3,99 €
In diesem Buch bieten wir Ihnen 80+ Rezepte, mit denen Sie alle Möglichkeiten Ihres Joghurtbereiters ausschöpfen und so eine Vielzahl von selbstgemachten Joghurts genießen können. Bereiten Sie ein paar Zutaten vor, geben Sie sie in die Gläser und drücken Sie einen Knopf, Ihr Joghurtbereiter macht die ganze Arbeit. Eine kurze Bemerkung, bevor Sie beginnen: Die meisten Rezepte werden mit Milch und Volljoghurt zubereitet, sie können aber auch mit teilentrahmter Milch zubereitet werden. Passen Sie die Rezepte an Ihren Geschmack an. Welchen Joghurtbereiter? Heute sind die Modelle der Joghurtbereiter auf dem Markt recht ähnlich. Der Unterschied liegt vor allem im Design und den kleinen Extras: Abschaltautomatik, Anzeige der verbleibenden Kochzeit, Deckelfach usw. Joghurtbereiter werden in der Regel mit 6 bis 8 Gläsern verkauft, aus Glas oder Kunststoff, mit unterschiedlichem Fassungsvermögen: 125 ml, 150 ml, 212 ml. Es gibt auch 240 ml und 500 ml Gläser. Alle Modelle können das Äquivalent von einem Liter Joghurt pro Charge zubereiten. Es gibt auch ein "Kleinverbraucher"-Modell mit nur 4 125-ml-Bechern sowie ein "Familien"-Modell, um eine große Schüssel mit einem Liter Joghurt zuzubereiten. Die Joghurtmacher-Technik Dies ist die einfachste und praktischste Lösung. Stellen Sie einfach die mit der Milch + Fermentzubereitung gefüllten Gläser in den Joghurtbereiter, stellen Sie die Inkubationszeit ein (zwischen 8 und 14 Stunden) und starten Sie ihn. Dann einfach abwarten! Sobald die Joghurts fest sind, lassen Sie sie kurz abkühlen, setzen die Deckel auf und stellen die Gläser in den Kühlschrank. Weitere wichtige Fragen und Antworten Ist es billiger, Joghurt selbst herzustellen, als ihn zu kaufen? Es ist deutlich billiger, Joghurt zu Hause selbst herzustellen, als fertigen Joghurt im Supermarkt zu kaufen. Alles, was man für die Herstellung von Joghurt zu Hause braucht, sind etwas Milch und ein Joghurtkulturen. Sie brauchen prinzipiell nicht einmal einen Joghurtbereiter. (mehr Informationen finden Sie im Buch)
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 84
Veröffentlichungsjahr: 2023
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Die grundlegende Technik
Welchen Joghurtbereiter?
Weitere wichtige Fragen und Antworten
R E Z E P T E
GOURMET JOGHURTS (125 ml Portionen)
Weiße-Schokolade-Joghurt
Pekannuss-Joghurt
Cappuccino-Joghurt
Ahornsirup-Joghurt
Stracciatella-Joghurt
Soja-Joghurt
Kastanien-Honig-Joghurt
Birnen-Schokoladen-Joghurt
Surprise-Schoki-Joghurt
Müsli-Joghurt
Creme Brûlée -Joghurt
Vanille-Joghurt mit Mandeln
Haselnuss-Joghurt
Yummy-Joghurt
EXOTISCHE JOGHURTS (125 ml Portionen)
Kardamom-Joghurt
Chai-Joghurt
Gewürze-Joghurt
Tonka-Joghurt
Birne und Ingwer-Joghurt
Roter Fruchtjoghurt
GEBÄCK JOGHURTS (125 ml Portionen)
Spekulatius-Joghurt
Rosa-Joghurt
Amandine-Joghurt
Zitronenkuchen-Joghurt
Shortcake-Joghurt
PFLANZLICHE JOGHURTS (125 ml Portionen)
Orangenblüten-Joghurt
Lavendel-Joghurt
Akazienblüten-Joghurt
Litschi-Joghurt
Rosenjoghurt
Hibiskus-Joghurt
Mohnjoghurt
Heidelbeer-Joghurt
Vanille-Joghurt
PIKANTE JOGHURTS (125 ml Portionen)
Chili-Joghurt
Camembert-Joghurt
Käse-Joghurt
Erdnuss-Chips-Joghurt
