Hiroshi Yoshida Reisen - Cristina Berna - E-Book

Hiroshi Yoshida Reisen E-Book

Cristina Berna

0,0
19,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Hiroshi Yoshida (19. September 1876 - 5. April 1950) war ein japanischer Maler und Holzschnittkünstler des 20. Jahrhunderts. Neben Hasui Kawase gilt er als einer der größten Künstler des Shin-Hanga-Stils und ist insbesondere für seine Landschaftsdrucke bekannt. Yoshida unternahm zahlreiche Reisen rund um die Welt, um verschiedene künstlerische Ausdrucksformen kennenzulernen und Werke unterschiedlicher Landschaften zu schaffen. Er reiste viel und war besonders bekannt für seine Bilder nicht-japanischer Motive im traditionellen japanischen Holzschnittstil, darunter das Taj Mahal, die Schweizer Alpen, den Grand Canyon und andere Nationalparks in den USA. Yoshida war bekannt für seine akribische Arbeit an der Herstellung und Qualität seiner Drucke. Er verlieh seinen Drucken erst dann sein Gütesiegel oder den Stempel seines Namens, "Jizuri" (Selbstdruck), wenn er mit dem Endergebnis äußerst zufrieden war. 1925 stellte er eine Gruppe professioneller Schnitzer und Drucker ein und gründete sein eigenes Atelier. Die Drucke entstanden unter seiner strengen Aufsicht. Yoshida kombinierte das kollaborative Ukiyo-e-System mit dem Sosaku-hanga-Prinzip der "Künstlerdrucke" und gründete eine dritte Schule, die sich von der Shin-hanga- und Sosaku-hanga-Bewegung abgrenzte. Im Alter von 73 Jahren unternahm Yoshida seine letzte Skizzenreise nach Izu und Nagaoka und malte seine letzten Werke "Das Meer von West-Izu" und "Die Berge von Izu". Auf der Reise erkrankte er und kehrte nach Tokio zurück, wo er am 5. April 1950 in seinem Haus verstarb.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 16

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Hiroshi Yoshida

Bildnachweis

Über die Autorin

Kontakt zu den Autoren

Auch von den Autoren:

Hiroshi Yoshida

Russo-Japanese War

Tokuriki Tomiki 40 Prints

Kawase Hasui 40 Prints

Tsuchiya Koitsu

Sino-Japanese War

Einleitung

Hiroshi Yoshida (Yoshida Hiroshi, 19. September 1876 – 5. April 1950) war ein japanischer Maler und Holzschnittkünstler des 20. Jahrhunderts. Neben Hasui Kawase gilt er als einer der größten Künstler des Shin-Hanga-Stils und ist insbesondere für seine Landschaftsdrucke bekannt. Yoshida unternahm zahlreiche Reisen rund um die Welt, um verschiedene künstlerische Ausdrucksformen kennenzulernen und Werke unterschiedlicher Landschaften zu schaffen. Er reiste viel und war besonders bekannt für seine Bilder nicht-japanischer Motive im traditionellen japanischen Holzschnittstil, darunter das Taj Mahal, die Schweizer Alpen, den Grand Canyon und andere Nationalparks in den USA.

Yoshida war bekannt für seine akribische Arbeit an der Herstellung und Qualität seiner Drucke. Er verlieh seinen Drucken erst dann sein Gütesiegel oder den Stempel seines Namens, „Jizuri“ (Selbstdruck), wenn er mit dem Endergebnis äußerst zufrieden war. 1925 stellte er eine Gruppe professioneller Schnitzer und Drucker ein und gründete sein eigenes Atelier. Die Drucke entstanden unter seiner strengen Aufsicht. Yoshida kombinierte das kollaborative Ukiyo-e-System mit dem Sōsaku-hanga-Prinzip der „Künstlerdrucke“ und gründete eine dritte Schule, die sich von der Shin-hanga- und Sōsaku-hanga-Bewegung abgrenzte. Im Alter von 73 Jahren unternahm Yoshida seine letzte Skizzenreise nach Izu und Nagaoka und malte seine letzten Werke „Das Meer von West-Izu“ und „Die Berge von Izu“. Auf der Reise erkrankte er und kehrte nach Tokio zurück, wo er am 5. April 1950 in seinem Haus verstarb.

Cristina & Eric

Hiroshi Yoshida