4,99 €
Dieses Buch ist ein umfassendes Sprachlernwerk für Flensburger Petuh. Es enthält 50 wichtige Wörter pro Buchstabe von A bis Z, jeweils mit Lautschrift und deutscher Übersetzung. Es hilft Leserinnen und Lesern, die regionale Sprache Petuh Schritt für Schritt zu verstehen und aktiv anzuwenden.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 40
Veröffentlichungsjahr: 2025
Flensburger Petuh als Fremdsprache A2
Untertitel:
50 Wörter je Buchstabe von A bis Z – mit Lautschrift und Übersetzung für Petuh als Fremdsprache Vorwort:
Dieses Buch möchte Ihnen helfen, die deutsche Sprache auf dem Niveau A2 zu erlernen und gleichzeitig den besonderen Dialekt Flensburger Petuh kennenzulernen. Sprache ist mehr als nur ein Mittel der Verständigung. Sie ist immer auch ein Stück Kultur und Geschichte. Mit jedem Wort, das Sie lernen, tauchen Sie ein in die Lebenswelt einer Region.
Von A bis Z finden Sie in diesem Werk jeweils 50 Wörter, die sowohl auf Hochdeutsch als auch im Flensburger Petuh dargestellt sind. Zusätzlich ist eine vereinfachte Lautschrift angegeben, die Ihnen die Aussprache erleichtert. Dadurch können Sie Wortschatz aufbauen, trainieren und Ihre sprachlichen Fähigkeiten Schritt für Schritt erweitern.
Die klare Struktur soll Ihnen helfen, sich gut zu orientieren. So können Sie selbst entscheiden, ob Sie Buchstabe für Buchstabe lernen oder quer durch die Wörter springen. Lernen soll Freude machen – und genau dazu möchte dieses Buch beitragen.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und vor allem Spaß beim Entdecken von Sprache und Dialekt!
Freundliche Grüße,
Marcus Petersen-Clausen
https://www.Köche-Nord.de
(MITGLIED IN DER PARTEI MENSCH, UMWELT, TIERSCHUTZ - TIERSCHUTZPARTEI.DE) Haftungsausschluss:
Dieses Buch wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt. Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Garantie auf absolute Fehlerfreiheit übernommen werden. Inhaltliche, sprachliche und regionale Besonderheiten wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt.
Das Werk dient ausschließlich der Sprachvermittlung und allgemeinen Bildung. Es ersetzt keine professionelle Sprachschule oder offizielle Sprachprüfung. Für eventuelle Missverständnisse, Abweichungen oder individuelle Auslegungen übernimmt der Autor keine Haftung.
Bitte beachten Sie: Da die Texte mithilfe künstlicher Intelligenz geschrieben wurden, können stilistische oder sprachliche Besonderheiten auftreten, die nicht immer dem klassischen Sprachgebrauch entsprechen.
© 2025 Petersen - Clausen
Website: https://www.Köche-Nord.de
Covergrafik von: Chatgpt
Druck und Distribution im Auftrag des Autors: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: Marcus Petersen-Clausen, Kirchweg 2, 30900 Mellendorf/Wedemark, Germany .
Kontaktadresse nach EU-Produktsicherheitsverordnung: [email protected] ---
Wörter mit A
Abend – Oowen – [Oa-ven]
Abfahrt – Afgang – [Af-gang]
Abholen – afhoolen – [af-hoo-len]
Achtung – Opmärksamkeet – [Op-märks-am-keet]
Adresse – Adress – [A-dress]
Ahnung – Ahnung – [Aa-nung]
Alkohol – Snaps – [Snaps]
alle – all – [all]
allein – alleen – [a-leen]
alles – allens – [all-ens]
alt – oolt – [oolt]
am besten – am besten – [am best-en]
Amt – Amt – [Amt]
anbieten – anbüden – [an-büü-den]
anfangen – anfang – [an-fang]
Angst – Bangigkeit – [Bang-ig-käit]
ankommen – ankomen – [an-ko-men]
anmelden – anmellen – [an-mel-len]
Anruf – Opring – [Op-ring]
Antwort – Antwoort – [Ant-woort]
arbeiten – arbeten – [ar-bee-ten]
Arbeit – Arbet – [Ar-bet]
Arzt – Dokter – [Dok-ter]
auch – ok – [ok]
aufmachen – opmaken – [op-ma-ken]
aufstehen – opstaahn – [op-staahn]
Aufgabe – Opgav – [Op-gav]
Auge – Oog – [Oog]
ausfüllen – utfölen – [ut-föö-len]
Ausgang – Utgang – [Ut-gang]
Auskunft – Bescheed – [Be-scheed]
Ausland – Utland – [Ut-land]
Ausländer – Utlänner – [Ut-län-ner]
ausmachen – utmaken – [ut-ma-ken]
Ausweis – Persoonkaart – [Per-soon-kaart]
