H wie Haltung Über das, was dich führt – wenn du niemandem folgst. - Ruth Keßler - E-Book

H wie Haltung Über das, was dich führt – wenn du niemandem folgst. E-Book

Ruth Keßler

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

H wie Haltung ist ein präzises, klar formuliertes E-Book über Selbstführung, Orientierung und den Mut, innerlich Position zu beziehen. In einer Zeit voller Meinungen, Widersprüche und Rollenanforderungen lädt dieses Buch dazu ein, die eigene innere Haltung neu zu justieren – jenseits von Perfektionismus oder Anpassung. Mit klaren Impulsen, Reflexionsfragen und dem Blick für das Wesentliche richtet sich dieses Buch an Menschen, die Verantwortung tragen: im Beruf, im Leben, in der Gesellschaft. Es ist der Auftakt der Kompass-Reihe für Klarheit, Haltung und Wirkung – und zugleich ein stiller, kraftvoller Weckruf für alle, die innerlich führen wollen, bevor sie nach außen wirken. Ideal für UnternehmerInnen, Führungskräfte, Coaches, SAP-Professionals und alle, die in komplexen Zeiten Orientierung brauchen – ohne dabei sich selbst zu verlieren.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 24

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



H wie Haltung

1 Einleitung

2 Vorwort zur überarbeiteten Edition

3 So nutzen Sie dieses E-Book

4 Definition und Bedeutung von Haltung im unternehmerischen Kontext

4.1 Essenz der Definition

4.2 Reflexionsfragen zur Definition von Haltung

5 Wandel im heutigen Verständnis von Haltung

5.1 Essenz zum Wandel von Haltung

5.2 Reflexionsfragen zum Wandel von Haltung

6 Disparitäten und Spannungsfelder

6.1 Ein Beispiel: Unternehmerin Lea

6.2 Essenz zu Spannungsfeldern

6.3 Reflexionsfrage zu Disparitäten und Spannungsfelder

7 Generationenunterschiede (X, Y, Z)

7.1 Essenz zu Generationsunterschieden

7.2 Reflexionsfragen zu Generationsunterschieden

8 Unterschiede von Haltung bei Mann und Frau

8.1 Essenz zur unterschiedlichen Haltung bei Mann und Frau

8.2 Reflexionsfragen zur Haltung zwischen männlich und weiblich

9 Modelle zu Haltung

9.1 Haltungsquadrat (angelehnt an Schulz von Thun)

9.2 Integritätsmodell

9.3 Polaritätsmodell (von Otto Scharmer / Presencing Institute)

9.4 Resonanzmodell (nach Hartmut Rosa)

9.5 Essenz der Modelle

9.6 Reflexionsfrage

10 Denkmodelle als Handlungskatalysator

10.1 Essenz der Denkmodelle als Handlungskatalysator

10.2 Reflexionsfrage zum Handlungskatalysator

11 Fazit Haltung im Alltag – Beispiele und Stolperfallen

11.1 Drei typische Alltags-Stolperstellen

11.2 Mini-Kompass für Alltagssituationen

12 Das „Haltungs-Kompass-Modell“

12.1 Der Haltungs-Kompass für unternehmerische Klarheit und Wirksamkeit

12.2 Modellstruktur: 4 Himmelsrichtungen + Zentrum

12.3 Detaillierte Beschreibung der Achsen

12.4 Essenz

12.5 Reflexionsfragen

13 Selbstcheck – dein aktueller Haltungstand

14 „Verzerrungen“ der Haltung

14.1 Typische Verzerrungen im Überblick

14.2 Wie du Verzerrungen erkennst

14.3 Essenz: Haltung braucht Bewusstheit

14.4 Reflexionsfragen zu Verzerrungen

15 Nachwort und Ausblick

16 Danksagung – mit Haltung und Humor

17 Über die Autorin

18 Quellenverzeichnis und Impulse zur Vertiefung

18 Impressum / Copyright

1 Einleitung

H wie Haltung - Ihr Fundament als Unternehmer:in, Führungskraft, Freigeist – Klarheit, Werte und Wirkung und das, was dich führt – wenn du niemandem folgst.

In einer Zeit, in der sich Märkte wandeln, Geschäftsmodelle neu erfinden und Führung sich neu definiert, wird eines besonders deutlich: Nicht Wissen entscheidet. Sondern Haltung.

Haltung ist mehr als Meinung. Sie ist Ihre innere Ausrichtung, Ihr Wertekompass, Ihre Bereitschaft, auch unter Druck bei sich zu bleiben. Sie entscheidet darüber, wie Sie führen, entscheiden und wirken – nicht nur in der Krise, sondern im Alltag.

Dieses E-Book gibt Ihnen Impulse für genau diesen inneren Kompass. Es verbindet psychologische Tiefe, unternehmerische Praxis und persönliche Reflexion. Es ist kein Leitfaden im klassischen Sinne. Sondern eine Einladung:

sich klarer darüber zu werden,

wofür Sie wirklich stehen

,

bewusst zu erkennen,

wo Haltung sichtbar oder verletzt wird

,

und sich mit neuer Präsenz

selbst auszurichten

.

Stellen Sie sich vor: Eine Führungskraft steht vor einer Entscheidung, die auf dem Papier logisch, aber für das Team nicht tragbar ist. Sie entscheidet sich gegen den vermeintlich "richtigen" Weg – weil ihre Haltung etwas anderes verlangt. Solche Momente zeigen, worauf es wirklich ankommt.

Ob du Unternehmer:in bist, Führungskraft oder Freigeist – dieses Buch spricht Sie an, wenn Sie Ihrer inneren Haltung (wieder) mehr Raum geben wollen.

Sie müssen nicht alles auf einmal verändern. Aber es beginnt mit einer ehrlichen Frage:Welche Haltung bringt Sie wirklich weiter – beruflich wie persönlich?