Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
H wie Haltung 2.0 – Der Kompass für Klarheit, Entscheidung und Wirkung. Haltung ist kein weiches Thema. Haltung entscheidet – über Vertrauen, Richtung und Wirkung. Dieses E-Book zeigt, wie du deine innere Ausrichtung schärfst und im Alltag sichtbar machst: mit dem Haltungs-Kompass (Norden, Osten, Süden, Westen, Zentrum), prägnanten Reflexionsimpulsen und Modellen wie Resonanz, Polaritäten und dem Haltungsquadrat – verständlich, anwendungsnah, ohne Blabla. Neu ist der Blick auf die Zeiten mit KI: KI beschleunigt, aber sie ersetzt keine Haltung – sie verstärkt, was da ist: Klarheit oder Chaos. Du lernst, wie du Entscheidungen triffst, Grenzen setzt und Wirkung erzielst, auch wenn Systeme wanken. Für Unternehmer:innen, Solopreneure, Führungskräfte – und alle, die bewusst steuern statt gesteuert werden.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 64
Veröffentlichungsjahr: 2025
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
H wie Haltung 2.0
1 Einleitung
2 Vorwort zur Neuauflage
3 So nutzen Sie dieses E-Book
4 Definition und Bedeutung von Haltung im unternehmerischen Kontext
4.1 Essenz der Definition
4.2 Reflexionsfragen zur Definition von Haltung
5 Wandel im heutigen Verständnis von Haltung
5.1 Essenz zum Wandel von Haltung
5.2 Reflexionsfragen zum Wandel von Haltung
6 Disparitäten und Spannungsfelder
6.1 Praxisbeispiele: Haltung unter Druck
6.2 Before/After: Wie Haltung Entscheidungen verändert
6.3 Essenz zu Spannungsfeldern
6.4 Reflexionsfragen zu Disparitäten und Spannungsfelder
7 Generationenunterschiede (X, Y, Z)
7.1 Essenz zu Generationsunterschieden
7.2 Reflexionsfragen zu Generationsunterschieden
8 Unterschiede von Haltung bei Mann und Frau
8.1 Die Haltungsfallen der Geschlechter
8.2 Haltung in konkreten Führungssituationen
8.3 Praktische Haltungsentwicklung jenseits von Geschlechterklischees
8.4 Die Zukunft geschlechtersensibler Haltung
8.5 Essenz zur unterschiedlichen Haltung bei Mann und Frau
8.6 Reflexionsfragen zur Haltung zwischen männlich und weiblich
9 Modelle zu Haltung
9.1 Das Haltungsquadrat (angelehnt an das Kommunikationsquadrat von Friedemann Schulz von Thun)
9.1.1 Selbstbestimmtheit / Eigenverantwortung (Ich-Bezug)
9.1.2 Respekt / Empathie (Du-Bezug)
9.1.3 Klarheit / Struktur (Sachbezug)
9.1.4 Offenheit / Entwicklungsbereitschaft (Kontextbezug)
9.2 Integritätsmodell
9.3 Polaritätsmodell (angelehnt an Otto Scharmer, Theory U / Presencing Institute)
9.4 Resonanzmodell (nach Hartmut Rosa)
9.4.1 Haltung als Resonanzbeziehung zur Welt
9.4.2 Das Resonanzmodell – nach Hartmut Rosa, angepasst für Haltung und Führung
9.4.3 Die vier Dimensionen der Resonanzbeziehung
10 Denkmodelle als Handlungskatalysator
10.1 Essenz der Denkmodelle als Handlungskatalysator
10.2 Reflexionsfrage zum Handlungskatalysator
11 Fazit Haltung im Alltag – Beispiele und Stolperfallen
11.1 Fünf typische Alltags-Stolperstellen
11.2 Konkrete Dialogbeispiele für schwierige Situationen
11.3 Mini-Kompass für Alltagssituationen
11.4 Haltung in digitalen Zeiten
11.5 Haltungs-Hygiene: Täglich kleine Praktiken
11.6 Wann du merkst, dass deine Haltung wirkt
