Handballbiathlon - intensives Kraftausdauertraining (TE 289)
Beschreibung:
Ein Handballbiathlon ist zentrales Element dieser intensiven Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit einem kleinen Spiel und einer Ballgewöhnung kombiniert mit Koordination, folgt der Handballbiathlon. Eine Abschlusslauf- und Wurfübung schließt diese Trainingseinheit ab.
Insgesamt besteht die Trainingseinheit aus folgenden Schwerpunkten
- Einlaufen/Dehnen (Einzelübung: 10 Minuten / Trainingsgesamtzeit: 10 Minuten)
- kleines Spiel (10/20)
- Ballgewöhnung (10/30)
- Ausdauer Parcours (50/80)
- Abschluss (10/90)
Gesamtzeit der Trainingseinheit: 90 Minuten
Schwierigkeit:
Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
Impressum
1. Auflage (XXXXXXXX)
Verlag: DV Concept
Autoren, Design und Layout: Jörg Madinger, Elke Lackner
ISBN: 978-3-95641-174-8
Diese Publikation ist im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek gelistet, bibliografische Daten können unter http://dnb.de aufgerufen werden.
Das Werk und seine Bestandteile sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch fotomechanische Vervielfältigung jeder Art, Einspeicherung bzw. Verarbeitung in elektronischen Systemen bedarf des schriftlichen Einverständnisses des Verlags.
Legende
Hütchen
Angreifer
Abwehrspieler
Ballkiste
dünne Turnmatte
Turnbank
Softball
Medizinball
Fußball
Koordinationsleiter
Hürde
Turnreifen
Teppichflies
Benötigt:
- 1 Fußball
- 2-3 Softbälle
- 10 Hütchen
- 1 Koordinationsleiter
- 2 Hürden
- 6 Turnreifen
- 1 Turnbank
- Je 2 Spieler 1 Teppichflies und 1 Deuserband
- 2-3 Medizinbälle
- 2 Seile zum Befestigen der Turnreifen im Tor
- 1-2 800g (600g) Handbälle
289-1 Einlaufen/Dehnen (10/10)
Aufbau:
- Alle Spieler werden durchnummeriert.
- Ein Spieler bekommt einen Handball und ein anderer einen Fußball.
Ablauf:
- Die Spieler laufen in leichtem Trab durch die Halle und führen dabei immer wieder verschiedene Laufbewegungen durch.