Fabelhafte Herzensweisheiten - Nicole Jäger - E-Book

Fabelhafte Herzensweisheiten E-Book

Nicole Jäger

0,0
7,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Reise mit den Fabeltieren zu Situationen, die das Leben auch für uns Menscchen bereithalten kann. Lasse Dich inspirieren, wie sich der Löwe für die Musik des Windes einsetzt oder verstehe durch die Worte des Wolfes, was einen guten Rudelführer ausmacht. Erfahre, wie die Ameise des Weg aus Überlastung findet. Lasse die Botschaft des bunten Zebras auf Dich wirken. Kläre, ob die Meise tatsächlich eine Meise hat? Dies und vieles mehr wird in kurzweiligen Fabeln erzählt. Menschliche Bezüge zu Lebensfreude, Arbeit, Familie, Alter und Wertvorstellungen dürfen erkannt werden und zum Nachdenken für Jung und Alt anregen. Die bunten Tierbilder schaffen eine Leichtigkeit, die den Ernst des Gefallens oder des Normalseins ausblenden, damit Freiräume für neue Gedankengänge und Gespräche entstehen. Dieses Buch beinhaltet moderne Fabeln, die zu mehr Wertschätzung, Empathie und Lebensfreude anregen. Es ist ideal als Geschenkbuch, um anderen eine tiefgründige Freude über das Leben zu machen oder sich selbst mit Werten oder Wertvorstellungen auseinanderzusetzen. Für Jung und Alt geeignet.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 63

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Nicole Jäger

Fabelhafte Herzensweisheiten

Zeitlose Gedanken über das Leben tierisch erzählt

Über dieses Buch und die Autorin

Reise mit den Fabeltieren zu Situationen, die das Leben auch für uns Menschen bereithalten kann. Lasse Dich inspirieren, wie sich der Löwe für die Musik des Windes einsetzt oder verstehe durch die Worte des Wolfes, was einen guten Rudelführer ausmacht. Erfahre, wie die Ameise den Weg aus Überlastung findet. Lasse die Botschaft des bunten Zebras auf Dich wirken. Kläre, ob die Meise tatsächlich eine Meise hat? Dies und vieles mehr wird in kurzweiligen Fabeln erzählt.

Menschliche Bezüge zu Lebensfreude, Arbeit, Familie, Alter und Wertvorstellungen dürfen erkannt werden und zum Nachdenken für Jung und Alt anregen.

Die bunten Tierbilder schaffen eine Leichtigkeit, die den Ernst des Gefallens oder des Normalseins ausblenden, damit Freiräume für neue Gedankengänge und Gespräche entstehen.

Die Autorin Nicole Jäger, Jahrgang 1971 aus Rheinland-Pfalz, schreibt mit Herzblut über Themen des Lebens facettenreich und immer in neuer Aufmachung. Die Bilder und die Gestaltung der Bücher übernimmt sie selbst.

© 2025 Nicole Jäger

Coverdesign von: Nicole Jäger

Illustration von: Nicole Jäger

Druck und Distribution im Auftrag der Autorin:

tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist die Autorin verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne ihre Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag der Autorin, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland

Kontaktadresse nach EU-Produktsicherheitsverordnung: [email protected]

Für alle Menschen, die jeden Tag mit kleinen Gesten das Leben anderer bereichern und für alle, die heute damit anfangen wollen.

Vorwort

Willkommen zu meinem neunten Buch über das Leben.

Es ist mir ein Anliegen, zu berühren und zum Nachdenken anzuregen. Ich werde immer wieder meine Botschaften facettenreich und ungewöhnlich weitergeben, in der Hoffnung, zumindest kleine Veränderungen anzustoßen.

Es darf geschmunzelt, sich an die eigene Nase gepackt oder auf die Schulter geklopft werden.

In einer Welt, in der mehr und mehr die Tiefe des Lebens verloren geht und Leichtigkeit oft nur Schein ist, dürfen Werte gelebt werden.

Wertschätzung ist ein Gut, das beflügelt. Jeden Tag etwas Positives, in welcher Form auch immer, zu geben oder zu bekommen, gestaltet das Leben so viel liebens- und lebenswerter.

Herzlichst,

Nicole Jäger

Manchmal darf man hervortreten, um in voller Kraft zu leuchten.

Der Hirsch, der den Schatten verließ

In einem großen, dichten Wald lebte eine Herde Hirsche. Sie zogen gemeinsam durch das Unterholz, immer im Schutz der Bäume, fern von Lichtungen und offenem Gelände. „Im Schatten sind wir sicher“, sagten sie. „Dort fällt man nicht auf. Und wer nicht auffällt, wird nicht gejagt.“

Einer der jüngeren Hirsche war anders. Er liebte die Morgenröte, wenn die Sonne durch den Nebel brach, und er träumte davon, einmal auf einer Lichtung zu stehen – ganz allein, das Geweih hoch erhoben, das Fell von Sonnenstrahlen durchzogen.

Die anderen lachten: „Was soll das bringen? Dort sieht man Dich. Dort bist Du verletzlich. Sei wie wir – und bleib im Schatten!“ Doch der Hirsch spürte etwas in sich. Nicht Unruhe – sondern eine Kraft, die im Verborgenen nicht wachsen konnte.

