3,49 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 5,49 €
Hannah ist ein lebhaftes Kind, das die Natur liebt und ger-ne draußen herumtobt. Ursprünglich stammt sie aus einer kleinen Stadt in Norddeutschland, wo sie mit ihren Eltern auf einem großen Grundstück lebt. Dort gibt es viel Platz zum Spielen, mit Spielgeräten im Garten, weiten Rasenflä-chen zum Radschlagen und Bäumen zum Klettern und Obst ernten. In diesem Buch begleiten wir Hannah auf ihren aufregen-den Reisen in die Berge. Jede Geschichte erzählt von den kleinen Wundern und Herausforderungen, denen sie be-gegnet, während sie die Schönheit der Natur entdeckt und neue Freunde findet.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 29
Veröffentlichungsjahr: 2024
Daniela Lentner-Matron
Hannah in den Bergen
Kinderbuch
Daniela Lentner-Matron
Hannah in den Bergen
Kinderbuch
Texte: © Copyright by Daniela Lentner-Matron
Umschlaggestaltung: © Copyright by Daniela Lentner-Matron
Verlag:
Daniela Lentner-Matron
Alter Hohlweg 32
58285 Gevelsberg
Vertrieb:
epubli – ein Service der Neopubli GmbH, Berlin
Liebe Leserinnen und Leser,
es ist mir eine besondere Freude, Ihnen das Buch "Hannah in den Bergen" vorzustellen, das eine Sammlung von Kurzgeschichten rund um die Abenteuer der fröhlichen Hannah enthält.
Hannah ist ein lebhaftes Kind, das die Natur liebt und gerne draußen herumtobt. Ursprünglich stammt sie aus einer kleinen Stadt in Norddeutschland, wo sie mit ihren Eltern auf einem großen Grundstück lebt. Dort gibt es viel Platz zum Spielen, mit Spielgeräten im Garten, weiten Rasenflächen zum Radschlagen und Bäumen zum Klettern und Obst ernten.
In diesem Buch begleiten wir Hannah auf ihren aufregenden Reisen in die Berge. Jede Geschichte erzählt von den kleinen Wundern und Herausforderungen, denen sie begegnet, während sie die Schönheit der Natur entdeckt und neue Freunde findet.
Durch die Augen von Hannah tauchen wir ein in eine Welt voller Abenteuer und unvergesslicher Erlebnisse. Ich hoffe, dass diese Geschichten nicht nur unterhalten, sondern auch dazu anregen, die Natur zu erkunden und die kleinen Freuden des Lebens zu schätzen.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, Hannah auf ihren Abenteuern zu begleiten. Mögen diese Geschichten Ihnen Freude bereiten und Sie dazu inspirieren, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.
Hannah’s erster Urlaub
In einem kleinen idyllischen Dorf im Odenwald verbrachte die dreijährige Hannah ihren ersten Urlaub mit ihren Eltern. Es war Herbst und die Blätter der Bäume waren schon wunderschön in gelb, orange und rot gefärbt. Hannah liebte die Natur. Kaum angekommen, zerrte die Kleine ihre Eltern in den Wald, der gleich hinter ihrer Ferienwohnung begann. Sie wollte Kastanien suchen gehen und Kastanienmännchen basteln. Doch zunächst fand sie keine. Dafür lagen da ganz viele kleine nussartige Gebilde zwischen den goldenen Blättern. Sie besaßen eine harte Schale und einen weichen Kern. Papa sagte: „Das sind Bucheckern.“. Was für ein witziger Name für die kleinen Dinger. Es machte Hannah Spaß, sie zu sammeln, besonders wenn sie sie knacken konnte, um an den leckeren Kern zu kommen. Manchmal fand sie auch Bucheckern, die schon von den Eichhörnchen angeknabbert wurden - dann muss man schnell sein, um sie zu ergattern, bevor die kleinen Nager zurückkommen.
Die Menschen in dem Dorf im Odenwald waren unglaublich gastfreundlich und ließen Hannah sich gleich pudelwohl fühlen.
Jeden Morgen machte sich Hannah gemeinsam mit ihrem Papa und ihrer geliebten Puppe Michaela auf den Weg zu dem kleinen Tante-Emma-Laden den Hügel runter, um frische Brötchen zu kaufen. Dort angekommen, wurde sie stets mit einem strahlenden Lächeln begrüßt. Frau Rebscher, die Besitzerin des kleinen Ladens, wusste genau, was Hannah mochte, und bereitete ihr sogar ihr Lieblingsessen zu - knusprige Brötchen mit einem Schokokuss.
Die Nachmittage verbrachte Hannah oft damit, im Garten zu spielen oder kleine Abenteuer mit ihrer Puppe Michaela zu erleben. Manchmal durfte sie sich aber auch ein Bum Bum Eis von Frau Rebscher gönnen. Dabei entdeckte sie etwas Unglaubliches: Der Stiel des Eises war aus Kaugummi und somit essbar! Leider bemerkte sie dies erst bei dem letzten Eis, welches sie vor ihrer Heimfahrt kaufte. Aber das Bonbon, welches sie bei jedem Einkauf von Frau Rebscher bekam, war so wie so viel leckerer.