Curry-Joghurt
GEMISCHTE VIELFALT (125 ml Portionen oder mehr)
Vollmilch Joghurt mit Rohrzucker
Naturjoghurt mit teilentrahmter Milch
Milch-Joghurt mit Pistazien
Joghurt aus Schafsmilch mit Datteln
Süßer-Soja-Joghurt
Ziegenmilch-Joghurt mit Mirabellen
Bananenjoghurt
Trinkbarer-Joghurt
Zuckerwatten-Joghurt
Marmeladen-Joghurt
Klassischer-Vanille-Joghurt
Zimt-Apfel-Joghurt
FRUCHTIGE JOGHURTS (125 ml Portionen oder mehr)
Rhabarber-Joghurt
Ananas-Joghurt
Himbeer-Joghurt
Zitronen-Joghurt
Schneller-Erdbeer-Joghurt
Kirsch-Joghurt
Kokosnuss-Joghurt
Pflaumen-Joghurt
Passionsfrucht-Joghurt
Erdbeer-Basilikum-Joghurt
Feigen-Agave-Joghurt
Pfirsich-Vanille-Joghurt
SÜSSE-JOGHURTS (125 ml Portionen oder mehr)
Creamy-Joghurt
Nougat-Joghurt
Karamell-Joghurt
Süßer-Erdbeer-Joghurt
CREMIGE JOGHURT GERICHTE
(OHNE JOGHURTBEREITER)
Frische Kräutersauce
Gurkensuppe
Obstsalat mit Joghurt
Tzatziki
Lassi
Heidelbeer-Joghurt-Strudel-Eis am Stiel
Hähnchen-Waldorf-Salat
Griechischer Joghurt-Pfannkuchen
Jalapeno-Piment-Käse-Leckerei
Joghurt-Muffins
Joghurt-Waffeln (aus dem Waffeleisen)
Orangen-Joghurt-Scones
Bananenbrot
BONUS: DESSERT-SAUCEN
Vanillesoße
Erdbeersoße
Himbeersoße
Schokoladensauce
Karamellsauce
Käsesoße
Brombeersauce
Mandelbutter-Fruchtdip
BONUS: SMOOTHIES & GETRÄNKE
Bananen-Mango-Smoothie
Erdbeer-Rote Bete-Smoothie
Smoothie aus Erdbeeren, Mandeln und Flachs
Kurkuma-Ingwer-Smoothie
Ananas-Smoothie
Zitronen-Ingwer-Smoothie
Asiatischer Birnen-Chinakohl-Smoothie
Spinat und Ananas-Minz-Smoothie
Kürbis-Bananen-Smoothie
Smoothie aus dunklen Kirschen und Schokolade
Spinat-Pfirsich-Smoothie
Himbeere, Mango und Papaya Smoothie
Orangen-Bananen-Smoothie
Beeren-Kürbis-Protein-Smoothie
Wassermelonen-Kirschen-Smoothie
Sommer-Frucht-Smoothie
Blaubeeren-Smoothie
Banane-Dattel-Walnuss-Smoothie
Heidelbeer-Brunnenkresse- Löwenzahn-Smoothie
Wassermelonen-Gurken-Smoothie
Veganer Heidelbeer-Smoothie
Beeren-Pfirsich-Smoothie
Cantaloupe-Brombeer-Smoothie
Erfrischender Gurken-Smoothie
Blumenkohl-Gemüse-Smoothie
Kokosnuss-Smoothie
Erdbeer-Milchshake
Sauerampfer-Smoothie
Gurken-Ingwer-Wasser
Kaktus-Smoothie
Kaktusfeigen-Saft
Apfel-Karotten-Saft
Birnen-Ingwer-Smoothie
Papaya-Smoothie
Matcha-Smoothie
Gesunder Rote-Bete-Latte
Grüner Papaya-Smoothie
Ingwer-Beeren-Smoothie
Zimt-Smoothie
Kurkuma-Smoothie
Abschließende Worte
Kleine Erinnerung
ÜBER DEN AUTOR
Hallo, zunächst möchte ich mich bei Ihnen für den Kauf dieses Buches bedanken. Ich werde Ihnen in diesem Buch die Vorzüge und den Nutzen, den Sie mit einem Joghurtbereiter haben zugutekommen lassen.
In diesem Buch bieten wir Ihnen 80+ Rezepte, mit denen Sie alle Möglichkeiten Ihres Joghurtbereiters ausschöpfen und so eine Vielzahl von selbstgemachten Joghurts genießen können. Bereiten Sie ein paar Zutaten vor, geben Sie sie in die Gläser und drücken Sie einen Knopf, Ihr Joghurtbereiter macht die ganze Arbeit.
Eine kurze Bemerkung, bevor Sie beginnen:
Die meisten Rezepte werden mit Milch und Volljoghurt zubereitet, sie können aber auch mit teilentrahmter Milch zubereitet werden. Passen Sie die Rezepte an Ihren Geschmack an.
Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen und natürlich beim Nachkochen!
