1,99 €
Robert von Hohenhausen ist von der Idee, dass in einem Adelsmagazin ein Abendessen mit ihm verlost werden soll, regelrecht begeistert. Er glaubt, dass die fürstliche Familie durch dieses Preisausschreiben wieder positive Schlagzeilen machen wird, was vor allem dem elterlichen Gestüt zugutekommen würde.
Kurz bevor die Kampagne anläuft, verliebt sich Prinz Robert allerdings in die bürgerliche Tatjana Geißler. Um das Preisausschreiben nicht zu gefährden, bittet er seinen Zwillingsbruder, an seiner Stelle an dem Blind Date teilzunehmen. Obwohl Prinz Manuel alles andere als begeistert ist, lässt er sich schließlich überreden und geht zu dem arrangierten Rendezvous. Luise Hummenthal, die glückliche Gewinnerin des Wettbewerbs, ahnt natürlich nichts von dem Schwindel der beiden Brüder und verbringt einen wunderbaren Abend mit dem angeblichen Prinz Robert. Als sie den Prinzen um ein Wiedersehen bittet, muss Manuel improvisieren ...
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 130
Veröffentlichungsjahr: 2016
Cover
Impressum
Blind Date mit einem Prinzen
Vorschau
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe
Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG
© 2016 by Bastei Lübbe AG, Köln
Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin
Verantwortlich für den Inhalt
Titelbild: iStockphoto / mediaphotos
Datenkonvertierung E-Book: Blickpunkt Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH, Satzstudio Potsdam
ISBN 978-3-7325-2560-7
www.bastei-entertainment.de
www.lesejury.de
Blind Date mit einem Prinzen
Warum ein Preisausschreiben das Leben der schönen Luise veränderte
Von Katja von Seeberg
Robert von Hohenhausen ist von der Idee, dass in einem Adelsmagazin ein Abendessen mit ihm verlost werden soll, regelrecht begeistert. Er glaubt, dass die fürstliche Familie durch dieses Preisausschreiben wieder positive Schlagzeilen machen wird, was vor allem dem elterlichen Gestüt zugutekommen würde.
Kurz bevor die Kampagne anläuft, verliebt sich Prinz Robert allerdings in die bürgerliche Tatjana Geißler. Um das Preisausschreiben nicht zu gefährden, bittet er seinen Zwillingsbruder, an seiner Stelle an dem Blind Date teilzunehmen. Obwohl Prinz Manuel alles andere als begeistert ist, lässt er sich schließlich überreden und geht zu dem arrangierten Rendezvous. Luise Hummenthal, die glückliche Gewinnerin des Wettbewerbs, ahnt natürlich nichts von dem Schwindel der beiden Brüder und verbringt einen wunderbaren Abend mit dem angeblichen Prinz Robert. Als sie den Prinzen um ein Wiedersehen bittet, muss Manuel improvisieren …
»Was ich von dieser Idee halte?«, schallte die aufgebrachte Stimme von Manuel Prinz von Hohenhausen seinem Zwillingsbruder Robert durch das Telefon entgegen. »Ich halte rein gar nichts von dieser Idee!«
Das überraschte Robert, und er lachte leise.
»Du hast dich sehr verändert, Bruderherz«, meinte er. »Ich hatte angenommen, dass gerade du, der du doch ein bekennender Schürzenjäger bist, mich darum beneidest, dass ich der Hauptgewinn eines Preisausschreibens bin.«
»Wie ist das überhaupt zu verstehen? Kann jemand ein Rendezvous mit dir gewinnen, oder wie muss ich mir das vorstellen?«
»Noch habe ich dem Magazin ›Edelstein‹ nicht zugesagt. Aber du liegst dennoch richtig. Es geht um ein Rendezvous. Ändert das deine Meinung?«
»Nein, ich halte nach wie vor nichts davon«, wehrte Prinz Manuel entschieden ab.
»Das kommt unerwartet.«
»Wir werden alle mit der Zeit erwachsener.«
Auch diese Worte erstaunten Prinz Robert.
Sein Bruder Manuel hatte noch vor wenigen Jahren nicht gerade durch das Treffen vernünftiger Entscheidungen geglänzt. Ganz im Gegenteil, der jüngere Zwilling war in der Lokalpresse als Herzensbrecher verschrien gewesen, was letztlich zu dem großen Bruch zwischen Vater und Sohn geführt hatte. Manuel hatte, auf Wunsch seines Vaters, das heimatliche Schloss verlassen und auch seine Anteile am Familiengestüt zurückgegeben müssen.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!