6,99 €
Dieses Buch setzt bewusst auf schöne Muster in einfacher Stricktechnik. Für meine lieben Stricklieseln stand fest, wir brauchen einfache Muster. Was ist schon einfach mit 2 Nadeln und einem Wollknäuel? Sie wollen mit ihrem wiederentdeckten Hobby ihren Ruhestand in Unruhe versetzen? Es macht ihnen so viel Spaß, sich mit den Nadeln auseinander zu setzen bis sie gewonnen haben? Hebemaschen und Illusionen gehörten ganz schnell zu den Favoriten. Verständliche Strickschriften für Anfänger und Strickfans laden zum Nachstricken ein. Sie sind flexibel und bieten unendlich viele Möglichkeiten, ihre Strickstücke individuell zu gestalten. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 24
Veröffentlichungsjahr: 2020
Impressum
Autorin: © Heike Jaworski
Fotos: © Heike Jaworski
Covergestaltung: Su Rihs - www.creationen.at
Grafische Gestaltung und Bildbearbeitung: Su Rihs - www.creationen.at
Anker-Illustration: © Freepik.com
Druck und Verarbeitung: Tredition Verlag
ISBN:
978-3-347-20504-8 (Paperback)
978-3-347-20505-5 (Hardcover)
978-3-347-20506-2 (E-Book)
1. Auflage: Dezember 2020
Alle Rechte vorbehalten.
Alle gezeigten Modelle, Illustrationen und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Jede gewerbliche Nutzung ist untersagt. Dies gilt auch für eine Vervielfältigung bzw. die Verbreitung über elektronische Medien. Alle Anleitungen wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Treibt dennoch der Fehlerteufel sein Unwesen wird keinerlei Haftung für direkte oder indirekte Folgen übernommen.
Inhaltsverzeichnis
Was hat stricken mit Entspannung zu tun?
Hebemaschen - wie geht das?
Maritimes für die ganz Kleinen
Hebemaschenvarianten
Maritimes Kissen mit Leuchtturm oder Anker
Maritimes im Winter
Illusion - wie geht das?
Herzliche Illusionen im Tuch
Über die Autorin
Was hat stricken mit Entspannung zu tun?
Vielen ist sicher schon einmal der Spruch „Stricken ist das neue Yoga“ begegnet.
Eine Studie des Harvard Medical Instituts hat herausgefunden, dass stricken zur absoluten Entspannung führt. Die Gründe liegen in der immer wiederkehrenden Tätigkeit. Die ständige Wiederholung der Bewegungsabläufe, die kontinuierliche Abarbeitung von Reihen führt dazu, dass man zur Ruhe kommt. Jedes fertige Muster macht stolz. Das Gefühl, etwas Selbstgemachtes im Kleiderschank oder als Accessoires in der Wohnung zu haben wird mit unendlich vielen Glückshormonen belohnt.
Sie können ihrer Individualität Ausdruck verleihen! Stricken sie sich einen Schal, eine Mütze oder einen Pullover. Tragen sie ihre exklusiven Kleidungsstücke oder verschenken sie ihre kleinen Kunstwerke. Selbstgemachte Geschenke werden von den meisten Menschen sehr geschätzt. Ihr Strickwerk ist nachhaltiger als ein Glas Marmelade oder selbstgebackene Plätzchen.
Stricken ist ein Hobby, das man überall ausüben kann. Sie schlafen regelmäßig vor dem Fernseher ein? Ihnen wird schnell langweilig im Wartezimmer? Sie müssen lange Fahrzeiten zur Arbeit in Kauf nehmen? Erlernen sie ihr neues Hobby. Stricken ist ortsunabhängig, es bedarf keiner monatlicher Grundgebühren und der Einstiegspreis stürzt sie nicht in Unkosten. Ein Knäuel Naturgarn und ein paar Nadeln und schon kann es losgehen.
Ach und übrigens ~ Fehler beim Stricken ~ kein Grund zur Panik. In unseren Strickrunden sind das kreative Hotspots, die im Laufe der Zeit weniger werden.
Schauen sie sich im Internet bei Youtube oder Pinterest um. Sie finden unendlich viele Pins und Videos für ihr neues Hobby.
Zum Einstieg ein Spültuch?
Alles was sie brauchen sind 100 g Baumwolle mit einer Lauflänge von 240 m und eine Stricknadel Nr. 2,5 mit einem 60er Seil. 70 Maschen aufnehmen und alle Maschen, sowohl Hin- wie auch Rückreihen rechts stricken. Ist das Knäuel aufgebraucht, ist das Spültuch ca. 29 x 29 cm. Fäden vernähen und sie haben ein schönes Geschenk.
Hebemaschen - wie geht das?