Energetische Fingerübungen - Bernadett Gera - E-Book

Energetische Fingerübungen E-Book

Bernadett Gera

0,0
8,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
  • Herausgeber: Irisiana
  • Kategorie: Ratgeber
  • Sprache: Deutsch
  • Veröffentlichungsjahr: 2017
Beschreibung

Heilen mit Fingerübungen in 2 Minuten

Kurz, effektiv und jederzeit durchführbar: Diese traditionellen chinesischen Übungen für die Finger dauern nicht länger als zwei Minuten und können unauffällig und ganz leicht an jedem Ort durchgeführt werden. Sie eignen sich perfekt, um den Kopf wieder klar zu bekommen, Stress abzubauen und Nackenverspannungen zu lösen. Selbst Erkältungen, Verdauungsstörungen und chronische Erkrankungen lassen sich mit ihrer Hilfe lindern.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 113

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Die Autorin

Bernadett Gera hatte über ihren Vater, einen Judoka, bereits in frühem Kindesalter Kontakt zu östlicher Medizin und Kultur. Dieses Wissen behielt Bernadett Gera jedoch vorerst für sich, studierte Ingenieurwesen und begann eine Arbeit bei dem größten Luft- und Raumfahrtkonzern Europas EADS. Als eine schwere Krebserkrankung bei ihrer Mutter diagnostiziert wurde, setzte sie sich intensiv mit unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten und Ursachen von Krebs- und chronischen Erkrankungen auseinander. Sie erweiterte ihr Wissen über die Förderung der Selbstheilungskräfte, unter anderem durch Ausbildungen in verschiedenen Qigong-Arten. Um traditionelle chinesische Medizintexte im Original lesen zu können, absolvierte sie zusätzlich ein Sinologie-Studium. In ihren eigenen Forschungen verbindet sie seit über 15 Jahren die Erkenntnisse aus verschiedenen naturwissenschaftlichen Bereichen mit den Erfahrungen traditioneller Heilverfahren aus unterschiedlichen Kulturen und gibt sie in Ausbildungen weiter. Seit 2010 hält sie Seminare und Vorträge und arbeitet mit Ärzten, Heilpraktikern und Beratungsstellen zusammen. Ab 2013 weitete sie ihre Tätigkeiten auf das europäische Ausland aus. Weitere Informationen unter www.bernadettgera.de

Bernadett Gera

Energetische

Fingerübungen

Impressum

Die Informationen in diesem Buch sind von Autorin und Verlag sorgfältig erwogen und geprüft, dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden. Eine Haftung der Autorin bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

© 2017 by Irisiana Verlag, einem Unternehmen der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Straße 28, 81673 München

Projektleitung: Sven Beier

Redaktion: Dr. Doortje Cramer-Scharnagl, Edewecht

Satz: KompetenzCenter, Mönchengladbach

Umschlaggestaltung: Geviert, Grafik & Typografie

Umschlagmotiv: © Bernadett Gera

ISBN: 978-3-641-21584-2 V003

Bildnachweis

Illustrationen: Bernadett Gera

Foto der Autorin: Irisiana Verlag/Christian M. Weiss

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen. Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.

Inhaltsverzeichnis

Die Autorin

Impressum

Einleitung

GESUND UND BEWUSST DURCH FINGERÜBUNGEN

Chinesische Heilkünste

Die Lebensenergie Qi

Die Bedeutung des Yi

Die Wirkungen der Fingerübungen auf Geist und Körper

MERIDIANE UND AKUPUNKTURPUNKTE

Lungenmeridian (Daumen, Yin-Energie)

Dickdarmmeridian (Zeigefinger, Yang-Energie)

Herzmeridian (Kleinfinger, Yin-Energie)

Dünndarmmeridian (Kleinfinger, Yang-Energie)

Perikard- bzw. Herzbeutelmeridian (Mittelfinger, Yin-Energie)

Dreifach-Erwärmer-Meridian (Ringfinger, Yang-Energie)