Eines Morgens, als der Wald noch schlief, trat er hinaus auf eine weite, stille Lichtung. Er atmete tief ein. Er hob sein Haupt. In diesem Moment tauchte die Sonne auf – ihr erstes Licht fiel genau auf ihn. Sein Fell glänzte golden. Das Geweih schimmerte wie Zweige aus Licht. Und er spürte: Jetzt war er ganz er selbst.

Ein Vogel, der über ihm flog, rief: „Was Du Dich traust, lässt andere sehen, was in Dir leuchtet und vielleicht auch in ihnen leuchten will.“

Als der Hirsch in den Wald zurückkehrte, blickten die anderen ihn erstaunt an. „Du strahlst“, flüsterte einer. „Ich war nur dort, wo mein Licht hinpasst“, antwortete der Hirsch.

Jeder Mensch leuchtet, wenn er ganz er selbst ist.

Das Warzenschwein und sein Schutzengel

In der Savanne hatte sich ein kleines Warzenschwein von seiner Familie weggeschlichen und wollte die Welt entdecken. Es wanderte durch die Ebene und genoss die Weite, das Gras und den Sonnenschein.

Aus der Ferne hörte das Schweinchen zunächst leises Trommeln und hüpfte zu der Musik. Das Trommeln wurde immer lauter. Als das Warzenschwein sich danach umdrehte, sah es auf der gesamten Ebene eine riesige Büffelherde auf sich zu rennen.

Die wilden Hufschläge der Büffel waren das vermeintliche Trommeln. Das Warzenschwein geriet in Panik. Was sollte es tun? Es konnte nicht mehr ausweichen und es gab nirgends Schutz. Wie angewurzelt blieb es stehen und schloss die Augen.

Das Trommeln wurde ohrenbetäubend laut. Links und rechts von dem kleinen Warzenschwein tobte wildes Hufgetrampel. Es roch nach Staub, den die Büffel aufwirbelten. Das Schweinchen rechnete mit dem Schlimmsten, doch es blieb unversehrt.

Vorsichtig öffnete es die Augen und sah einen riesigen Büffelbullen vor sich stehen, der es mit seinem Körper abschirmte. Die Herde wurde so um es herumgelenkt.

Als die ganze Herde vorübergezogen war, schauten sich der Büffel und das Warzenschwein an.

Der Büffel senkte kurz den Kopf und folgte dann seiner Herde. Das Warzenschwein dankte ihm im Stillen und dachte sich: „Manchmal reicht Einer, der das Richtige tut.”

Schutzengel sind einfach da, wenn man sie braucht. Manchmal sehen sie aus wie Du und ich.

Jeder Mensch hat die Gabe, mit Worten, einer Umarmung oder einer Geste, Glück zu verschenken.

Jede noch so kleine Wertschätzung erhellt den Tag und kann lebensverändernd bedeutungsvoll sein.

Wer gibt, bereichert sich und andere.

Gehe Deinen Weg, mal im Rudel, mal allein.

Der Rudelführer

Mitten in der Nacht wachte der kleine Wolf auf und blickte zu den Sternen. Das ganze Rudel schlief, nur sein Vater stand auf einer kleinen Anhöhe im Mondschein und heulte, wie alle Rudelführer es taten.

Der kleine Wolf schlich sich an und als sein Vater ihn entdeckte, war er doch ein bisschen verunsichert. Er hatte sich vom Rudel weggeschlichen, obwohl dies nachts sehr gefährlich sein konnte. „Werde ich eines Tages auch Rudelführer?“ fragte der kleine Wolf ehrfurchtsvoll. Der Wolfsvater lächelte: „Das kann man nie wissen. Was meinst Du denn, was einen guten Rudelführer ausmacht?“ Blitzschnell antwortete der kleine Wolf: „Ich muss stark sein, ich muss schnell sein und alle hören auf mich!“ Der alte Wolf lachte: „Und was machst Du, wenn Dir Dein Rudel nicht folgt?“ „Dann schüchtere ich sie ein und dann werden sie mir schon folgen.“

„Das könnte klappen, muss aber nicht. Denn als Rudelführer bist Du auch dafür verantwortlich, dass es Deinem Rudel gut geht und sie zufrieden sind. Du solltest sie überzeugen, dass sie Dir freiwillig und dauerhaft folgen, denn davon hängt auch Dein Überleben ab.“ Der kleine Wolf zweifelte: „Wie soll ich das denn hinkriegen, jeder im Rudel will doch etwas anderes?“

Jetzt holte der alte Wolf etwas aus: „Ein Rudel hat mehrere gemeinsame Ziele: Schutz vor Gefahren, Vermeidung von Hunger, das friedliche Leben in der Gemeinschaft und die Versorgung der Wolfskinder. Das alles sichert unser Überleben. Als Rudelführer ist es Deine Aufgabe, jedem Rudelmitglied so einen Platz zu geben, dass diese Ziele erreicht werden. Du setzt die einzelnen Wölfe dort ein, wo sie sich wohlfühlen und für das Rudel am nützlichsten sind. Das Rudel folgt Dir, wenn Du eine gewisse Autorität hast. Dass Dein Rudel Dich ernst nimmt, erlangst Du nur zu einem kleinen Teil aus Deiner Position. Einen größeren Teil Deines Ansehens gewinnst Du durch Wissen und Deine Erfahrung. Außerdem wirkst Du als Anführer am glaubwürdigsten, wenn Du Deine Werte vorlebst. Den größten Teil Deiner Führungsstärke