Heimweh nach Glück - Kai-Uwe Kern - E-Book

Heimweh nach Glück E-Book

Kai-Uwe Kern

0,0
6,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

"Heimweh nach Glück" ist mehr als ein Lyrikband. Es ist eine einfühlsame und ausdrucksstarke Sammlung kurzer Texte für Menschen, die unter Schmerzen in Körper oder Seele leiden und sich gesehen fühlen wollen. Texte auch für jene, die einen geliebten Menschen mit Schmerzen begleiten und noch besser verstehen möchten. Ehrlich und nachdenklich nimmt dich dieses Buch mit auf eine Reise durch Erschütterung, Hilflosigkeit, Hoffnung und stille Momente des Trostes. Jedes ‚Gedicht‘ ist eine Umarmung und Unterstützung Betroffener und führt über Wege der Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Akzeptanz bis zur Heilung. "Heimweh nach Glück" ist ein Buch voller Emotionen, welches Mut macht – und vielleicht ein wenig Glück ins Herz zurückbringt. Ein Geschenk für Schmerzpatienten, Menschen mit chronischen Erkrankungen und alle, die Trost und Kraft für eine bessere Zukunft in Worten finden. Stimmen zum Buch: Diese einfühlsamen und ausdrucksstarken Texte aus berufener Feder sprechen Menschen mit Schmerzen aus der Seele und sind für diese und deren Umfeld ein längst überfälliges Geschenk. Prof. Dr. Joachim Erlenwein Ärztlicher Direktor Schmerz-Zentrum Mainz Berührend, verstehend, empathisch. Wenn ein erfahrener Schmerztherapeut solch lyrische Worte zu Papier bringt, entsteht etwas Besonderes. Ein wertvoller Schatz zum Verständnis für Menschen mit Schmerzen und ein eindrucksvoller Beleg der Erkenntnis, dass Körper und Seele zwar unterschiedlich genannt, aber eins sind. Dr. Dipl.-Psych. Paul Nilges Deutsche Gesellschaft für Psychologische Schmerztherapie und -forschung Lyrik zum Schmerz im Kontext von Liebe und Trauer gibt es viel. Erstmals aber schenkt uns Kai-Uwe Kern mit diesem Band lyrische Gedanken aus dem Leben chronischer Schmerzpatienten. In einfachen und klaren Worten werden damit verbundene Herausforderungen, Erkenntnisse, Gefühle und Ambivalenzen auch für Nicht-Betroffene spür- und erlebbar. Prof. Dr. Frank Petzke Präsident der Deutschen Schmerzgesellschaft

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 30

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Über den Autor

Kai-Uwe Kern, Jahrgang 1957, arbeitet seit 25 Jahren als Schmerztherapeut, seit 2025 im Schmerzzentrum Wiesbaden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie und lehrt als habilitierter Hochschullehrer an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Ferner arbeitet er als Autor sowie klinischer Wissenschaftler und ist ein gefragter Redner und Berater für Firmen und Institutionen im Bereich der Schmerzmedizin.

Mit diesem Lyrik-Band möchte er allen von dauerhaften Schmerzen betroffenen Menschen Mut machen und deren Umgebung einen Einblick in ihre Gefühlswelt ermöglichen.

