2,49 €
Dieses Material hilft Ihnen, Ihren Schüler:innen das Thema Graphic Novels anhand der Graphic Novel "Bruchlinien - Drei Episoden zum NSU " näher zu bringen und zu erschließen. Neben einer Einführung in die Graphic Novel mit wichtigen Informationen zur Entstehungsgeschichte und den Hintergründen, Infos zu Autorin, Zeichner:in , Beschreibung der Stilmittel und der Charaktere erhalten Sie viele pädagogische Anregungen, wie Sie diese Graphic Novel im Unterricht einsetzen können. Ein Material aus der Praxis!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 25
Veröffentlichungsjahr: 2022
KÖNIGS UNTERRICHTSMATERIALIEN
Comics und Graphic Novels verstehen & gestalten
Nino Bulling / Anne König: Bruchlinien – Drei Episoden zum NSU
Cornelia Eichner / Johanna Eichner
Über die AutorinCornelia Eichner, 1972 in Zwickau geboren, lebt in Dresden, zwei Kinder. Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin. Studium der Erziehungswissenschaft, Literatur und Philosophie (M.A.). Lehrkraft in der Ausbildung von Sozialassistent:innen und Erzieher:innen. Schreibt Lyrik, Prosa, Sachtext; diverse (Einzel-)Veröffentlichungen, z. B. im Droemer-Knaur-Verlag, im Stark-Verlag, im Geest-Verlag sowie in Fachzeitschriften. Seit 2018 Veröffentlichung von Illustrationen. 2019 Teilnahme an der 24-h-Comic-Challenge 2019 im Literarischen Colloquium Berlin. Seit 2020 berufsbegleitendes M. A.-Studium des biografischen und kreativen Schreibens an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin.
ISBN 978-3-8044-3902-3
Alle Abbildungen (inklusive Titelabb.): © Bruchlinien – Drei Episoden zum NSU von Nino Paula Bulling und Anne König. Leipzig: Spector Books, 2019
#saytherenames
Enver ŞimşekAbdurrahim ÖzüdoğruSüleyman TaşköprüHabil KılıçMehmet Turgutİsmail YaşarTheodoros BoulgaridesMehmet KubaşıkHalit YozgatMichèle Kiesewetter
INHALT
1 Autorin und Zeichner:in
1.1 Anne König
1.2 Nino Bulling
2 Entstehungsgeschichte und Genre
2.1 Zur Entstehung
2.2 Graphic Novels
3 Inhalt und Handlung
3.1 Teil 1: Graphic Novel – drei Episoden
3.1.1 Episode 1 – Zwickau, ca. 2009, vor dem Prozess
3.1.2 Episode 2 – Daun, ca. 2018, nach dem Strafprozess
3.1.3 Episode 3 – Dortmund 2006 bis München 2018
3.2 Teil 2: Gespräche – fünf Interviews
3.2.1 Gespräch mit Sebastian Scharmer, Nebenklagevertreter der Familie Kubaşık
3.2.2 Gespräch mit Ayşe Güleç, Pädagogin, forschende Aktivistin, Künstlerin
3.2.3 Gespräch mit Candan Özer-Yilmaz, war 2004 in Köln in der Nähe des Tatorts (Nagelbombenanschlag in der Keupstraße)
3.2.4 Gespräch mit Christian Fuchs und Toralf Staud, beide Journalisten und Autoren
3.2.5 Barbara John, Ombudsfrau der Bundesregierung für Opfer und Angehörige der NSU-Gewalttaten
4 Stilistische Mittel
4.1 Der Text
4.2 Die Zeichnungen
5 Zum Hintergrund
5.1 Der NSU und seine Folgen
5.2 Der NSU-Prozess und die verschwundenen Akten
5.3 Interview als Methode in Journalismus, Literatur und Wissenschaft
6 Zum Weiterlesen und Recherchieren
6.1 Die Wunden bleiben – Über Folgen für Angehörige
6.2 Organisiert – Netzwerke der Neuen Rechten
6.3 Schmerzliche Heimat
6.4 Gespräch der Münchner Stadtbibliothek mit Nino Bulling und Anne König
6.5 Kleine Germanen
6.6 Der Rassist in uns
7 Bruchlinien im Unterricht – pädagogische Anregungen
7.1 Interviews mit literarischen Figuren führen
7.2 Hintergrund-Recherche
7.3 Grafik vs. Wort
7.4 Episoden-Inszenierung
7.5 Biografische Episoden in einer eigenen Graphic Novel
7.6 Grafische Antworten
7.7 Workshop zum Thema Zivilcourage
7.8 Comic zum Thema Zivilcourage
7.9 #SayThereNames
7.10 Kontroverse Debatte über Berichterstattung
7.11 Aufgabe(n) des Staates
7.12 Diskussion literaturtheoretischer Fragen in Bezug auf Bruchlinien
8 Quellen
1.1 Anne König
Anne König lebt in Leipzig. Sie ist Autorin und Verlegerin beim Verlag Spector Books, der 2018 mit dem Sächsischen Verlagspreis und 2019 mit einem der drei Hauptpreise des Deutschen Verlagspreises ausgezeichnet wurde. Anne König und Nino Bulling haben das erste Mal bei der Publikation Lampedusa – Bildgeschichten am Rande Europas kooperiert. Die gemeinsame Arbeit Bruchlinien - Drei Episoden zum NSU