Häkeln mit Rope-Garn super easy – Skandi-Christmas - Natalie Nar - E-Book

Häkeln mit Rope-Garn super easy – Skandi-Christmas E-Book

Natalie Nar

0,0
11,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Christmas is coming!

Wer liebt es nicht, sein Zuhause gerade zur Adventszeit besonders hübsch zu dekorieren? Und wenn die Deko dann auch noch selbstgehäkelt ist, wird der Winterzauber umso größer! Ein Glück, dass mit den Anleitungen in diesem Buch das Nachhäkeln zum Kinderspiel wird. Alle Modelle sind mit Rope-Garn gearbeitet, das auch für Makramee-Projekte verwendet wird. Dank seiner Beschaffenheit sind die wichtigsten Häkelstiche super schnell gelernt und Körbe, Kranz und Co. entstehen innerhalb kürzester Zeit. Das Trend-Garn sorgt nicht nur für einen stylischen Skandi-Look, sondern lässt sich auch ganz easy verarbeiten.

  • Absolut anfänger*innentaugliche Projekte – mit Grundlagenteil, in dem alle benötigten Stiche anschaulich erklärt werden
  • 15 zauberhafte Weihnachts-Projekte aus Rope-Garn – vom Korb mit Tannenmotiv über hübschen Baumschmuck bis hin zu praktischen Geschenktaschen
  • DIE Trend-Deko zum Nachhäkeln – alle Projekte sind in zarten Farbnuancen und ergänzen sich zu besonders harmonischen Kombinationen

Häkeln mal anders und super einfach – mit Rope-Garn auf der Häkelnadel lassen sich die Stiche ganz entspannt nachvollziehen. So haben gerade auch Einsteiger*innen viel Spaß an den Häkel-Projekten und tolle Erfolgserlebnisse – schnell, easy und immer wieder neu!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 39

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Häkeln mit Rope GarnSkandi Christmas

Natalie Nar

Weihnachtliche Projekte für den schnellen Einstieg

Impressum

Alle in diesem Buch veröffentlichten Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Verlags gewerblich genutzt werden. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung der Inhalte des Buchs ist untersagt und wird zivil- und strafrechtlich verfolgt. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Die Projekte aus diesem Buch sind nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt oder als Spende an gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen sowie als Ausstellungsstücke mit dem Vermerk auf den Urheber:

Design: © 2025 Edition Michael Fischer aus dem Buch „Häkeln mit Rope-Garn – Skandi-Christmas“.

Die kommerzielle Verwendung der Vorlagen und fertiggestellten Projekte ist nicht erlaubt.

Die im Buch veröffentlichten Aussagen und Ratschläge wurden von Verfasserin und Verlag sorgfältig erarbeitet und geprüft. Eine Garantie für das Gelingen kann jedoch nicht übernommen werden, ebenso ist die Haftung der Verfasserin bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ausgeschlossen.

Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich an

Edition Michael Fischer GmbH

Kistlerhofstr. 70

81379 München

[email protected]

Bei der Verwendung im Unterricht ist auf dieses Buch hinzuweisen.

Die automatisierte Analyse des Werkes, um daraus Informationen insbesondere über Muster, Trends und Korrelationen gemäß § 44b UrhG („Text und Data Mining“) zu gewinnen, ist untersagt.

EIN E-BOOK DER EDITION MICHAEL FISCHER

1. Auflage 2025

© 2025 Edition Michael Fischer GmbH

Cover & Layout: Meritt Hettwer

Satz: Svenja Kuhn

Herstellung: Marlene Weber

Bilder: © Shot Fotografie, Katja Schubert, München Step-Fotos: © Natalie Nar, Mörnsheim

Illustrationen: © mentalmind/Shutterstock (S. 17, 63); © Look_Studio/Shutterstock (S. 9, 25)

Redaktion und Lektorat: Saskia Reusch

ISBN 978-3-7459-3316-1

www.emf-verlag.de

Inhalts-Verzeichnis

Vorwort

Grundlagen

Projekte

Kissen Tannenbaum

Korb Rentier

Korb Tannenbaum

Nikolaus-Stiefel

Advents-Kranz

Grosser Türkranz

Mittelgrosser Deko-Kranz

Deko-Figur Wichtel

Geschenk-Säckchen

Geschenkidee Umhäkelte Flasche

Süsse Schleife

Anhänger Wichtel

Anhänger Glocke

Anhänger Tannenbaum

Anhänger Zuckerstange

Vorwort

Hej liebe*r Häkelfreundin

Willkommen in der kreativen Welt des Häkelns mit Rope-Garn!

