenbäckerin

Im Mondenglanz

Elfenstickereien

Elfen der Nacht

Schnell wie der Blitz

Die Elfenherrin

Weinende Elfe

Elfennahrung

Elfie

Kleine Geschenke

Nachts am Weiher

Die Laterne

Die Laterne leuchtet in der Nacht,

die Göttin kommt, es ist vollbracht.

Die Laterne zeigt der Göttin den Weg zum

Wald.

Es ist dunkel und kalt.

Da kommen Elfen zur Laterne geflogen,

die sind der Laterne gut gewogen.

Sie zeigen der Laterne den Weg nach Haus

und ihr Licht geht dann aus.

Sven

Elfenliebe

Eine Elfe sitzt allein im Wald

und sie hofft nun, bald –

was man ihr verspricht, sagen die Triebe –,

dass sie nun komme, ihre große Liebe.

Da kommt sie angeflogen,

die Elfe um sie herum im großen Bogen.

Nahebei sie küssen sich und bringen Frieden.

So ist es, wenn zwei Elfen sich lieben.

Musa

Wunsch einer Elfenwache

Die Elfenwache schützt das Elfenreich

vor Orcs und Tauren. Sie wird ganz

bleich.

So manche Schlacht hat sie gefochten,

mehr als alle anderen dochten.

Viele Wachen fanden den Tod,

und das bereitet ihr die Not.

Jede Elfenwache wünscht sich eines:

eine Familie gründen, das ist wirklich was

Feines.

Doch sie glaubt an Träume und Wünsche,

am liebsten Kinder von Elf Ünsche.

Dann hat sie das Beste in ihrem Leben,

eine Familie. So ist das eben.

Musa

Elfe des Glücks

Ich bin die Elfe des Glücks und fliege auf

Reise,

doch tue ich’s auf meine Weise.

Ich fliege und verstreue Elfenstaub,

der mir nicht die Kräfte raubt.

Elfenstaub bringt keine Gedanken wie

Schäume,