11.7 Erste-Hilfe-Sätze für Haltungs-Notfälle
11.8 Mini-Kompass für Alltagssituationen (erweitert)
11.9 Essenz: Alltag ist der wahre Test
12 Das Haltungs-Kompass-Modell
12.1 Ein Navigationsinstrument für deine komplexen Zeiten
12.2 Die Kompass-Innovation: Vernetzte Orientierung für dich
12.3 Grundlage der Kompass-Reihe
12.4 Das Haltungs-Kompass-Modell für unternehmerische Klarheit und Wirksamkeit
12.5 Detaillierte Beschreibung der Achsen
12.6 Reflexionsfragen
13 Selbstcheck – dein aktueller Haltungstand
13.1 Der Quick Check
13.2 Detaillierte Selbstreflexion
13.3 Sofortiger Handlungsimpuls
14 Verzerrungen der Haltung
14.1 Typische Verzerrungen im Überblick
14.2 Wie du Verzerrungen erkennst
14.3 Essenz: Haltung braucht Bewusstheit
15 Grenzen von Haltung - Wann Haltung schadet
15.1 Wenn Haltung zur Selbstgerechtigkeit wird
15.2 Wenn Wertekonflikt auf Wertekonflikt trifft
15.3 Die Erschöpfung der permanenten Integrität
15.5 Wann Haltung isoliert
15.6 Essenz: Haltung braucht Demut
15.7 Reflexionsfragen zu den Grenzen von Haltung
16 Haltung in Krisen - Wenn alles wackelt
16.1 Die drei Ebenen der Krise
16.2 Typische Krisen-Szenarien und Haltungs-Responses
16.3 Die Haltungs-Spirale in Krisen
16.4 Haltung vs. Durchhalten: Ein wichtiger Unterschied
16.5 Praktische Krisen-Werkzeuge für den Haltungs-Kompass
16.6 Kommunikation in Krisen: Haltung nach außen
16.7 Was Krisen über deine Haltung verraten
16.8 Nach der Krise: Integration und Wachstum
16.9 Essenz: Krisen als Haltungs-Verstärker
16.10 Reflexionsfragen zu Haltung in Krisen
17 Haltung im KI-Zeitalter - Wenn Algorithmen mitentscheiden
17.1 Die neue Haltungsherausforderung
17.2 Alltägliche KI-Haltungsentscheidungen
17.3 Die fünf neuen Haltungsdimensionen im KI-Zeitalter
17.4 KI und die Generationen: Neue Spaltungslinien
17.5 Praktische KI-Haltungsentwicklung
17.6 KI-Haltungs-Experimente
17.7 KI in Führungskontexten: Neue Verantwortung
17.8 Die Zukunft der menschlichen Haltung
17.9 Reflexionsfragen zur Haltung im KI-Zeitalter
18 Nachwort und Ausblick
19 Danksagung – mit Haltung und Humor
20 Über die Autorin
21 Quellenverzeichnis und Impulse zur Vertiefung
22 Abbildungen und Tabellen
22.1 Abbildungsverzeichnis
22.2 Tabellenverzeichnis
23 Impressum / Copyright
H wie Haltung 2.0 – der Kompass für Klarheit, Entscheidung und Wirkung
In einer Zeit, in der sich Märkte wandeln, sich Geschäftsmodelle neu erfinden und Führung sich neu definiert, wird eines besonders deutlich: Nicht alleine Wissen entscheidet, sondern Haltung.
Haltung ist mehr als eine Meinung. Sie ist Ihre innere Ausrichtung, Ihre Bereitschaft, auch unter Druck bei sich zu bleiben. Haltung entscheidet darüber, wie Sie führen, entscheiden und wirken – nicht nur in der Krise, sondern im Alltag, in Verbindung mit künstlicher Intelligenz (kurz: KI).
Dieses E-Book gibt Ihnen Impulse für genau diesen inneren Kompass. Es verbindet meine persönliche Reflexion und Erfahrungen aus meiner unternehmerischen Praxis.
Dieses E-Book ist eine Einladung:
sich klarer darüber zu werden, für welche Werte Sie stehen,
bewusst zu erkennen, wo Haltung für Sie sichtbar oder verletzt wird,
und sich mit neuer Präsenz selbst auszurichten.