Die Energiepunkte

Energiepunkte auf den Meridianen

Weitere Energiepunkte

ÜBUNGSGRUNDLAGEN

Die Atmung

Hinweise zur Übungspraxis

Entspannungsübung

HAUPTÜBUNGEN

1 Strickleiter

2 Glühbirnen drehen

3 Wassertropfen werfen

4 Maulwurf schaut aus vier Löchern

5 Kreis und Ecke

6 Spuren in die Erde zeichnen

7 Honigtopf

8 Ball nach unten drücken

9 Kreise zeichnen

10 Ziegel umgreifen

11 Ruhiges Wasser, Bach und Schlamm

12 Wiegen im Meer

13 Wattebäuschchen in Fingerzwischenräumen

14 Ziehen und Schieben

15 Drehen, Ziehen, Drehen, Schieben

16 Ball drücken

17 Gummis ziehen

18 Qifeld aufbauen

19 Magnetfelder

20 Laogong-Finger-Feder

21 Fingerfeder

22 Matratze festhalten

23 Heliumballons halten

24 Vogel, Kugel und Feder

25 Energiezentren anreichern

26 Honigziehen

27 Qifeld in der Anwendung

28 Meereswellen in der Anwendung

29 Gesunder Körper

ANHANG

Quellen

Danksagung

Einleitung

Das Bewusstsein hinsichtlich der Möglichkeiten, auf das eigene körperliche und seelische Wohlbefinden einzuwirken, wird seit einigen Jahrzehnten stetig größer.

Genauso wie das Interesse an der eigenen Gesundheit und Naturheilverfahren zunimmt, die die Gesundheit unterstützen, steigt auch das Interesse daran, wie man seine Gesundheit und äußeren Umstände mithilfe seiner Gedanken beeinflussen kann. Seit über einem Jahrzehnt sprießen Bücher über diese Themengebiete geradezu aus dem Boden. Bestsellerautoren zitieren zum einen einzelne westliche Naturwissenschaftler, die in den letzten knapp 100 Jahren immer wieder bestätigt haben, dass der Geist auf Materie einwirken kann. Zum anderen erwähnen sie jahrtausendealte Textquellen, welche auf dieselben Sachverhalte hinweisen. Manchmal werden diese Hinweise als Irrglauben für Naive und Tagträumer abgetan. Doch das stimmt nicht. Allein das Wissen um Placebo- und Nocebo-Effekte verdeutlicht, dass durch die Kraft der Gedanken körperliche Symptome verbessert, verschlechtert oder hervorgerufen werden können. Die beeindruckende Tragweite dieser Fakten wird immer intensiver durch die Psychoneuroimmunologie belegt– einen Wissenschaftszweig, der zeigt, wie die Psyche (Psycho-) das Gehirn und das Nervensystem (-neuro-) steuert, was sich wiederum auf das Immunsystem (-immun-) auswirkt. Gedanken und Emotionen haben einen direkten Einfluss auf das Immunsystem. Wie außerdem inzwischen von einigen Wissenschaftlern belegt wurde, handelt es sich bei unseren Gedanken um messbare Schwingungen. Obwohl wir sie nicht sehen können, existieren sie in der feinstofflichen Welt und beeinflussen die Materie.

Es gibt eine Geschichte über drei Salzkristalle, mit der ich dieses Buch gerne beginnen möchte. Diese drei Salzkristalle beschließen eines Tages, einen Ausflug an den Strand zu machen. Sie sitzen den ganzen Nachmittag im warmen Sand, betrachten die Wellen und philosophieren darüber, wie es wohl wäre, in den Wellen zu schwimmen. Da steht der eine Salzkristall voller Neugierde, Forschungsgeist und Abenteuerlust auf und geht entschlossen ins Wasser. Die Erfahrung, die ihm widerfährt, ist unglaublich inspirierend und überwältigend. Er löst sich auf und verschmilzt mit dem Wasser, wodurch Salzwasser entsteht. Er hat einen Heidenspaß, während er als Welle tanzt und viele Seiten und Facetten des Meeres kennenlernt – von der ruhigen Tiefe bis hin zur dynamischen Oberfläche. Er erweitert sein Wissen, macht ganz neue Erfahrungen über große Dimensionen, und dabei überfällt ihn eine unglaubliche Sehnsucht nach seinen Freunden. Voller Energie möchte er seine Inspiration und Freude teilen, doch das ist nicht möglich.

Sie werden das kennen. Zum einen kann man, wenn man bestimmte Erfahrungen gemacht hat, nicht mehr umkehren. Die Erfahrungen verändern einen. Wenn man entdeckt, dass es noch etwas »hinter den Dingen«, außerhalb unserer materiellen Welt gibt, dann kann man nicht mehr in den normalen Alltag zurück, auch wenn dieses »hinter den Dingen« im ersten Moment nicht greifbar erscheinen mag. Zum anderen kann man eine Erfahrung niemandem in vollem Umfang vermitteln. Man kann davon erzählen und den anderen ermuntern, bestimmte Schritte ebenfalls zu tun. Aber wirkliches Verstehen entsteht nur, wenn die Person selbst die Erfahrung macht.