Weitere Informationen: www.kai-uwe-kern.de

Inhalt

ANSTELLE EINES VORWORTES

Worte

AUSWEGLOSIGKEIT, GEDANKENFLUT, ANGST, WUT

Lebenslauf

Kampf

Ausweglos

Dunkelheit

Immer wieder

Erschütterung

Qual

Seelentornado

Unruhe

Feuersbrunst

Angst

Panik

Wut

So wie

WEINEN, LOSLASSEN, SCHLAFEN, KÖRPER

Augen

Gemeinsam weinen

Tränen

Vermissen

Phantasie

Bogenschießen

Aufgabe

Fluss

Erwachen

Wagnis

Wachgedacht

Nacht – Ruhe

Körpersprache der Verzweiflung

RÜCKZUG, EINSAMKEIT, LEERE, VERZAGEN,

Schweigen

Unsicherheit

Morgenstille

Sam

Gedanken zur Einsamkeit

Abendgefühl

Schwere

Schreiben

Müde

Leere

Manchmal

Schlechter Tag

Aufgeben

PARTNERSCHAFT, FREUNDE, HALT, GEBORGENHEIT

Wege

Hände

Distanz

Liebe

Warum

Nacht

Wortlos

Freunde

Einmalig

Wie

Lachen

Komm

Sinnlos wohltuend

Haltlos

Halt

Sich halten

Gespräch

Feierabend

Geborgenheit

Licht

SELBSTWERT, ERKENNTNIS, VERZWEIFLUNG, HOFFNUNG

Friede

Verkleidung

Recht

Malerei

Erstaunen

Wissen

Warum nicht

Erkennen

Hilfeschrei

Gebet

Fülle

Sehnsucht

Endpunkt

Anders

Festhalten

Mond

RUHE, ACHTSAMKEIT, SELBSTFÜRSORGE, DANKBARKEIT

Ruhe

Regentropfen

Augenblicke

Wahrnehmung

Gedanken

Stille

Pause vom Schmerz

ZEN

Achtsamkeit

Lago

Wind

Immerzu

Veränderung

Danke

LEBENSWENDE, LEBENSHUNGER, ICH-SUCHE, ZUKUNFT

Café

Seltsam

Ausbruch

Fragen

Gelernt

Seifenblase

Damals

Meine Zeit

Lächeln

Leidenschaft

Lebenshunger

Schatzsuche

Ich

Suche

Selbstgespräche

Vorsätze

Warte

Spaziergang

Wieder

Kerzenschein

Zeitgefühl

Zukunft

Lachen

Kerzengedanken

Vorwärts

Zurück

ANSTELLE EINES VORWORTES

WORTE

Meine Worte formen Erinnerungen,

verwandeln Vergangenheit zur Gegenwart.

Meine Worte vermögen Ruhe wie Unruhe

in mir zu säen.

Meine Worte erleichtern mich von Gedanken,

welche mir Last sind.

Meine Worte sprechen selbst Gefühle,

die ich nicht zeigen kann.

Meine Worte lassen mich weinen oder lachen,

wenn ich sie hernach lese.

Meine Worte überraschen mich immer wieder.

Ich war mir der Macht meiner Worte nie bewusst.

Kai-Uwe Kern, 2025

AUSWEGLOSIGKEIT GEDANKENFLUT ANGST WUT

LEBENSLAUF

Erfühlt

erträumt

erarbeitet

erfüllt.

Gesehnt

gesucht

gefunden

geschmerzt.

Verzagt,

verzweifelt,

verwirkt.

Verloren.

KAMPF

Seit Sonnenaufgang

nur einen Wunsch.

Meinen Käfig zu verlassen, alleine.

Nackenmuskeln erstarrt,

Schraubzwinge am Kopf.

Kein Blick in andere Augen,

die Arme steif.

Die Ausatmung schnaubt,

Wut, Trotz, Erschöpfung.

Teufelskreis wider besseres Wissen.

Nachgedacht, gekämpft, geschrieben.

Meine Gedanken nun aber im Jetzt,

den Blick auf Details,

gegenwärtig sein!

Das Wollen endet,

das Nichtsollen verblasst.

Das Hier gegen den Schmerz getauscht.

Mein Käfig öffnet sich

und hervor tritt mein Lächeln.

Nur noch wenige Stunden bis Sonnenuntergang.

AUSWEGLOS

Heute beginne ich zu lernen,

den Unterschied

zwischen

Selbstmitleid, Trauer, Verzweiflung.

Eine tiefere Verzweiflung

als heute Nacht

kenne ich nicht.

Es ist darüber hell geworden.

Der Nebel hat sich aus den Bergen erhoben,

der Regen hat sich zurückgezogen.

Welch ungeheure Macht hat dieser Schmerz

über mich bekommen.