Fotografie und Literatur. Die Ortlosigkeit von Ellis Island. Zu "Geschichten von Ellis Island oder wie man Amerikaner machte" von George Perec und Robert Bober - Sarah Jungnitz - E-Book

Fotografie und Literatur. Die Ortlosigkeit von Ellis Island. Zu "Geschichten von Ellis Island oder wie man Amerikaner machte" von George Perec und Robert Bober E-Book

Sarah Jungnitz

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Literaturseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text thematisiert die Ortlosigkeit von Ellis Island. Nach dem Buch von dem Franzosen George Perec und Robert Bober 'Geschichten von Ellis Island oder wie man Amerikaner machte', wird Ellis Island historisch, wie auch kulturell auf Perec's These von ihr als den Ort der Ortlosigkeit untersucht. Dabei wird jenes Buch als Textquelle verwendet und in Bezug zu dessen Fotografien von Ellis Island gesetzt. Von Bedeutung ist ebenfalls Perec's persönlicher Hintergrund aus jüdischen Elternhaus. Der Ort der Ortlosigkeit wird in diesem Text um die Nicht-Identität von Juden handeln. Letztlich soll bewiesen werden, dass Ellis Island trotz seines geschichtsträchtigen Geschehens, nicht als Ort bezeichnet werden kann.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.