In diesem Buch erwarten dich 15 wunderschöne Anleitungen, inspiriert vom skandinavischen Stil. Von praktischen Körben und einem befüllbaren Nikolausstiefel bis hin zu entzückenden Deko-Elementen und Kränzen – hier findest du alles, was du für ein gemütliches und stilvolles Weihnachtsfest benötigst.

Ganz gleich, ob du bereits erfahren im Umgang mit Rope-Garn bist oder gerade erst in diese HäkelWelt eintauchst – hier ist für jede*n etwas dabei! Im Grundlagenteil erwarten dich wertvolle Tipps für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, die dir helfen werden, verschiedene Techniken zu erlernen und deine Fähigkeiten zu erweitern.

Ob du nun einen charmanten Wichtel als Dekoration für dein Zuhause häkeln, festlichen Baumschmuck kreieren oder ein einzigartiges Geschenk für einen lieben Menschen zaubern möchtest – hier findest du das passende Projekt für jede Gelegenheit!

Schnapp dir deine Häkelnadel und lass dich von dieser kreativen Reise voller weihnachtlicher Inspiration mitreißen. Ich wünsche dir viel Freude beim Häkeln und Gestalten sowie eine besinnliche und fröhliche Weihnachtszeit!

Herzlichst

Grundlagen

Luftmaschen anschlagen

Lege den Faden zu einer Schlinge und fixiere ihn mithilfe deines Daumens und Zeigefingers. Der Arbeitsfaden befindet sich unten.

Stich nun mit der Nadel durch die Schlaufe und hole den Faden durch die Öffnung.

Ziehe die so entstandene Schlaufe leicht fest,

indem du an beiden Fäden, dem Fadenende und

dem Arbeitsfaden, ziehst. So entsteht die An

fangsschlinge, in die du nun weitere Luftmaschen

häkeln kannst.

Um weitere Luftmaschen anzuschlagen,

die Anfangsschlinge gut festhalten, mit der Nadel durch

die Schlinge stechen, den Faden holen und wieder

durch die Schlinge ziehen. So oft wie nötig

wiederholen.

Wendeluftmasche

Eine Wendeluftmasche wird am Ende einer Reihe gehäkelt, damit du für die nächste Reihe wieder auf die richtige Höhe kommst, um mit festen Maschen weiterzuhäkeln. Häkle für halbe Stäbchen oder Stäbchen entsprechend mehr Luftmaschen, damit keine abgerundeten Kanten entstehen.

Fadenring

Bilde mit dem Garn eine Schlaufe, wobei das

Ende des Fadens nach unten zeigt. Lege den Rest

des Garns nach hinten über den Zeigefinger und fixiere das Garn zwischen Ring- und Mittelfinger.

Halte die Schlaufe mit dem Daumen und dem Zeigefinger fest, führe die Nadel durch die

Schlaufe, hole den Faden und ziehe diesen

durch die Schlaufe.

Hole den Arbeitsfaden erneut und ziehe ihn durch die Schlinge. So wird der Ring fixiert.

Kettmasche

Kettmaschen sind sehr vielfältig. Sie werden nicht

nur verwendet, um Kanten zu verzieren, mit ihnen

schließt man auch Runden. Um eine Kante zu ver

zieren, schlinge den Faden an einer Kante des

Häkelstücks an. Stich unterhalb der Wendeluft

masche in die folgende Reihe ein, hole den Faden

zur Schlinge und ziehe ihn durch die Schlaufe.

So sieht eine mit Kettmaschen verzierte Abschlusskante aus.

Feste Masche

Stich mit der Nadel durch die folgende Masche