Inklusion und Exklusion zu Zeiten des nationalsozialistischen Regimes - Leon Kremer - E-Book

Inklusion und Exklusion zu Zeiten des nationalsozialistischen Regimes E-Book

Leon Kremer

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Einführung in die Soziologie des politischen Systems, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, in wie fern die Gesellschaft zu Zeiten des nationalsozialistischen Regimes als ausdifferenziert betrachtet werden kann. Die Annahmen und Auswertungen beziehen sich auf Niklas Luhmanns gesellschaftstheoretischen Ansatz zur Ausdifferenzierung der Gesellschaft. Die theoretischen Annahmen Luhmanns werden auf die Gesellschaftsstrukturen des dritten Reichs angewendet. Das Euthanasieprogramm der Nationalsozialisten im Rahmen der Aktion T4 dient hier als praktischer Bezugsrahmen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.