Zuallererst müssen Sie einen Joghurtbereiter kaufen, wenn Sie noch keinen haben. Sie können einen Joghurtbereiter wählen, der nur Joghurt herstellt oder einen, der auch saure Sahne, Buttermilch und Käse herstellt. Sie müssen die Anzahl der Becher auswählen, mit denen Ihr Gerät ausgestattet sein soll.
Sobald Sie Ihren Joghurtbereiter haben, schalten Sie ihn ein und lassen Sie ihn aufwärmen, bevor Sie ihn benutzen. Als Nächstes sollten Sie die Anweisungen zur Milchmenge lesen, die für Ihr Gerät benötigt wird. Die meisten Geräte können 1 Liter Milch verarbeiten, die Sie in den Krug des Geräts geben. Achten Sie darauf, dass Sie warme oder zimmerwarme Milch verwenden und keine Milch direkt aus dem Kühlschrank.
Wenn Sie kalte Milch haben, können Sie sie in der Mikrowelle ein wenig erwärmen. Gießen Sie die Milch in den Krug, fügen Sie das Milchpulver und die Joghurtkultur hinzu. Ständig umrühren, bis alles gut vermischt ist. Decken Sie den Joghurtbereiter mit seinem Deckel ab.
Lassen Sie die Mischung mindestens 4 Stunden lang ziehen, wobei 8 Stunden die empfohlene Dauer sind. Danach ist Ihr Joghurt verzehrbereit. Bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf, sobald er fertig ist, damit er abkühlen kann.
Nach dem Abkühlen können Sie je nach Vorliebe Zucker, Aromen oder Früchte hinzufügen.
Beachten Sie, dass die Art der Milch, die Sie verwenden, von Ihren Vorlieben abhängt. Sie können sich für Vollmilch, entrahmte Milch oder teilentrahmte Milch entscheiden. Die Wahl der Milch hat lediglich Einfluss darauf, wie dick der Joghurt wird.
Heute sind die Modelle der Joghurtbereiter auf dem Markt recht ähnlich. Der Unterschied liegt vor allem im Design und den kleinen Extras:
Abschaltautomatik, Anzeige der verbleibenden Kochzeit, Deckelfach usw. Joghurtbereiter werden in der Regel mit 6 bis 8 Gläsern verkauft, aus Glas oder Kunststoff, mit unterschiedlichem Fassungsvermögen: 125 ml, 150 ml, 212 ml.
Es gibt auch 240 ml und 500 ml Gläser. Alle Modelle können das Äquivalent von einem Liter Joghurt pro Charge zubereiten. Es gibt auch ein "Kleinverbraucher"-Modell mit nur 4 125-ml-Bechern sowie ein "Familien"-Modell, um eine große Schüssel mit einem Liter Joghurt zuzubereiten.
Die Joghurtmacher-Technik
Dies ist die einfachste und praktischste Lösung. Stellen Sie einfach die mit der Milch + Fermentzubereitung gefüllten Gläser in den Joghurtbereiter, stellen Sie die Inkubationszeit ein (zwischen 8 und 14 Stunden) und starten Sie ihn. Dann einfach abwarten! Sobald die Joghurts fest sind, lassen Sie sie kurz abkühlen, setzen die Deckel auf und stellen die Gläser in den Kühlschrank.
Ist es billiger, Joghurt selbst herzustellen, als ihn zu kaufen?
Es ist deutlich billiger, Joghurt zu Hause selbst herzustellen, als fertigen Joghurt im Supermarkt zu kaufen.
Alles, was man für die Herstellung von Joghurt zu Hause braucht, sind etwas Milch und ein Joghurtkulturen. Sie brauchen prinzipiell nicht einmal einen Joghurtbereiter.
Wie macht man selbstgemachten Joghurt dicker?
Verwenden Sie einen Sieb, um die Flüssigkeit aus dem Joghurt zu extrahieren.
Verwenden Sie Vollmilch, um den Joghurt so dick wie möglich zu machen.
Trockenmilchpulver zugeben, um den Joghurt zu verdicken.
Erhitzen Sie die Milch länger, um den Feuchtigkeitsgehalt zu reduzieren.
Gelatine hinzufügen, um den Joghurt zu verdicken
Enthält selbst gemachter Joghurt mehr Probiotika?
Selbstgemachter Joghurt enthält umso mehr Probiotika, je länger er fermentiert.
Woran erkennt man, ob selbst gemachter Joghurt schlecht ist?
Wenn Ihr Joghurt stark säuerlich riecht oder Sie Anzeichen von Schimmel sehen, sollten Sie ihn entsorgen. Im Allgemeinen riecht und schmeckt Joghurt jedoch leicht säuerlich.
Ist Joghurt gut für die Gewichtsabnahme?
