Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Dieses Buch bietet einen Einblick in die Hierarchie der Engel und ihrer Aufgaben. Jedem Menschen werden drei Schutzengel zugewiesen, die sich um sein körperliches, emotionales und spirituelles Wohl kümmern, wenn sie darum gebeten werden. Anhand ihrer Verweilzeiten lassen sich die persönlichen Engel schnell herausfinden. Engel sind Freunde für´s Leben und bringen Geschenke für die Ewigkeit. Finde deine Schutzengel heraus und lasse dich von ihnen verwöhnen!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 131
Veröffentlichungsjahr: 2025
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
„Denn in ihm wurde alles erschaffen,
im Himmel und auf Erden,
das Sichtbare und das Unsichtbare,
Throne, Herrschaften, Mächte und Gewalten,
alles ist durch ihn und auf ihn hin geschaffen.“
~ Kolosser 1,16 ~
Einleitung
Die 9 Chöre
Die erste Triade
Die zweite Triade
Die dritte Triade
Die 72 Schutzengel
Die drei persönlichen Engel
Gebete
Das Lesen der Engelnotizen
Vorstellung der 72 Schutzengel
Gebets – Beispiele
Quellen, Literatur – und Internettipps
In allen Kulturen der Welt spielen Engel, Licht – oder Geistwesen eine große Rolle.
Schon in der Genesis wird erwähnt, dass Engel zwischen Gott und den Menschen vermitteln.
Die Tradition der Kabbala ist eine der ältesten Überlieferungen der Welt. Sie wurde Adam durch die Engel Raziel oder Sariel übermittelt.
Die Lehre von den Engeln (Angelologie) hat ihren Ursprung zum großen Teil in der Kabbala.
Kabbalisten erforschten die Tora, die ersten 5 Bücher der Bibel, und fanden 72 erwähnte Engel.
Der Glaube an Engel, wie ihn Christen praktizieren, ist ein Erbe jüdischer Überlieferung.
Seit ca. 600 v. Chr. werden Engel mit Namen benannt.
Im 5. Jahrhundert katalogisierte Dionysius Aeropagita (Pseudonym) die Engelklassen in drei Hierarchien mit je drei Chören und jeweils acht Schutzengeln und prägte so die Engelhierarchie nach christlich – kabbalistischer Tradition.
Je nach Rang weisen die Himmelsbewohner Unterschiede im Aussehen auf, wie zum Beispiel die Anzahl der Flügel, Kombinationen mit Tieren oder mehrere Gesichter.
Es werden neun himmlische Klassen benannt, die den Heiligen Thron Gottes umkreisen, etwa so, wie in unserem Sonnensystem die Planeten ihre Bahnen um die Sonne ziehen.
Diese neun Engelschöre bilden drei Gruppen.
Obere Triade:
Die obere Triade ist Gott Vater zugewandt. Die Engel stehen in direkter Verbindung zu Gottes Licht, zur Liebe und zur Weisheit.
Seraphim
Cherubim
Throne
Mittlere Triade:
Die mittlere Triade wendet sich Gottes Sohn zu. Diese Engel empfangen das Licht der oberen Triade und geben es an die untere Triade weiter.
Sie sind mit dem Geist verbunden.
Herrschaften
Mächte
Gewalten
Untere Triade:
Die untere Triade ist mit dem Heiligen Geist verbunden. Die Engel empfangen das Licht von der mittleren Triade und geben es an die Menschen weiter.
Fürstentümer
Erzengel
Engel
Alle Engel der 2. Triade zeigen sich barfuß.
Sie sind eins mit Gott und dem Urgrund und lenken und verwalten das Weltgeschehen.
Diese Engel sind ständig damit beschäftigt, Gegensätze zu versöhnen.
Der 4. Chor: Herrschaften
Die Herrschaften kümmern sich um die Ordnung im Universum.
Sie vergeben die Aufgaben an die niederen Engel, organisieren und kontrollieren ihre Pflichten.
Die Herrschaften überbringen göttliche Gnade. Sie bewahren die Tugenden und die Weisheit.
Herrschaften hauchem allem den Lebensäther ein.
In der linken Hand tragen sie einen Stab mit einem Kreuz oder ein Zepter, in der rechten Hand eine Kugel oder ein Siegel mit einem Christusmonogramm.
Sie werden oft in grün – goldenen Gewändern gezeigt und mit einem Heiligenschein.
Ihre Gesichter haben menschliche Züge und sie besitzen zwei Flügel.
Die Herrschaften helfen den Menschen, die eigene Meinung, Gnade und Güte zu entwickeln und Freude zu verbreiten. Sie stärken das Vertrauen des Menschen in sich selbst, in andere und vor allem in Gott.
Herrschaften zeigen Wege, um die inneren Feinde zu bezwingen und Erlösung zu erreichen. Sie unterstützen Menschen, um sich auzusöhnen, zu vergeben und Frieden im Herzen zu finden.
Sie geben Kraft und Inspiration, um gegen Begierden anzugehen.
Dem Chor der Herrschaften steht Erzengel Zadkiel vor.
* Erzengel Zadkiel
Zadkiel ist der „Hüter der Gerechtigkeit und des spirituellen Erwachens“.
Erzengel Zadkiel trägt die Verantwortung für die Gerechtigkeit und wird zum Wohlwollen Gottes aktiv.
Er vermittelt zwischen den Menschen und Gott.
Erzengel Zadkiel wird meistens mit vier Flügeln, einem purpurrotem Gewand und einem erhobenen Dolch dargestellt, außerdem trägt er einen Kelch mit sich. Er besitzt in der Mitte der Stirn ein drittes Auge.
