2,50 €
Die japanische Import-Variante des Comics ist durch einen sehr typischen Zeichenstil geprägt. Moderne Mangathemen sind zumeist im Bereich von Fantasy und Action angesiedelt, außerdem vermitteln sie westlichen Leser:innen japanische Lebensweise. Die Autorin gibt hier allen Lehrer:innen, die das Thema „Manga“ im Unterricht behandeln möchten, ein direkt einsetzbares Material an die Hand: Von einer Einführung zum Roman und der Handlung mit Infos zu Autor/Zeichner und stilistischen Mitteln über die Beschreibung der Charaktere bis hin zu pädagogischen Anregungen bietet der Band eine gute Grundlage/Orientierung für Ihre Unterrichtsvorbereitung.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 13
Veröffentlichungsjahr: 2022
KÖNIGS UNTERRICHTSMATERIALIEN
Comics und Graphic Novels verstehen & gestalten
Mangas verstehen und gestalten: Anike Hage: Eislicht
Cornelia Eichner / Johanna Eichner
Über die AutorinCornelia Eichner, 1972 in Zwickau geboren, lebt in Dresden, zwei Kinder. Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin. Studium der Erziehungswissenschaft, Literatur und Philosophie (M.A.). Lehrkraft in der Ausbildung von Sozialassistent:innen und Erzieher:innen. Schreibt Lyrik, Prosa, Sachtext; diverse (Einzel-)Veröffentlichungen, z. B. im Droemer-Knaur-Verlag, im Stark-Verlag, im Geest-Verlag sowie in Fachzeitschriften. Seit 2018 Veröffentlichung von Illustrationen. 2019 Teilnahme an der 24-h-Comic-Challenge 2019 im Literarischen Colloquium Berlin. Seit 2020 berufsbegleitendes M. A.-Studium des biografischen und kreativen Schreibens an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin.
ISBN 978-3-8044-3907-8
Titelabbildung: © picture alliance / NurPhoto | Elena Aquila© 2022 by Bange Verlag GmbH, 96142 Hollfeld Alle Rechte vorbehalten!
INHALT
1. Die Autorin Anike Hage
2. Inhalt und Handlung
3. Die Charaktere
3.1 Peruna Calin
3.2 Orla
3.3 Arvid
3.4 Ente
3.5 Meister Halvard
3.6 Breim und Yilda
3.7 Skum
4. Ort und Sage
5. Stilistische Mittel
5.1 Mangas
5.2 Anike Hages Zeichenstil
6. Interpretation
7. Eislicht im Unterricht – pädagogische Anregungen
7.1 Manga-Zeichenkurs
7.2 Manga-Night: Eislicht in der Bibliothek
7.3 Eislicht-Cosplay-Session
7.4 Japanische Lebenswelten
7.5 Manga-Tauschbörse und Mini-Comic-Convention
7.6 Corona-konforme Eislicht-Manga-Challenge
8. Weiterlesen und Quellen
8.1 Inspiration für pädagogische Arbeit
8.2 Quellen