5,99 €
Klangtherapie ist eine wundervolle Art mit Tieren und am Menschen zu arbeiten. Die Verbindung mit dem Emotionscode gibt uns bislang ungeahnte Möglichkeiten, um unsere Gesundheit zu stabilisieren und dauerhaft positiv zu gestalten.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 73
Veröffentlichungsjahr: 2021
Intuitive Klang-Therapie für Pferd und Reiter
Neu:
Mit Solfeggio-Frequenzen und Emotionscode®-Anwendungen
Text: © Copyright by Thomas Blodig
Umschlaggestaltung © Copyright by Thomas Blodig
Saraju-Klangwelten, Darmstadt;
1. überarbeitete und ergänzte Auflage 9/2021
www.saraju.de
Umschlag-Fotos: Ursula Muhn
Verlag und Druck:
tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg
ISBN
Paperback: 978-3-347-38193-3
Hardcover: 978-3-347-38194-0
e-Book: 978-3-347-38195-7
Fotos: Beate Kuby, Ursula Muhn, Nicole Windhaus, Lena Wallach, Thomas Blodig, C. Panic, Angela Brückl
Vorwort zur 1. überarbeiteten und ergänzten Auflage 2021
Meine Arbeit hat sich in den fünf Jahren seit dem ersten Erscheinen des Buches im Jahr 2017 intensiviert, vertieft und damit verändert. Vorher wenig Beachtetes und Neues ist in den Vordergrund getreten, hat sich gezeigt und wollte angeschaut werden.
Irgendwann war der Impuls da: Jetzt sind eine Überarbeitung und Ergänzung sinnvoll.
Ich durfte erkennen, wie wichtig und wertvoll die Arbeit mit den Solfeggio-Frequenzen ist. Vor allem wenn du die Wirkung bei anderen Menschen spürst. Sie ermöglichen einen Zugang auf dem feinstofflichen psychischen Weg und nicht so sehr über das Körperliche.
Wie wirken sie dann erst bei den wesentlich sensibleren Pferden?
In meinen Klang-Konzerten und der Einzelarbeit mit Menschen habe ich bis jetzt mit den Solfeggio-Röhren-Glocken gearbeitet. Diese habe ich mir für meine Zwecke anfertigen lassen. Mittlerweile gibt es Stimmgabeln, ja sogar Gongs in diesen Frequenzen. Im Bereich der Klangschalen dauert es noch. Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis Hersteller sich darauf einstellen und diese anbieten.
Auch als ich den Emotionscode® und seine Anwendung in einem Workshop kennenlernen konnte, war sofort klar, dass dies eine enorm wichtige Basis für meine Arbeit zur Lösung eingeschlossener Emotionen für Menschen und Tiere ist. Als mittlerweile zertifizierter Anwender macht es Freude zu sehen, wie einfach und wirkungsvoll Hilfe sein kann.
Nichts geschieht zufällig. Interessant ist der Zusammenhang zwischen der Solfeggio-Frequenz 396 Hz und dem Emotionscode®: Beides löst versteckte Emotionen. Noch gibt es hierzu speziell keine verlässlichen Ergebnisse. Aber eine tiefe intuitive Erfahrung und jetzt schon einige tief berührende Erlebnisse. Die Zeit wird mehr ans Licht bringen.
Damit kann ein wichtiger Beitrag zur allgemeinen Gesundheit und Wohlergehen für Mensch und Tier und darüber hinaus für Alle geleistet werden.
Klang-Therapie für Pferde ist eine wunderbare Möglichkeit, sich mit den Pferdewesen zu verbinden und EINS zu werden. Wir können die Pferde und uns entspannen und so unsere Selbstheilungskräfte gemeinsam fördern. Klang-Behandlungen wollen nicht nach „Rezept“ gegeben werden und auch keine Diagnose oder Therapie beinhalten. Sie sind kein Ersatz für eine Betreuung durch einen Tierarzt oder Heilpraktiker.
Die hier vorgestellte Behandlung mit Klängen und anderen energetischen Maßnahmen soll zum achtsamen und emphatischen Umgang mit den uns anvertrauten Pferden einladen. Sie haben diesen Respekt verdient. Die Behandlung stellt keine Heilbehandlung im Sinne der Schulmedizin dar. Es werden keinerlei Heilungsversprechen gemacht.