Zadkiel bringt die irdischen Aktivitäten mit göttlicher Gerechtigkeit in Einklang. Er hilft den Menschen, sich vom Ego zu lösen und kosmische Gesetzmäßigkeiten zu erkennen. Er lüftet die Zusammenhänge zwischen dem irdischen Sein und der spirituellen Seele.
Zadkiel bringt den Menschen Vergebung für ihre Fehler und er lehrt, anderen zu vergeben, vermittelt Gnade und Barmherzigkeit. Er hilft Konflikte durch Empathie zu lösen. Zadkiel bringt alles in Einklang.
Er lehrt, anderen immer fair, offen und tolerant zu begegnen.
Zadkiel trägt bei Rechtsstreitigkeiten zur Beilegung und Klärung bei.
Er unterstützt positive Umstrukturierungen im Leben und verhilft ihnen zu erblühen.
Zadkiel unterstützt die spirituelle Entwicklung, damit Menschen Göttliches in sich entdecken können. Durch Transformation verhilft er der Seele zur Vollendung, zeigt den Menschen Möglichkeiten auf, um sich auf feinstofflicher Ebene zu entwickeln.
Er führt zu Zuversicht und Gottvertrauen.
Zadkiel vertreibt schlechte Gefühle und Gedanken. Er treibt das Denken an, kräftigt das Gedächtnis und regt das Erinnerungsvermögen an.
Er baut die Brücken zwischen den Gebeten der Menschen und den Himmelswesen, die ihn erhören können.
Er ist der Schutzpatron der Richter, Anwälte und Juristen.
Zadkiel leitet den Engelschor der Herrschaften:
25 – Nith – Haiah, 26 – Haaiah, 27 – Yerathel, 28 – Seheiah, 29 – Reyiel, 30 – Omael, 31 – Lecabel, 32 – Vasariah
Der 5. Chor: Mächte
Die Mächte werden auch „Strahlende” oder „Leuchtende” genannt.
Zwei von ihnen haben Jesus zum Himmel geleitet. Zwei von ihnen waren bei der Geburt von Kain dabei.
Die Mächte sind die Bewahrer der Vorsehung, sie wachen über der gottgewollten Ordnung und vollziehen Gottes Willen. Sie sind die himmlischen Verwalter.
Die Mächte kümmern sich um die Zyklen der Planeten und Sterne und halten sie in ihren Bahnen. Sie reinigen das Universum von niederen Energien.
Mächte steuern das Gedeihen der Natur, das Wachstum von Tieren, Menschen und Pflanzen und sie halten die Weltenkräfte in Bewegung.
Mächte sind sehr praktisch veranlagt. Sie hüten die Wahrheit.
Mächte zeigen sich als Gestalten ähnlich den Menschen, mit weißen Flügeln und in langen Gewändern. Meistens tragen sie Handwerkszeug mit sich. In der rechten Hand halten sie eine Dornenkrone, in der linken den Kelch des Heils.
Die Mächte stehen häufig mit Menschen in Verbindung, die für Gutes kämpfen. Sie helfen mutig, tapfer und zielgerichtet vorzugehen. Sie lösen Angst vor der Zukunft und Schuldgefühle aus der Vergangenheit auf. Ihre stärkende Kräfte helfen Menschen Prüfungen zu bestehen. Sie können Wohltaten in Form von Wundern schenken.
Dem Chor der Mächte steht Erzengel Kamael vor.
* Erzengel Kamael
Kamael (Chamuel) ist der Engel der Liebe, „ Kraft des Herzen Gottes“.
Seine Energie ist zärtlich und sanft.
Er erfreut sich an der Schönheit der Welt.
Dargestellt wird Kamael oft mit vier weißen Flügeln, einem flachen Schwert und einem Kelch, in einem orangenen Gewand und mit einem leuchtenden Herzen.
Kamael bringt Stärke und Mut für die Selbstliebe, die Menschen brauchen, um ihre Bestimmung zu finden und sich behaupten zu können. Selbstliebe ermöglicht es auch, andere zu lieben. Durch bedingungsloses akzeptieren, respektieren und lieben des Selbst wird Nächstenliebe möglich.
Kamael führt Liebende zueinder, hilft Seelenverwandte und wahre Freunde zu finden.
Er hilft bei der Sehnsucht nach Geborgenheit, Zärtlichkeit und Liebe.
Kamael unterstützt die Fruchtbarkeit und Fortpflanzung.
Er bildet Verständnis und Toleranz aus, die für Empathie notwendig ist. Kamael begleitet bei Auseinandersetzungen, verhilft zu konstruktiven Lösungen bei Konflikten, schenkt Einsichten und führt in die Versöhnung.
Kamael strebt Harmonie, Ausgeglichenheit und Balance an. Er bringt Erkenntnisse in die eigenen Fehler und Projektionen und zeigt die Botschaften hinter Problemen auf. Er verteidigt die Gerechtigkeit.
Kamael fördert Gruppenbildungen und Teamgeist und entfacht die Leidenschaft für gemeinsame Ziele.
Er unterstützt und schätzt es, wenn sich Menschen für andere einsetzen und Zivilcourage zeigen.
Mit seinem Sinn für Schönheit und Ästhetik fördert er Kreativität und Inspiration. Er unterstützt die Selbstverwirklichung.
Kamael löst die Schatten der Vergangenheit auf und kann helfen, Verlorenes wiederzufinden.
Er schenkt schüchternen, zurückhaltenden und ängstlichen Menschen Mut, um sich zu öffnen.
Er ist der Patron der Liebenden, der bildenden Künste und der Musik.
Kamael leitet den Engelschor der Mächte: