Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Das Handbuch der HANDBUCH DER SOZIALE UND GESELLSCHAFTLICHE PROBLEMEN ZUSAMMENFASSUNG und wissenschaftliche Studien. Es wird auch im E-Book-Format angeboten. Anwendungstechniken und medizinische Wissenschaften werden teilweise zusammengefasst. Alle Rechte vorbehalten. © 2023
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 68
Veröffentlichungsjahr: 2023
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Danksagung
1.
KAPITEL
Zusammenfassung/Vorwort
Bedeutung des Psychologie-Symbols
Psychologie und Soziologie
SOZIALE UND GESELLSCHAFTLICHE PROBLEMEN Abkürzungen, Tabellenliste und Tabellen im Handbuch
2.
KAPITEL
Einleitung und Zweck
3.
KAPITEL
Was ist Soziales und Gesellschaft?
Bildung von Geselligkeit
Selbstwertgefühl und Gemeinschaft
Soziale Probleme, Lösungen und Verantwortlichkeiten
Sozial technische Entwicklungen und Bekämpfung
Barrieren für soziale und gemeinschaftliche Beziehungen
Umweltprobleme im Sozialismus
Sensibilität und Gewissenhaftigkeit
Symptome von sozialen Problemen, Drogenmissbrauch und Selbstmord
Soziale und industrielle Konflikte
Verstöße gegen soziale Normen
Soziales und Recht (Grundgesetz)
Soziale und öffentliche Dienstleistungen
Soziale und gesellschaftliche Verantwortung
Rassismus, Diskriminierung, Barrieren und Einschränkungen
Bildung
Kollektives Gedächtnis
Staatsverbrechen
Umweltprobleme: Luftverschmutzung, Lärmbelästigung
Ethik
Kampf der Kulturen
Soziale Phobien
Süchte und Bildungen
Künstlerische Probleme
Eine Gesamtheit von Unsicherheiten
Soziale Ungleichheit
Gewalt gegen Frauen und Alkoholabhängigkeit
Terror
Soziale Gewalt
Aggressionen und Misshandlungen
4.
KAPITEL
In wissenschaftlichen Studien(Forschungsmethode; Forschungsinstrumente; durchgeführte Studien)
5.
KAPITEL
6.
KAPITEL
Autor, Biografie
Eine Studie wurde im Rahmen der wissenschaftlichen Präsentation und des wissenschaftlichen Ausdrucks im Lichte der in einer wichtigen Position im akademischen und sozialen Leben einer Person gewonnenen Erkenntnisse und unter wissenschaftlicher Betrachtung durchgeführt.
Ich möchte den Wissenschaftlern danken, die während des gesamten Prozesses dieser Studie pädagogische Dienste geleistet und ihr wertvolles Wissen und ihre Erfahrungen mit mir geteilt haben. Mein Dank gilt auch den Wissenschaftlern, die zur informativen, sorgfältigen und Darstellung der Möglichkeiten im Rahmen der Formationen beigetragen haben.
Nicht vergessen werden die Wissenschaftler und Berater, die bei der Bewältigung der sehr kostbaren Zeiteinheit und der damit verbundenen stressbedingten Probleme informieren, unterstützen und aufklären.
(ŞİMŞEK, Celaletdin, HANDBUCH DER SOZIALE UND GESELLSCHAFTLICHE PROBLEMEN, ZUSAMMENFASSUNG, Sivas, 2023)
Ermittelt durch den Fachbereich Psychologie, Soziologie und Medizin,
der aktuelle,
Die Wirkung der diskutierten wissenschaftlichen Fragestellungen auf die menschliche Gesundheit und die öffentliche Gesundheit wurde anhand gesellschaftlicher und beruflicher Positionen untersucht. Indem es kurz und prägnant gehalten wurde, wurde versucht, die Zweige der Psychologie und Wissenschaften vorzustellen, und es wurde bei den Themen betont, dass das menschliche Leben aus irgendeinem Grund und im Einklang mit der Klärung der Probleme, der Wissenschaft, mit der Gesellschaft zusammenhängt. Die Psychologie bestimmt die inneren und äußeren Beziehungen im sozialen und beruflichen Leben.
In diesen Studien,
Die Entstehung, Bedeutung und Entwicklung der Psychologie im menschlichen Leben wird untersucht, die Positionen der Menschen in ihrem beruflichen und sozialen Leben und ein notwendiger Prozess sowie ihre Entwicklungen und Auswirkungen werden definiert.
Die gefragtesten Entwicklungen bei Menschen die im täglichen Leben vorkommen, die Auswirkungen und Prozesse, die aufgrund ihrer Abwesenheit und Existenz auftreten, wurden in meiner Forschung berücksichtigt.
In dieser wissenschaftlichen Studie, in der Planung, Forschung, mit umfassendem Wissen und Unterstützung, der sein Interesse und seine Unterstützung bei der Durchführung und Ausbildung nicht scheut.
Mein großer Dank gilt den Dozenten und Beratern, von deren Erfahrungen ich profitiert habe und die mir mit ihrer Anleitung und Information dabei geholfen haben, meine Arbeit im Lichte wissenschaftlicher Grundlagen zu gestalten. Ich hoffe, dass all das Negative zum Positiven wird.
Mustafa Kemal Atatürk, der Begründer der positiven Wissenschaft, und seine Mitstreiter sind ein Zeichen dafür, dass sie in diesem einzigartigen wissenschaftlichen Werk nicht vergessen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Celaletdin Şimşek
Psychologie. der dreiundzwanzigste Buchstabe des griechischen Alphabets. Dieses Symbol, das als erscheint übersetzt zum Wort Psychiatrie.
Dieses Wort bedeutet im Lateinischen auch Schmetterling. Darüber hinaus wurde es in späteren Zeiten im Sinne von Brise, Energie, Atem und ewigem Geist Ψ verwendet.
Das Ψ -Symbol wurde erstmals 1872 vom deutschen Philosophen und Psychologen Carl Gustav Jung in die Psychologie eingeführt. Jung glaubte an die Kraft der Symbolik in der Wissenschaft und verwendete in seiner eigenen Arbeit in seiner psychologischen Analyse häufig verschiedene symbolische Bilder.
Jung schuf sein Symbol aus einer Kombination der Anfangsbuchstaben des Wortes „Psyche“. Das Wort „Psyche“ bedeutet auf Griechisch „Geist“ oder „Seele“. Jung glaubte, dass das Symbol einerseits mentale Prozesse darstellte, andererseits eine tiefe Bedeutung hatte. Jung schuf sein Symbol aus einer Kombination der Anfangsbuchstaben des Wortes „Psyche“. Das Wort „Psyche“ bedeutet auf Griechisch „Geist“ oder „Seele“.
Jung glaubte, dass das Symbol einerseits mentale Prozesse.
Psychologie und Soziologie sind zwei Zweige der Sozialwissenschaften, die menschliches Verhalten aus unterschiedlichen Perspektiven untersuchen. Die Psychologie analysiert die mentalen und emotionalen Prozesse des Einzelnen, während die Soziologie die Interaktionen des Einzelnen mit der Gesellschaft und sozialen Institutionen analysiert. Es gibt einige Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Psychologie und Soziologie. Beide interessieren sich beispielsweise für die menschliche Beziehung zwischen Natur und Kultur, die Psychologie betont jedoch eher individuelle Faktoren und die Soziologie eher soziale Faktoren. Es gibt auch ein gemeinsames Teilgebiet der Sozialpsychologie.
SYMBOLLISTE.......................................................VI
ABKÜRZUNGEN..................................................VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS....................... VIII
LISTE DER TABELLEN................................... IX
Soziales und Gesellschaft umfasst die Definitionen, die sich zu den Werten und Bedürfnissen eines Menschen bei der Geburt entwickeln und in der Gesellschaft verkörpert werden.
