4,99 €
Wieder ein Werk aus der Reihe: Volksrezepte Grillen & BBQ. Keto BBQ - Genussvoll grillen mit wenig Kohlenhydrate Die ketogene Ernährung ist eine Ernährungsform, die sich durch einen hohen Fettanteil, eine mäßige Proteinzufuhr und einen sehr geringen Kohlenhydratanteil auszeichnet. Auch in der BBQ- und Grillwelt lässt sich das ganz einfach umsetzen. Freuen Sie sich auf tolle Grillrezepte rund um die ketogene Ernährung!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 25
Veröffentlichungsjahr: 2023
Alle Rechte vorbehalten.
Die vollständige oder auszugsweise Speicherung, Vervielfältigung oder Übertragung dieses Werkes, ob elektronisch, mechanisch, durch Fotokopie oder Aufzeichnung, ist ohne vorherige Genehmigung des Rechteinhabers urheberrechtlich untersagt und wird bei Verstoß strafrechtlich verfolgt!
1. Auflage
Volksrezepte Grillen & BBQ
Keto BBQ - Genussvoll grillen mit wenig Kohlenhydrate
Fotos und Texte: © 2023 Marc Schommertz
Verlag:
Marc Schommertz
Hirschgasse 2
76461 Muggensturm
Druck: epubli – ein Service der neopubli GmbH, Berlin
www.epubli.de
ISBN 978-3-757548-72-8
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Die ketogene Ernährung ist oft mit dem Verzicht auf leckere Mahlzeiten wie Burger, Pizza oder auch Grillrezepte verbunden. Doch das muss nicht sein!
Auch beim Grillen lässt sich eine ketogene Ernährung umsetzen, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen. In diesem Rezeptbuch "Keto BBQ - Genussvoll grillen mit wenig Kohlenhydrate " habe ich 33 leckere Rezepte zusammengestellt, die perfekt zu einer ketogenen Ernährung passen.
Von Aubergine mit Feta und Minze über gegrillte Garnelen mit Avocado-Salsa bis hin zu gegrillten Lammkarree mit Tomaten und Oliven ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch vegetarische Grillrezepte wie gegrillte Auberginenröllchen mit Tomaten und Mozzarella oder Champignons mit Knoblauch und Thymian sind in diesem Rezeptbuch zu finden.
Die Rezepte sind einfach zu folgen und die Zutaten leicht erhältlich. Zusätzlich biete ich hilfreiche Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Grillen und eine ketogene Ernährung. Mit diesem Rezeptbuch können Sie Ihre Grillabende genießen, ohne Ihre ketogene Ernährung aufzugeben.
In diesem Rezeptbuch möchte ich nicht nur leckere Rezepte vorstellen, sondern auch erklären, was die ketogene Ernährung ist und wie sie funktioniert.
Jetzt aber geht es los!
Immer Gut Glut wünscht
Marc Schommertz
Die ketogene Ernährung ist eine Ernährungsform, die sich durch einen hohen Fettanteil, eine mäßige Proteinzufuhr und einen sehr geringen Kohlenhydratanteil auszeichnet. Ziel ist es, den Körper in einen Zustand der Ketose zu versetzen, in dem er Fett anstelle von Kohlenhydraten und Glukose als Hauptenergiequelle nutzt. Dadurch kann der Körper Fett effizienter verbrennen und die Gewichtsabnahme fördern.
Um eine ketogene Ernährung beim Grillen umzusetzen, sollte man auf kohlenhydratreiche Beilagen wie Kartoffeln, Mais oder Brot verzichten und stattdessen auf fettreiche Lebensmittel setzen. Fleisch, Fisch und Gemüse eignen sich hervorragend zum ketogenen Grillen. Vorsicht ist bei marinierten oder vorgefertigten Fleischprodukten geboten, da diese oft Zucker oder andere kohlenhydratreiche Zutaten enthalten können.
Beim Grillen sollten gesunde Fette wie Avocado-, Kokos- oder Olivenöl zum Marinieren von Fleisch oder Gemüse oder als Dressing verwendet werden. Außerdem sollten Sie darauf achten, die Zutaten nicht zu stark zu grillen, um schädliche Stoffe wie Acrylamid zu vermeiden. Stattdessen können Sie das Grillgut mit Zitrone, Kräutern oder Gewürzen aromatisieren, um den Geschmack zu verbessern.
Die ketogene Ernährung liegt seit einigen Jahren im Trend und immer mehr Menschen entdecken die positiven Effekte, die sie auf den Körper und die Gesundheit haben kann. Eine ketogene Ernährung zeichnet sich durch einen geringen Kohlenhydratanteil, eine moderate Eiweißzufuhr und eine hohe Fettzufuhr aus. Der Körper nutzt Fett als Hauptenergiequelle anstelle von Kohlenhydraten und Glukose. Dieser Zustand wird als Ketose bezeichnet und hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile, wobei der Gewichtsverlust wohl der wichtigste ist.