Die Geschichte endet recht traurig, denn die beiden Freunde unseres abenteuerlustigen Salzkristalls gehen nicht ins Wasser. Einer der am Strand gebliebenen Kristalle sehnt sich zwar innerlich nach einer neuen Erfahrung, die sein ganzes Leben verändern könne. Er hat jedoch Angst vor dem Unbekannten und entscheidet sich daher, am Strand zu bleiben und sein Leben so weiterzuleben, wie er es gewohnt ist. Dieses Bekannte bietet ihm eine gewisse Sicherheit. Doch er verpasst die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu machen und seinen Horizont zu erweitern.

Der andere am Strand verbliebene Salzkristall scheint durchaus sehr interessiert, jedoch möchte er vorab die Erfahrungen seines Freundes begriffen haben. Er besteht darauf, erst dann ins Wasser zu gehen, wenn er voll und ganz verstanden hat, was seinem Freund passiert ist. Nur dann könne er entscheiden, ob er es ebenfalls ausprobieren möchte und ob diese Erfahrung seine Zeit wert sei. So bleibt er am Strand und klügelt und klügelt.

Es gibt jedoch leider Dinge, die wir analytisch, mit unserem Verstand, nicht begreifen können. Unser Intellekt ist lediglich ein Werkzeug. Die substanziellen Dinge in unserem Leben begreifen wir nicht mit dem Verstand, sondern indem wir sie mit verschiedenen Bereichen unseres Körpers gleichzeitig erleben – also nur über die Erfahrung selbst. Erst indem wir Dinge tun und uns mit ihnen auseinandersetzen, können wir sie verstehen. Davor bleibt alles bestenfalls nur leeres, theoretisches Wissen.

Welche Dinge wir für möglich oder unmöglich halten, wird geprägt und beeinflusst von unserer Erziehung, von unserer kulturellen Umgebung und allgemeinen Glaubenssätzen. »Wunder« sind Situationen, die sich von dem unterscheiden, was wir als normal und gängig erachten. Spontan- oder Wunderheilungen weichen von der Norm ab, weswegen sie auch mit Begriffen bezeichnet werden, die auf Außergewöhnliches hindeuten. Es sind jedoch nur wir selbst, die uns diese Grenzen auferlegen. Nichts, von dessen Unmöglichkeit wir fest überzeugt sind, wird jemals passieren oder von uns wahrgenommen werden. Damit meine ich nicht, dass man sich Wunschträumen hingeben oder sich Dinge einreden soll. Vielmehr möchte ich Sie dazu ermuntern, allem so offen wie möglich – mit der Neugierde eines Kindes – zu begegnen. Denn alles, wogegen wir uns weigern, es für möglich zu halten, bleibt außerhalb unserer Reichweite.

Die uns umgebende und durchdringende Lebensenergie, das sogenannte Qi, Prana, Mana oder Orgon, ist tatsächlich etwas sehr Reales. Viele Wissenschaftler unterschiedlicher Kulturen haben sie erforscht und auf verschiedene Weise zu belegen versucht. Weil man sie meist nicht sehen kann, wird die sogenannte »feinstoffliche Welt« manchmal als Esoterik abgetan. Doch das ist sie keineswegs. Es ist nicht schwer, »etwas« zu spüren, aber man benötigt Geduld und Forschergeist. Die Zeit, die man hierfür aufwendet, ist keineswegs verloren, auch wenn sich das Empfinden dafür noch nicht entwickelt hat, denn die positiven gesundheitlichen Wirkungen von Übungssystemen, die mit dieser Energie arbeiten, wurden vielfach bestätigt und bewiesen. Sie fördern die körperliche und geistige Gesundheit und das Wohlbefinden prophylaktisch oder unterstützend bei bereits vorhandenen Beschwerden. Sie stärken die Widerstandsfähigkeit des Körpers, regulieren und harmonisieren den Blut-, Lymph- und Energiefluss sowie das gesamte Nervensystem. Sie fördern innere Ruhe, Aufmerksamkeit und Selbstwahrnehmung und lindern die negativen Auswirkungen von Stress. Besonders schön ist, dass sie sich auch dann schon positiv auswirken, wenn wir diese Energie noch gar nicht konkret wahrnehmen können.