Alle Angaben und Anwendungen in diesem Manuskript sind sorgfältig erprobt worden. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die in Zusammenhang mit der Anwendung und der Umsetzung der Klangtherapie oder der Verwendung des Emotions-Codes® bei Pferden entstehen können.
Das Werk mit all seinen Teilen ist urheberrechtlich geschützt. Ohne Zustimmung des Autors darf keine Verwendung erfolgen. Jede Nutzung außerhalb des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. Insbesondere Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmung und elektronische Speicherformen bzw. die Speicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Mein besonderer Dank gilt Beate Kuby und Daniel Gasch, ohne deren Bereitschaft auch diese erste überarbeitete und ergänzte Fassung nicht möglich gewesen wäre. Und natürlich bedanke ich mich bei allen anderen Pferdewesen, die ich bisher kennen lernen durfte und die bereitwillig mitgemacht haben. Mittlerweile ist Jacques über die Regenbogenbrücke gegangen und Carino hat sich zu einem prächtigen Herdenchef entwickelt. Er ist auch der kleine Star dieses Buches.
Die Natur und die Pferde sind meine Lehrmeister
Inhaltsverzeichnis
Intuitive Klang-Therapie für Pferd und Reiter
Allgemeines zur Wirkung von Klängen
Pferd und Klang
Ein bisschen „energetische Anatomie“
Lage der Chakren
Die Aura von Pferden
Aura-Bilder
Ein gemeinsamer Weg
Klangschalen
Stimmgabeln Phonophorese Tonpunktur
Gongs
Fallbeispiele Klangtherapie
Die Behandlung mit Klängen
Tönen-Summen-Einschwingen
Klang-Pferdemeditation
Tabelle 1 Chakren und Planeten-Töne
Tabelle 2 Sonderpunkte
Tabelle 3 Solfeggio-Frequenzen
Emotionscode
Erfahrungsberichte Emotionscode
Wissenswertes
Literaturhinweise
Bildteil
Intuitive Klang-Therapie für Pferd und Reiter
• Wie funktioniert Klangtherapie?
• Was ist Intuitive Klangtherapie?
• Warum erfahren Mensch und Tier durch Klänge Ruhe, Harmonie und Ausgeglichenheit?
• Welche Wirkung haben die Schwingungen, wirken sie darüber hinaus auch auf Geist und Seele?
• Damit wollen wir uns jetzt auf den folgenden Seiten beschäftigen und wenn Du magst, liebe Leserin und lieber Leser, folge mir
• ins magische Reich der Klänge…
Allgemeines zur Wirkung von Klängen
In einer sich zunehmend selbst entfremdenden und auch für den Menschen nicht „artgerechten“ Umwelt entdecken immer mehr Menschen, dass ihnen etwas fehlt.
Um wieder in die eigene Mitte zu kommen, sich wieder mehr zu spüren und selbstbestimmt zu leben, bieten Klänge einen sicheren Anker: Sie haben beim Menschen die Eigenschaft das rationale Bewusstsein zu umgehen und direkt in tiefere Regionen unserer Dreiheit von Körper, Geist und Seele zu gelangen. Sie erinnern uns Menschen an unsere ersten pränatalen Sinnes-Wahrnehmungen im Mutterleib.
Die Verwendung von Klängen, Schwingung und Frequenzen durch den Menschen ist nichts Neues. Musik war und ist bedeutsam für uns. Schon die Pythagoräer nutzten die Musik, um den Körper zu reinigen.
Sie erkannten früh, dass Klänge und Licht eine Gemeinsamkeit haben, denn beides wird durch Frequenzen und Schwingungen gebildet. Hier kommt auch der Spruch her: „Sprich nie ohne Licht“.
Aus der Zeit von Pythagoras (570-510 v. Chr.) stammt auch die Verbindung der Planetentöne in der Musik. Die Quantenphysik lehrt uns, dass alle Materie letztlich Schwingungs-Energie ist. Genauso wie Farben und das Licht.
Klänge sind Vermittler einer harmonischen Gleichschwingung, bringen unser Leben in Harmonie mit dem universellen Energiefeld, bringen Klarheit und tiefe Entspannung.
