Genetische Veränderungen von Pflanzen. Rechtsethische Bedeutungen im Kontext von Bio- und Umweltethik - Erik Raschke - E-Book

Genetische Veränderungen von Pflanzen. Rechtsethische Bedeutungen im Kontext von Bio- und Umweltethik E-Book

Erik Raschke

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 9, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Umgang mit Pflanzen unter der Grünen Gentechnik zum Prüfstein für die Frage, wie bewusst uns unsere eigenen Wertvorstellungen sind und unser Umgang mit Lebewesen ist. Es spielt außerdem eine Rolle, ob wir dabei unseren eigenen sittlichen Fähigkeiten gerecht werden können. Aufgrund einer natürlichen Wechselwirkung zwischen uns Menschen und unserer Umwelt haben wir seit Beginn unserer Existenz unsere Umwelt fortwährend verändert. Dabei verfolgen wir einen gewissen Zweck und machen uns die uns umgebende Umwelt zu Nutze, wobei wir die Funktionalität und Praktikabilität nach unserem Nutzen messen. Die uns umgebende Umwelt, wird nur bei eventuell auftretenden negativen Folgen für unseren Nutzen, die mithin erst aufgrund unserer Aktivitäten entstanden sind, betrachtet und somit erst, doch auch wieder Zweckbestimmt, beachtet.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.