Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Matcha-Tee gilt in Japan als traditionelles Getränk der Teezeremonie. Aufgrund seiner anregenden und gesundheitsfördernden Wirkung wird das grüne Pulver jedoch auch hierzulande ein immer beliebteres Superfood. Denn Matcha wirkt sich nicht nur positiv auf den Stoffwechsel aus und unterstützt somit die Gewichtsabnahme, sondern kann auch das Schlaganfall-Risiko verringern, kardiovaskulären Krankheiten wie Arterienverkalkung vorbeugen und positiv in das Krebsgeschehen eingreifen. Zudem hat das Grünteepulver eine entgiftende Wirkung und verhilft zu einer schöneren und strafferen Haut. Dieses Buch zeigt die gesundheitsfördernden Aspekte und die traditionellen wie modernen Zubereitungsformen von Matcha auf. Viele Rezepte zu leichten Mahlzeiten, Smoothies und anderen Trend-Getränken sowie ein konkreter Ernährungsplan für die 14-Tage-Abnehm-Challenge helfen dem Leser, Matcha in den täglichen Speiseplan zu integrieren.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 79
Veröffentlichungsjahr: 2016
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Für Fragen und Anregungen:
1. Auflage 2016
© 2016 by riva Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH,
Nymphenburger Straße 86
D-80636 München
Tel.: 089 651285-0
Fax: 089 652096
Wichtiger Hinweis
Sämtliche Inhalte dieses Buches wurden – auf Basis von Quellen, die die Autorin und der Verlag für vertrauenswürdig erachten – nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und sorgfältig geprüft. Trotzdem stellt dieses Buch keinen Ersatz für eine individuelle Fitnessberatung und medizinische Beratung dar. Wenn Sie medizinischen Rat einholen wollen, konsultieren Sie bitte einen qualifizierten Arzt. Der Verlag und die Autoren haften für keine nachteiligen Auswirkungen, die in einem direkten oder indirekten Zusammen-hang mit den Informationen stehen, die in diesem Buch enthalten sind.
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Redaktion: Palma Müller-Scherf
Umschlaggestaltung: Laura Osswald
Umschlagabbildung: Shutterstock/Artem Furman, Shutterstock/masa44
Satz: inpunkt[w]o, Haiger
ISBN Print 978-3-86883-965-4
ISBN E-Book (PDF) 978-3-95971-310-8
ISBN E-Book (EPUB, Mobi) 978-3-95971-311-5
Weitere Informationen zum Verlag finden Sie unter
www.rivaverlag.de
Inhalt
Vorwort
Matcha entdecken
Das ist Matcha-Tee
Die Camellia sinensis
Die Heimat des Matcha
Der Schattentee
Die Tencha-Produktion
Vom Himmelstee zum Matcha
Das Matcha-Spektrum
Qualitäten und Grade
Matcha aufbewahren
Die Utensilien für einen perfekten Matcha
Die klassische Zubereitung
Dr. Matcha
Benefits für die Gesundheit
Der hochkonzentrierte Reichtum
Die Inhaltsstoffe im Überblick
Die besondere Matcha-Wirkung
Worauf Sie achten sollten
Daily Matcha für Gewichtsabnahme und Wohlbefinden
So hilft Matcha beim Abnehmen
Schneller Morgen-Matcha
Zwei Wochen »Daily Matcha« – Ihre Matcha-Challenge
Die Challenge-Rezepte
Matcha-Wellness
Fitmacher Matcha
Rezepte für den grünen Energiekick
Die tägliche 10-Minuten-Matcha-Meditation
Detox deluxe
Die sanfte Alternative
Die 7-Tage-Frischekur mit Matcha-Smoothies
Die Smoothie-Rezepte
Matcha-Beauty
Der Experte für Anti-Aging und strahlende Haut
Die Rezepturen
Sweet Matcha
Matcha zum Dessert
Übersicht verwendeter Quellen
Weiterführende Quellen
»Man sagt (…), dass viele, die den Tee pflegen (…), den wunderbaren Zustand absoluter Gelassenheit erreichen«1. So steht es in einer der berühmten Teeschriften, die seit dem 13. Jahrhundert die Regeln und Theorien der japanischen Teekunst festhalten. Buddhistische Mönche haben den »gemahlenen Tee« Matcha einst als Meditationsgetränk kreiert und heute, im 21. Jahrhundert, genießen und nutzen wir die besondere Wirkung des jadegrünen Trendgetränks erneut.
Matcha wird von wenigen spezialisierten Teegärtnern in Japan mit größter Sorgfalt und enormem Aufwand aus den Topqualitäten ihrer Teeblätter hergestellt. Das Matcha-Pulver wird mit Wasser zu einem schaumigen Tee verrührt, der als Superfood, Gesundheits- und Anti-Aging-Getränk gilt, da er der einzige Tee ist, bei dem man keinen Extrakt, sondern das ganze pulverisierte Blatt trinkt, und er so mehr gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe liefert als jeder andere Grüntee. Als wahrer Jungbrunnen dank zellschützender Antioxidantien steigert er die geistige Aufmerksamkeit und fördert die Konzentration. Er hilft beim Stressabbau, kurbelt Stoffwechsel und Fettabbau an. Er verwöhnt den Körper und gibt ihm, was er für eine tolle Haut und gesundes Haar braucht. In Speisen und Getränken sorgt er für viel Farbe, aber auch als außergewöhnliche Zutat beim Kochen und Backen offenbart er ganz neue Geschmackswelten.
Freuen Sie sich auf fühlbare positive Effekte und belebenden Genuss!
1 Hennemann, Chasho, S. 205.
Kommen Sie mit auf eine Expedition in die Heimat des exquisiten Schattentees. Finden Sie Ihre Matcha-Lieblingssorte und erlernen Sie, wie Sie den Tee klassisch zubereiten.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!