Der Einsatz von archaischen Instrumenten in der Klangtherapie unterscheidet sich von der Musiktherapie. Die Einfachheit der Klänge ohne eine erkennbare Melodie entzieht sich einer rationalen Wertung durch den stets analysierenden Geist. Sie bilden eine Brücke zwischen der realen und der geistigen Welt. Durch die Reduktion auf das Wesentliche ist gleichsam eine Transformation in achtsamer Ruhe und Stille möglich. Es kann eine verstärkende Atmosphäre von Vertrauen, Geborgenheit, Loslassen und Annahme entstehen.
Klänge sind eine wirksame Möglichkeit, die Verbindung zwischen Mensch und Tier auf der Seelenebene fern vom Alltagsbewusstsein in einem erhöhten Bewusstseinszustand zu stärken oder gar erst wieder herzustellen.
Die Schwingungen von obertonbetonten Klangschalen sowie von speziell gestimmten Stimmgabeln übertragen sich beim Einsatz unmittelbar auf den physischen Körper und erreichen somit den Geist und die Seele. Sie verstärken unsere Absicht der Behandlung und tragen zur Schwingungserhöhung bei.
Der Körper fängt mit all seinen Organen und Geweben selbst wieder an, höher oder in gesunden Bereichen zu schwingen und in Resonanz zu gehen.
Das „Körper-Orchester“, angefangen von den Zellstrukturen bis hin zu jedem einzelnen Organ, schreibt seine eigenen symphonischen Partituren freudig immer wieder neu.
Klangschwingungen dringen tief in unser Energiefeld bis auf die Zellebene ein, fördern das Erreichen eines Stillpunktes, an dem sich alte belastende Muster auflösen können.
Sie geben uns die ursprüngliche hohe Schwingung zurück. Das durch niedrige und daher negative Energien bzw. Traumata geschwächte Energieniveau hebt sich allmählich wieder an. Gleichgültig welche Ursache dafür war oder ist.
Die Seele und der physische Körper treten in positive Resonanz und werden wieder „gestimmt“. So wie sie von der Zeugung an ursprünglich einmal gedacht waren.
Vermittler ist das Wasser aus dem wir Säugetiere je nach Alter zu ca. 60-80 % bestehen. Deshalb sollten wir dafür sorgen, immer genug zu trinken bzw. den uns anvertrauten Tieren immer genügend hexagonal strukturiertes Wasser zur Verfügung zu stellen, damit die Schwingungen auch gut im Körper verteilt werden (siehe auch Seite 74).
Beschwerden und Blockaden entstehen, wenn sie keine genetischen oder körperlichen Ursachen haben, auf der seelischen Ebene, lange bevor sie sich auf der körperlichen Ebene zeigen. Sie betreffen mit der Zeit meist alle Bereiche von Körper, Geist und Seele. Jeder hat da so seine Schwachstellen.
Sind wir im harmonischen Einklang mit uns selbst und unserem Umfeld, sind wir meist gesund, gut gelaunt und ausgeglichen.
Klänge fördern den von uns allen benötigten und in der Entspannung anzustrebenden Alpha-Zustand (8-12 Hz der Gehirnwellen): Der Atem wird ruhiger, der Herzschlag verlangsamt sich, der Darm, Sitz unseres Immunsystems, fängt wieder an zu arbeiten und die Durchblutung normalisiert sich.
Wenn die Entspannung noch tiefer geht, ändert sich die Gehirnfrequenz in den Thetabereich (4-8Hz). Bei dieser Gehirnaktivität schlafen wir oder sind in meditativer Hypnose.
Die Muskulatur entspannt, die Nerven senken ihren Tonus und die Aufmerksamkeit geht nach innen.
Die Energie kann wieder frei fließen und dem Körper somit das Signal zur Selbstheilung geben. Und zwar dort, wo sie gebraucht wird und unabhängig von den Symptomen.
Es geht bei der Klangtherapie mehr um die Tiefe unseres Seins, um die Wiederherstellung des verlorengegangenen Urvertrauens.
Die Wirkungen von Klängen sind wissenschaftlich untersucht und durch Studien dokumentiert.