Stellen Sie sich vor: Eine Führungskraft steht vor einer Entscheidung, die auf dem Papier logisch, aber für das Team nicht tragbar ist. Oder Sie haben eine Entscheidung in Verbindung mit künstlicher Intelligenz zu treffen.
Ob Unternehmer, Führungskraft oder Freigeist – dieses E-Book spricht Sie an, wenn Sie Ihrer inneren Haltung (wieder) mehr Raum geben wollen. In diesen anspruchsvollen Zeiten, die bereits in das neue Zeitalter mit KI überleitet, ist es enorm wichtig, seine eigene Erfahrung einzubringen.
Sie müssen nicht alles auf einmal verändern. Aber es beginnt für Sie mit einer ehrlichen Frage:Welche Haltung bringt Sie wirklich weiter – beruflich wie persönlich?
Haltung in Zeiten echter Verantwortung
Diese Neuauflage ist mehr als eine Überarbeitung. Sie ist das Ergebnis tieferer Fragen:
Was unterscheidet Menschen, die nur wissen, was richtig ist – von denen, die es auch tun?Was macht aus Haltung Handlung?Und warum bleibt echte Wirkung aus, wenn wir unsere Haltung nicht leben?
In den letzten Monaten habe ich mich intensiv mit einigen Denkmodellen zu Haltung und inneren Fähigkeiten beschäftigt, die Unternehmer in Momenten echter Verantwortung zeigen. Die Antworten darauf haben dieses E-Book verändert – in Tiefe, Klarheit und Ausrichtung. Darüber hinaus habe ich mich selbst mit dem Thema künstliche Intelligenz und der Frage, wo will ich in den nächsten Jahren mit der Nutzung von KI sein, in welchen Teilen verändert mich bereits KI oder wie meine unternehmerischen Entscheidungen prägen.
Wenn Sie nicht nur über Haltung nachdenken, sondern sie mutig und bewusst leben wollen, finden Sie in dieser Edition neue Impulse – und vielleicht auch den einen Satz, der Ihnen in einem entscheidenden Moment den nötigen inneren Halt gibt, den Anstoß zum Lernen oder als Unternehmer neu zu denken.
Dieses E-Book dient zum Nachdenken, zur Anregung, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, zur Selbstreflexion, zur persönlichen Weiterentwicklung.
Willkommen zur Neuauflage von H wie Haltung.
Dieses E-Book ist kein typischer Ratgeber mit Checklisten oder Patentlösungen. Es ist vielmehr ein Impulsgeber für Selbstverantwortung, Bewusstheit und Klarheit – gerade in herausfordernden oder entscheidenden Phasen.
Sie können das E-Book:
in einem Stück lesen – als gedanklichen Kompass zu Ihrer Orientierung,
kapitelweise lesen und reflektieren – wie einen Spiegel Ihrer inneren Haltung,
oder gezielt für einzelne Themen nutzen – z. B. Generationenunterschiede, Führungsstil oder Wertearbeit.
Es ist bewusst so aufgebaut, dass Sie es mehrfach verwenden können – je nachdem, wo Sie gerade mit Ihrer Haltung stehen, was Sie gerade innerlich bewegt. Dieses E-Book gibt Ihnen den Raum, Veränderungen zu erkennen und umzusetzen.
Wenn Sie tiefer gehen und Ihre Haltung nicht nur verstehen, sondern konkret festigen möchten, empfehle ich Ihnen das ergänzende Reflexions-Workbook zum Haltungs-Kompass – siehe:
www.k-es.eu, Kompass-Reihe
Mein Reflexions-Workbook begleitet Sie praxisnah durch fünf zentrale Haltungsbereiche – mit Selbstchecks, Reflexionsfragen und Impulsen zur Umsetzung.
An dieser Stelle möchte ich auch das formelle Sie gegen ein persönliches du tauschen.Warum? Weil dieses Thema mehr ist als Fachwissen – es geht um dich, deine Haltung, deine Erfahrung und deine persönliche Entwicklung.Und da fühlt sich ein du einfach richtiger an.
Zur besseren Lesbarkeit verzichte ich auch auf die männliche und weibliche Form von Unternehmer, Solopreneur etc., ich hoffe, das ist für dich in Ordnung.
Starke Haltung zeigt sich nicht in Lautstärke, sondern in Klarheit.