Die in diesem Buch beschriebenen Übungen mögen für den einen oder anderen Leser anfangs schwierig erscheinen. Die Übungen spielen sich nicht hauptsächlich auf körperlicher Ebene ab, sondern beziehen Ihre Visualisierungs- und Konzentrationsfähigkeit mit ein. Das kann unter Umständen zunächst eine kleine Herausforderung sein, jedoch stärken Sie dadurch nicht nur Ihren Körper, sondern fördern zugleich Ihre mentalen Fähigkeiten (beispielsweise Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit) sowie Ihre Gedächtnisleistung. Das kann Ihnen auch außerhalb der Übungspraxis von großem Nutzen sein.

Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ihnen etwas nicht auf Anhieb gelingt. Es ist wie mit allem im Leben: Übung macht den Meister und steter Tropfen höhlt den Stein. Lassen Sie uns mit den Übungen in diesem Buch nicht nur etwas für unseren Körper und Geist tun, sondern uns auf eine Entdeckungsreise zum Qi in uns und um uns herum begeben. Es ist die grundlegende Kraft des Universums, die uns bei der Harmonisierung und Aktivierung unserer Selbstheilungskräfte unterstützen kann. Es ist diese Kraft, die uns dabei unterstützen kann, sprichwörtlich gesund bis in die Fingerspitzen zu werden – und zu bleiben.

GESUND UND BEWUSST DURCH FINGERÜBUNGEN

Chinesische Heilkünste

Seit Jahrtausenden strebt der Mensch nach Gesundheit und Wohlbefinden. So haben diese Aspekte auch im chinesischen Raum einen hohen Stellenwert.

Eine Redewendung besagt, dass der gewöhnliche Arzt eine Krankheit dann behandle, wenn sie ausgebrochen sei. Ein guter Arzt aber behandle Krankheiten, bevor sie entstünden und sich zeigten. Verfahrensweisen, die dieses Vorgehen unterstützen, waren schon seit frühester Zeit Bestandteil der chinesischen Kultur. Ihr Ziel ist es, die Lebensenergie im Organismus zu aktivieren und zu vermehren sowie körperliche und psychische Blockaden zu lösen, damit die Energie freier und durchgängig entlang der Energiebahnen fließen kann, die sich im Körper befinden. Diese Lebensenergie, die in unterschiedlichen Kulturen unter verschiedenen Bezeichnungen Erwähnung findet, wird in China Qi genannt.

Die »Arbeit« mit dieser Kraft ist auf unterschiedlichen Wegen möglich, so beispielsweise über Bewegung (wozu auch stille, ruhende »Bewegungen« zählen), über die Atmung und mittels Visualisierung. Auch andere Bereiche des Lebens, beispielsweise Umweltbedingungen und die Ernährung, können Auswirkungen auf den freien Fluss der Lebensenergie Qi haben. So gibt es Lebensmittel und Kräuter, die den Fluss in bestimmten Leitbahnen fördern oder auch hemmen können. Man sagt, dass verschiedene Übungsmethoden wie Qigong, die den freien Energiefluss im Körper fördern, ausschließlich unter strikter Geheimhaltung praktiziert und weitergegeben wurden. Nachdem wir in unserem Kulturkreis unseren Fokus lange vor allem auf die physisch-materielle Ebene richteten, das Feinstoffliche unbeachtet ließen, ja teilweise sogar ignorierten und verleugneten, verbreitet sich das Wissen über den Zugang zu feinstofflichen Energien seit einigen Jahrzehnten wieder mehr. Bei regelmäßiger Übung lässt sich auf diese Weise physisches, emotionales und mentales Wohlergehen herstellen.

Wir lernen, dass der Mensch nicht nur eine Art Maschine ist und dass Beschwerden an bestimmten Körperstellen nicht isoliert betrachtet werden sollten. Vielmehr muss der ganze Körper, der ganze Mensch miteinbezogen werden. Zudem lernen wir, welchen unglaublichen Einfluss der Geist auf die Materie hat und dass es möglich ist, über bestimmte Übungen, die wir beispielsweise aus den chinesischen Heilkünsten kennen, die Harmonisierung des Qi-Flusses im Körper direkt zu beeinflussen. Eine Förderung der Gesundheit, der inneren Kraft, eine Schulung des Geistes – dies ist das Geschenk, welches uns bestimmte Übungen geben. Wir können einen Zustand erreichen, der in schamanischen Techniken und ursprünglichen Lehren aller Kulturen vorgesehen ist. Dadurch wird die Fähigkeit zur Selbstheilung fast unerschöpflich.