Kasperle, Seppel und die Großmutter - Christa Baumann - E-Book

Kasperle, Seppel und die Großmutter E-Book

Christa Baumann

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wollen Sie Kasperle spielen und brauchen schnell ein Kasperlestück? Sie möchten ohne lange Vorbereitungszeit loslegen? Dann ist dieses E-Book genau das Richtige für Sie! Es bietet eine stichwortartige Handlung, die in einzelne Szenen unterteilt ist. Diese Szenen können Sie ausdrucken und an Ihrer Kasperlbühne befestigen. Das hat den Vorteil, dass Sie die Handlung vor Augen haben und die genaue Wortwahl anpassen können, um besser auf die Zwischenrufe der Kinder eingehen zu können. 1.)Musik liegt in der Luft 2.)Mädchen und Jungs 3.)Geburtstag mit Hindernissen 4.)Freundschaft entsteht 5.)Der Wackelzahn 6.)Freunde schaffen das 7.)Schulanfang mit Hindernissen 8.)Der Nikolaus kommt Das E-Book bietet auch Anleitungen, wie Sie mit wenigen Materialien eine Kasperlebühne bauen können. Also, los geht's! Tri, tra, trallala, der Kasperle ist wieder da!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 33

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Vorwort

Inhaltsverzeichnis

Ein Kasperletheater bauen

So geht’s

Weitere Vorbereitungen

Die Aufführung

Bühne aus „Waldorfständern“

Durch ein Fenster spielen

1.)Musik liegt in der Luft

1.)Szene

2.)Szene

2.)Mädchen und Jungs

1.)Szene

2.)Szene

3.)Szene

3.)Geburtstag mit Hindernissen

1.)Szene

2.)Szene

3.)Szene

4.) Freundschaft entsteht

1.)Szene

2.)Szene

3.)Szene

4.)Szene

5.)Szene

5.) Der Wackelzahn

1.)Szene

2.)Szene

3.)Szene

6.) Freunde schaffen das

1.)Szene

2.)Szene

3.)Szene

4.)Szene

7.)Schulanfang mit Hindernissen

1.)Szene

2.)Szene

3.)Szene

4.)Szene

8.Der Nikolaus kommt

1.)Szene

2.)Szene

3.)Szene

Impressum

Vorwort

Sie wollen Kasperle spielen und brauchen schnell ein Kasperlestück?

Sie wollen ohne lange Vorbereitungszeit loslegen und spielen?

Dann ist dieses E-Book genau das Richtige für Sie:

Es bietet eine stichwortartige Handlung, die in einzelne Szenen aufgeteilt ist. Drucken Sie diese aus und befestigen Sie die Blätter an Ihrer Kasperlbühne - genau dort, wo Sie stehen und spielen werden.

Das hat den Vorteil, dass Sie die Handlung vor Augen haben und die genaue Wortwahl anpassen können, um besser auf die Zwischenrufe der Kinder eingehen zu können.

Das Buch enthält auch eine Anleitung, wie man mit wenigen Materialien eine Kasperlbühne bauen kann.

Also, los geht’s! Tri, tra, trallala, der Kasper ist wieder da!

Inhaltsverzeichnis

Ein Kasperletheater bauen

Bühne aus „Waldorfständern“

Durch ein Fenster spielen

Kasperlestücke:

1.)Musik liegt in der Luft

2.)Mädchen und Jungs

3.)Geburtstag mit Hindernissen

4.)Freundschaft entsteht

5.)Der Wackelzahn

6.)Freunde schaffen das

7.)Schulanfang mit Hindernissen

8.)Der Nikolaus kommt

Ein Kasperletheater bauen

Sie möchten gern ein Kasperlestück spielen, haben aber kein Kasperletheater? Keine schöne Holzkonstruktion mit buntem Vorhang, die sich blitzschnell aufbauen lässt?

Das ist nicht weiter schlimm- mit wenig Material lässt sich im Handumdrehen eine Kasperlebühne aufbauen. Sie hat den großen Vorteil, dass sie nicht umfallen kann.

Diese super einfache Konstruktion besteht aus einem dicken Seil, ein paar großen Tüchern (alten Bettlaken) und eventuell Wäscheklammern. Die Dekoration kann aus ein paar Zweigen, frischen Blumen oder Papierblumen bestehen. Wer einen Hintergrund haben möchte, spannt etwas hinter der Bühne etwas höher ein weiteres Seil und behängt es mit bunten Tüchern. An diesen Tüchern können mit Stecknadeln gemalte Kulissen fest gemacht werden.

So geht’s

Suchen Sie sich in dem Raum, in dem sie spielen wollen, zwei gegenüberliegende Wände aus. Ideal ist eine Fensterwand zum Festbinden des Seils an einem Fenstergriff, auf der gegenüberliegenden Seite reicht ein Haken in der Wand. Wenn Sie nichts Passendes finden, dann bringen Sie Haken an. Das ist eine einmalige Angelegenheit und Sie haben nun die Möglichkeit, jederzeit ein Kasperlestück aufzuführen.

Wollen Sie eine Kulisse anbringen, dann brauchen Sie ein weiteres Seil und somit vier Befestigungsmöglichkeiten.

Sie befestigen also das oder die Seile von Wand zu Wand. Wählen Sie eine Höhe für die Spielebene, hinter der alle Spieler stehen können, ohne dass sie gesehen werden. Kleinere Mitspieler können sich leicht mit einem Schemel behelfen, das ist einfacher, als wenn große Spieler die ganze Aufführung über in die Hocke gehen müssten.

Legen Sie die Tücher über das Seil und befestigen Sie es eventuell mit Wäscheklammern.

Legen Sie bunte Tücher über das Seil, welches die Kulisse darstellt und befestigen Sie eine gemalte Kulisse an den Tüchern. Sie können gut ausgewechselt werden, wenn zum Szenenwechsel der Vorhang zu gemacht wird.

Dekorieren Sie die Tücher und die Spielbühne ist fertig.

Weitere Vorbereitungen

Stellen Sie so viele Bänke vor die Bühne, wie Sie für die Kinder benötigen werden.

Lesen Sie das Stück durch und verteilen Sie die Rollen unter den Spielern.

Sie stehen zum Spielen hinter der Bühne und halten die Puppe (oder die Puppen) mit den Armen nach oben über der Kante. Ihr Kopf ist so nicht zu sehen.

Legen Sie fest, wer hinter der Bühne an welchem Platz steht.