Ich wurde Clown um zu leben - Julia Hartmann - E-Book

Ich wurde Clown um zu leben E-Book

Julia Hartmann

0,0
8,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ein Beispiel dafür, dass Träume auch nach Schicksalsschlägen wahr werden können

Julia Hartmanns perfektes Leben gerät völlig aus den Fugen, als ihre vierjährige Tochter an Knochenkrebs erkrankt: unzählige Chemotherapien, Krankenhausaufenthalte, Operationen, schließlich eine Beinamputation folgen. Nahezu am Ende ihrer Kraft, erinnert sich Julia Hartmann an ihren Kindheitstraum und verwirklicht ihre persönliche Berufung: Sie wird (Klinik-)Clown. Mit Humor, Zauberkunststücken und Bauchrednerei lockt sie schwerkranke Menschen jeden Alters aus der Verzweiflung und schenkt ihnen ein Stück Hoffnung, während ihre Tochter den zermürbenden und langwierigen Kampf gegen den Krebs schließlich verliert.

  • Ein emotionales, sehr persönliches Memoir, das Kraft und Stärke spendet
  • Der bemerkenswerte Lebensbericht einer Frau, die eine Grenzerfahrung durchlebt hat

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 155

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Julia Hartmann

Ich wurde Clown um zu leben

Von der heilenden Kraft des Humors

Gütersloher Verlagshaus

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://portal.dnb.de abrufbar.

Copyright © 2015 by Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh,

in der Verlagsgruppe Random House GmbH, München

Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Das Gütersloher Verlagshaus, Verlagsgruppe Random House GmbH, weist ausdrücklich darauf hin, dass im Text enthaltene externe Links vom Verlag nur bis zum Zeitpunkt der Buchveröffentlichung eingesehen werden konnten. Auf spätere Veränderungen hat der Verlag keinerlei Einfluss. Eine Haftung des Verlags für externe Links ist stets ausgeschlossen.

Umsetzung eBook: Greiner & Reichel, Köln

Cover-, Innenteilfotos: © privat

ISBN 978-3-641-12959-0

www.gtvh.de

Für meinen Mann Rudolf,

für meine Töchter Nicole und Nadine

und für alle, die sich auf diesen Seiten

wiederfinden.

Inhalt

1. Ein Gesicht im Türspalt

2. Mit der Liebe eines Clowns

3. Neue Rollen, neue Masken

4. Die Bühne bricht ein

5. The Show must go on

6. Veränderung für immer

7. Kampf um Genesung

8. Ein Morgen im März

9. Der Clown wagt sich ins Licht

10. »Manegenluft«

11. Kinderklinik

12. Berufung wird zum Beruf

13. Lehrjahre

14. Clown, Kinder, Eltern und Nabelschnüre

Wenn die Clowns noch da sind ...

Herzenskind Maya

Dauerpatient Paul

Der magische Zauberstab

15. Clowns go TV

16. Eine Art Bilanz

1.

Ein Gesicht im Türspalt

Den Tag, an dem der Clown sich in mein Leben schlich, werde ich nie vergessen.

Warum er sich ausgerechnet diesen Tag aussuchte, um sich mir vorzustellen, bleibt ebenso ein Rätsel wie die Frage, warum er von allen Menschen mich wählte. Ich war ein völlig gewöhnliches Kind ohne nennenswerte Besonderheiten, wenn man von einem übermächtigen Bedürfnis nach Liebe und Anerkennung absah. War es das, was er spürte? Gab es etwas an mir, das ihm verriet, wie nötig ich ihn hatte? Mir kam es vor, als hätte ich auf ihn gewartet, obwohl ich damals nicht die geringste Ahnung davon hatte, dass er eines Tages lebenswichtig für mich werden würde.

Der Clown zog die Tür meines Kinderzimmers einen Spalt weit auf, steckte sein bunt bemaltes Gesicht mit der roten Nase hinein und verkündete ohne ein Wort: »Hier bin ich!« Ich war sechs Jahre alt, und der Clown hat mein Leben seither im Grunde nie mehr verlassen. Auch wenn ich nicht immer die Kraft, den Mut oder den ungetrübten Blick aufbringen konnte, um ihn wahrzunehmen, ist er mein Begleiter geblieben. Ich sah ihn an und wusste: So wie der Clown, so wollte ich sein.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!