Ja, aber Sie müssen darauf achten, wie viel Zucker dem Joghurt zugesetzt wird, den Sie essen. Sie müssen auch darauf achten, dass der Joghurt fettarm ist. Fettfreier Joghurt ohne Zuckerzusatz kann bis zu 120 Kalorien pro Becher haben.
Außerdem enthält Joghurt sehr viel sättigendes Eiweiß. Fettfreier Joghurt ohne Zuckerzusatz kann eine großartige Ergänzung zu einer Diät sein, die darauf abzielt, Sie bei minimalen Kalorien satt zu halten.
Mit den oben genannten Tipps werden Sie schnell lernen, wie einfach es ist, einen Joghurtbereiter zu benutzen.
Nun aber zu den Rezeptideen…
R E Z E P T E
GOURMET JOGHURTS (125 ml Portionen)
Weiße-Schokolade-Joghurt
Vorbereitungszeit:
Kochzeit:
Portionen:
10 min
10-12 std
1-2
ZUTATEN:
1 Liter Milch
1 Zartbitterjoghurt
8 Teelöffel Aprikosenmarmelade
150 g weiße Schokolade
3 Esslöffel Zucker
ZUBEREITUNG:
Gießen Sie die Milch in einen Kochtopf.
Fügen Sie die in Stücke gebrochene weiße Schokolade hinzu und schmelzen Sie sie bei niedriger Hitze.
Lassen Sie ihn vollständig abkühlen.
Verteilen Sie die Aprikosenkonfitüre auf dem Boden der Gläser.
Schlagen Sie den Joghurt mit dem Zucker.
Die abgekühlte Milch unter ständigem Rühren hinzufügen.
Füllen Sie die Mischung in die Gläser.
Programmieren Sie den Joghurtbereiter für 10 bis 12 Stunden.
Lassen Sie den Joghurt ein paar Minuten abkühlen, verschließen Sie ihn mit den Deckeln und stellen Sie ihn mindestens 4 Stunden vor dem Verzehr in den Kühlschrank.
Pekannuss-Joghurt
Vorbereitungszeit:
Kochzeit:
Portionen:
10 min
10-12 std
1-2
ZUTATEN:
1 Liter Milch
1 Naturjoghurt
2 Esslöffel frische Sahne
80 g Pekannüsse
5 Esslöffel Ahornsirup
ZUBEREITUNG:
Zerkleinern Sie die Pekannüsse grob und verteilen Sie sie auf dem Boden der Gläser.
Schlagen Sie den Joghurt mit der frischen Sahne und dem Ahornsirup.
Rühren Sie die Milch ein.
Gießen Sie die Mischung in die Gläser.
Programmieren Sie den Joghurtbereiter für 10 bis 12 Stunden.
Lassen Sie den Joghurt ein paar Minuten abkühlen, verschließen Sie ihn mit den Deckeln und stellen Sie ihn vor dem Servieren mindestens 4 Stunden kalt.
Cappuccino-Joghurt
Vorbereitungszeit:
Kochzeit:
Portionen:
10 min
10-12 std
1-2
ZUTATEN:
1 Liter Vollmilch
1 Naturjoghurt
4 Esslöffel Vollsahne
4 Teelöffel Instantkaffee
8 Teelöffel Zucker
3 Teelöffel Kakaopulver
ZUBEREITUNG:
Kakaopulver Kaffee und Puderzucker in der Milch auflösen.
Den Joghurt und 2 Esslöffel frische Sahne einrühren.
Gießen Sie sie in die Gläser.
Programmieren Sie den Joghurtbereiter für 10 bis 12 Stunden.
Lassen Sie den Joghurt ein paar Minuten abkühlen, verschließen Sie ihn mit den Deckeln und stellen Sie ihn vor dem Servieren für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank.
Verzieren Sie Ihre Joghurts vor dem Servieren mit der restlichen Creme und bestreuen Sie sie mit Kakaopulver.
Ahornsirup-Joghurt
Vorbereitungszeit:
Kochzeit:
Portionen:
10 min
10-12 std
1-2
ZUTATEN:
1 Liter Milch
1 Naturjoghurt
5 Esslöffel Ahornsirup
4 Esslöffel gefrorene Heidelbeeren
¼ Teelöffel Agar-Agar (Japanische Gelantine)
ZUBEREITUNG:
Den Joghurt mit 4 Esslöffeln Ahornsirup aufschlagen.
Die Milch hinzufügen und kräftig schlagen.
Gießen Sie sie in die Gläser.
Programmieren Sie den Joghurtbereiter für 10 bis 12 Stunden.
Geben Sie die gefrorenen Blaubeeren mit dem restlichen Ahornsirup in einen kleinen Kochtopf.
Zum Kochen bringen.
Fügen Sie das Agar-Agar hinzu, mischen Sie gut und kochen Sie 1 bis 2 Minuten.