Auto – Auto – [Au-to]
Autobahn – Autobaan – [Au-to-baan]
automatisch – automaatsch – [auto-maatsch]
abends – oowens – [Oo-wens]
abholen – afhalen – [af-ha-len]
anrufen – opklingeln – [op-kling-eln]
abstellen – afstellen – [af-stel-len]
Anfrage – Anfroog – [An-froog]
Anlage – Anlaag – [An-laag]
ablegen – afleggen – [af-leg-en]
abnehmen – afnehmen – [af-nee-men]
abwaschen – afspölen – [af-spöö-len]
Ahnungslos – ahnungslös – [aa-nung-slös]
angenehm – angenaam – [an-ge-naam]
ansehen – ankieken – [an-kee-ken]
Wörter mit B
Bahn – Baan – [Baan]
Bahnhof – Banhoop – [Ban-hoop]
bald – bald – [balt]
Ball – Boll – [Boll]
Banane – Banaan – [Ba-naan]
Bank (Sitz) – Bank – [Bank]
Bank (Geld) – Spaarbank – [Spar-bank]
Bar – Kneip – [Knaip]
Bart – Bart – [Bart]
bauen – bauen – [bau-en]
Baum – Boom – [Boom]
Bauch – Book – [Book]
beantworten – beantwoorten – [be-ant-woor-ten]
bedanken – bedanken – [be-dank-en]
bedienen – bedinen – [be-dee-nen]
bedingungslos – betingungslös – [be-ting-ung-slös]
beenden – beeennen – [be-en-den]
begeistert – begeestert – [be-gees-tert]
beginnen – beginnen – [be-gin-nen]
behalten – behollen – [be-hol-len]
behandeln – behanneln – [be-han-neln]
behaupten – behupten – [be-hup-ten]
beißen – biiten – [bee-ten]
bekannt – bekant – [be-kant]
bekommen – bekomm – [be-komm]
beleidigen – beleedigen – [be-lee-digen]
beliebt – beliebt – [be-leept]
benutzen – bruken – [bru-ken]
bequem – gemaklich – [ge-mak-lig]
Beratung – Raadgeven – [Raad-gee-ven]
berechnen – utrechnen – [ut-rech-nen]
berichten – berichten – [be-rich-ten]
Beruf – Berop – [Be-rop]
berühmt – beroomt – [be-roomt]
beschäftigen – bescheftigen – [be-scheft-igen]
bestellen – bestellen – [be-stel-len]
Besuch – Besök – [Be-söök]
besser – beter – [be-ter]
bestätigen – bestäten – [be-stä-ten]
bestehen – bestahn – [be-staahn]
Betreff – Betreff – [Be-treff]
betreten – betreden – [be-tre-den]
betreuen – betroien – [be-troi-en]
Betrieb – Bedrief – [Be-dreef]
bezahlen – betahlen – [be-ta-hlen]
bewerben – bewirben – [be-wir-ben]
bewegen – bewegen – [be-wee-gen]
bewusst – bewöst – [be-wöst]
Beziehung – Verhollt – [Fer-hollt]
Bewohner – Inwahner – [In-waah-ner]
Wörter mit C
Café – Kaffehus – [Kaf-fe-huus]
Computer – Reekner – [Reek-ner]
CD – Platte – [Plat-te]
Chance – Gelegenheed – [Ge-lee-gen-heed]
Chef – Schef – [Schef]
Chemie – Schemie – [Sche-mee]
China – Kien – [Kien]
Chor – Kor – [Kor]
Cola – Koola – [Koo-la]
Container – Kist – [Kist]
Couch – Sofa – [So-fa]
Cousin – Vetter – [Vet-ter]
Cousine – Kusin – [Ku-sin]
Curry – Karrie – [Ka-rri-e]
Cafébesuch – Kaffehusbesök – [Kaf-fe-huus-be-söök]
Camping – Kampering – [Kam-per-ing]
Chance nutzen – Gelegenheed bruken – [Ge-lee-gen-heed bru-ken]
Charakter – Karakter – [Ka-rak-ter]
Chefetage – Schefetage – [Schef-e-ta-ge]
Chips – Knabber – [Kna-ber]
Chorprobe – Korpröben – [Kor-pröö-ben]
Cocktail – Mixdrank – [Mix-drank]
Comic – Tekenblatt – [Te-ken-blatt]
Containerhafen – Kistenhaven – [Kis-ten-ha-ven]
Creme – Smeerkram – [Smeer-kram]
Creme (Kosmetik) – Smeersalv – [Smeer-salv]
Currywurst – Karriepols – [Ka-rri-polss]
Caféteria – Kaffehus – [Kaf-fe-huus]
Campingplatz – Kamperplaatz – [Kam-per-plaatz]
CD-Spieler – Plattenspeler – [Plat-ten-spe-ler]
Chat – Snaak – [Snaak]
Chatten – snaaken – [snaa-ken]
Chefkoch – Schefkok – [Schef-kok]
Chefin – Schefin – [Schef-in]
Chefarzt – Höövdokter – [Hööv-dok-ter]
Chemisch – scheemsch – [schee-msch]
Chirurg – Schniiderdokter – [Schnii-der-dok-ter]
Chorleiter – Korföhrer – [Kor-föö-rer]
Christ – Christ – [Christ]
Christlich – christlich – [Christ-lig]
Christus – Christus – [Christ-us]
Chronik – Krönik – [Kröö-nik]
circa – ümtrent – [üm-trent]
City – Binnenstadt – [Bin-nen-stadt]
Clown – Kloun – [Kloun]
Club – Klub – [Klub]
Couchkissen – Sofakussel – [So-fa-kus-sel]
Currygericht – Karrieeten – [Ka-rri-e-ten]
Cafébesitzer – Kaffehusmann – [Kaf-fe-huus-mann]
Campingurlaub – Kamperurlaub – [Kam-per-ur-laub]