Soziale und gemeinschaftliche Beziehungen sind eine Form von Verhalten und Gedanken, die sich im Rahmen von innerem und äußerem Vertrauen direkt in der Person und ihrer Umwelt widerspiegeln. Angefangen bei der Frage des Selbstvertrauens und der direkten Kommunikation in zwischenmenschlichen Beziehungen bis hin zur Selbstführung in sozialen Beziehungen. Der Umgang mit der Quelle der Situationen, die die Situation von Menschen direkt bestimmen, wie Misserfolg, Erfolg, glücklich, unglücklich, positiv, negativ, sozial zu sein, hängt mit dem Selbstvertrauen der Person zusammen, und es ist die Einheit der Gesamtheit der Emotionen, die sich in Menschen manifestieren, manchmal in einem Wissensgebiet, manchmal an einem Ort, manchmal in einem Teil der Gesellschaft.
In den heutigen sozialen und individuellen Problemen, auch wenn sie kulturell und traditionell interpretiert werden, ist die Quelle von Problemen und Polemiken ein Faktor, der davon abhängt, ob Menschen und Gesellschaften Selbstvertrauen haben. Und dieses Gefühl äußert sich in Unruhe und Faktoren, die andere Menschen stören.
In den inneren Konflikten, die sich aufgrund des mangelnden Selbstvertrauens entwickeln, sehen wir den Konsum von Suchtmitteln und die Beseitigung von Unruhen als ein ganz anderes vitales Problem. Eine der Quellen des Schadens und des Schadens, den die Menschen sehen, ist, dass es darauf abzielt, den Mangel an Selbstvertrauen der Menschen in den Gesellschaften durch Menschen zu beseitigen, dies kann manchmal eine körperliche Handlung ohne Grund sein und manchmal findet es im Rahmen von verbalen Angriffen statt.
Im Niedergang des sozialen und sozialen Gefühls wird die Person leider für die Interessen anderer benutzt, die Person wird mit materiellen Mitteln ins Visier genommen, es wäre nicht falsch, die Person so zu definieren, dass sie materielle Abhängigkeit schaffen will, die Person auf geplante Weise zwingt. In der Tat ist Disziplin für die Entwicklung und den gesunden Umgang mit Selbstvertrauen unerlässlich, aber Disziplin muss im Einklang mit den Zielen eingesetzt und an eine Ordnung gebunden sein. In dieser Richtung können wir davon sprechen, Effizienz durch Disziplin in der Wertschätzung der Etablierung einer Ordnung im Sozialen und Gesellschaftlichen zu erreichen. Andernfalls ist dies eine Gräueltat, eine Gräueltat.
Bei der Erschütterung des Selbstbewusstseins und der sozialen Gefühle ist die Tatsache, dass eine Person, die das betreffende Ziel ist, im Moment eine Art Beute ist, ein Versuch, die Person zu beleidigen und manchmal zu demütigen, was in kurzer Zeit wiederholt werden kann. In diesen gefährlichen Formationen werden die Menschen durch ihre familiären Beziehungen benutzt und diese Formationen entstehen in materiellen und spirituellen Bedürfnissen. Die Bande des Vertrauens zu untergraben bedeutet, sie über Grundbedürfnisse und normative Positionen brechen zu wollen.
Es ist der Haupttitel eines Gefühls, das mit Selbstvertrauen in allgemeinen Ausdrücken beginnt, von Fähigkeiten und Kenntnissen abhängt und auf Korrektheit basiert, die mit positiven und disziplinierten Ansätzen und Gedanken in Praktiken, sozialen und gesellschaftlichen Beziehungen auftritt. Abgesehen davon sind sie kurzfristig und bringen Probleme mit dem Selbstvertrauen mit sich, die nicht von der menschlichen Natur und den menschlichen Überzeugungen abhängen, oder besser gesagt, sie werden durch Schreibewegungen verwirklicht, und sie sind nur ein Missverständnis in Gesellschaften.