Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Kolloidales Silber, d.h. besonders fein verteiltes Silber, ist ein wahres Multitalent für Ihre Gesundheit: Es wirkt wie ein nebenwirkungsfreies Antibiotikum und tötet Bakterien ab, ohne dass Krankheitskeime Resistenzen bilden, wirkt entzündungshemmend und stabilisiert das Immunsystem. Äußerlich angewendet lindert es z.B. in Silbertextilien den Juckreiz bei Neurodermitis oder beschleunigt als Auflage in Pflastern die Wundheilung. Das Einsatzgebiet von kolloidalem Silber ist jedoch noch weitaus größer. Besonders praktisch: Kolloidales Silber ist günstig in Apotheken erhältlich oder kann einfach selbst hergestellt werden! Dieser aktualisierte und erweiterte Gesundheitsratgeber gibt einen umfassenden Überblick über die Herstellung und Anwendung des Silberwassers und beinhaltet mehr als 200 Krankheitsbilder und Einsatzgebiete mit ausführlichen Angaben zur genauen Dosierung und Behandlung, umfassende Informationen zum Einsatz bei Tieren und Pflanzen sowie im Haushalt, ausführlich bebilderte Hinweise zur Herstellung von kolloidalem Silber mithilfe eines Generators, Erfahrungsberichte von Anwendern, ein umfangreiches Stichwortregister, Glossar und ein Extrateil zu häufig gestellten Fragen. Ganz neu in der 8. Auflage sind vier Kapitel, u.a. zum Einsatz von kolloidalem Silber bei Krebs sowie Informationen zu Mykoplasmen (formavariable Kleinstbakterien ohne Zellwände). Nutzen auch Sie die natürliche und nebenwirkungsfreie Heilkraft von kolloidalem Silber: für Ihre Gesundheit, für Ihre Tiere und Pflanzen sowie im Haushalt!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 252
Veröffentlichungsjahr: 2013
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Josef Pies Uwe Reinelt
Kolloidales Silber
Das große Gesundheitsbuch für Mensch, Tier und Pflanze
VAK Verlags GmbH Kirchzarten bei Freiburg
Vorbemerkung des Verlags
Dieses Buch dient der Information über Methoden der Gesundheitsvorsorge und Selbsthilfe. Wer sie anwendet, tut dies in eigener Verantwortung. Autoren und Verlag beabsichtigen nicht, Diagnosen zu stellen oder Therapieempfehlungen zu geben. Die hier beschriebenen Verfahren sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische Behandlung bei gesundheitlichen Beschwerden zu verstehen.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalibliothek
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
VAK Verlags GmbH
Eschbachstraße 5
79199 Kirchzarten
Deutschland
www.vakverlag.de
8. Auflage 2013
Veränderte Neuauflage, bisher erschienen unter der ISBN 978-3-935767-85-9
©VAK Verlags GmbH, Kirchzarten bei Freiburg 2006
Fotos: VAK, G. Braach. J. N. Pies
Lektorat: Nadine Britsch
Umschlagfotos: (v.l.n.r.) © focus finder, © anoli, © Yuri Arcurs; alle www.fotolia.com
Umschlaggestaltung: Katrin Steigerwald, Hamburg
Satz und Druck: F. Pustet KG, Regensburg
Printed in Germany
ISBN: 978-3-86731-128-1 (Printausgabe)
ISBN: 978-3-95484-010-6 (ePub)
ISBN: 978-3-95484-011-3 (Kindle)
ISBN: 978-3-95484-012-0 (PDF)
Inhalt
Allgemeiner Teil
Einleitung
Was genau ist eigentlich kolloidales Silber?
Traditionelles Heilmittel von moderner Medizin wiederentdeckt
Die richtige Herstellung von kolloidalem Silber
Allgemeine Dosierungs- und Therapieempfehlungen
Anwendung von kolloidalem Silber bei Menschen
Einleitung
Kolloidales Silber bei Erkrankungen des Auges
Kolloidales Silber bei Erkrankungen der Atemwege
Kolloidales Silber bei Erkrankungen der Haut
Kolloidales Silber bei Erkrankungen von Mund und Zähnen
Kolloidales Silber bei Erkrankungen des Urogenitaltrakts
Kolloidales Silber bei Erkrankungen des Verdauungstrakts
Kolloidales Silber bei weiteren Erkrankungen
AIDS, SARS & Co. – Ist kolloidales Silber eine Option bei den modernen Geißeln der Menschheit?
Kolloidales Silber bei Tieren
Einleitung
Anwendungsmöglichkeiten
Kolloidales Silber bei Pflanzen
Einleitung
Anwendungsmöglichkeiten
Kolloidales Silber in Küche, Bad und WC
Einleitung
Anwendungsmöglichkeiten
Anhang
Kolloidales Silber erstickt Krankheitserreger
Mykoplasmen – eine bisher weitgehend unbeachtete Bakteriengruppe
DMSO-Kolloidales-Silber-Protokoll bei Krebserkrankungen (nach R. Webster Kehr)
Kolloidales Silber ist sicher
Nanosilber – ein neuer Name für eine altbewährte Substanz
Silber wird problemlos über Urin und Stuhl ausgeschieden
Große Fragebogenaktion zu kolloidalem Silber
Die Darmsanierungstrias zur Pflege des Immunsystems
Häufig gestellte Fragen
Zum Schluss
Glossar
Literatur
Über die Autoren
Einleitung
Immer mehr Menschen im deutschsprachigen Raum haben in den vergangenen zwei Jahrzehnten kolloidales Silber für sich entdeckt. Mitte der 1990er-Jahre war dieses breit wirkende Heilmittel bei uns kaum bekannt und erlebte gerade in den USA eine Renaissance. Mit dem Erscheinen des Titels Immun mit kolloidalem Silber von Josef Pies, das innerhalb weniger Jahre mehr als ein Dutzend Auflagen erreichte und in mehrere Sprachen übersetzt wurde, wurde dieses „Zweite Immunsystem“ dann allmählich einer breiteren Leserschaft bekannt und immer mehr Ärzte und Heilpraktiker empfehlen es seither ihren Patienten.
War es um die Jahrtausendwende noch unmöglich, in Deutschland kolloidales Silber oder Silbergeneratoren zu dessen Herstellung zu kaufen, ist das mittlerweile kein Problem mehr. Heute sind genormte Geräte erhältlich, mit denen jeder leicht und preiswert selbst kolloidales Silber herstellen kann.
Auch die Wissenschaft blieb nicht untätig. Davon zeugt eine Vielzahl neuer Veröffentlichungen, die sich zum Beispiel mit der bakterien- und virenvernichtenden Wirkung des kolloidalen Silbers befassen. Die Erfahrung und wissenschaftliche Untersuchungen zeigen nämlich, dass kolloidales Silber bei sehr vielen Krankheiten helfen kann. Deshalb spricht man auch vom „Silberbiotikum“, „Krankenhaus fürs Reisegepäck“ oder von der „Privatklinik für Jedermann“.
Ebenfalls hat die Industrie mittlerweile das keimtötende Potenzial von Nanosilber in unterschiedlichster Zubereitung in großem Maße für sich entdeckt. Neben den alt bekannten Einsatzgebieten zur Wasseraufbereitung gibt es inzwischen silberhaltige Textilien, silberbeschichtete Werkstoffe, silberhaltige Wundauflagen und vieles mehr.
Nachdem mit dem Buch Immun mit kolloidalem Silber die Grundlagen und Hintergründe zu kolloidalem Silber bekannt gemacht wurden, gibt das vorliegende große Gesundheitsbuch noch mehr praktische Tipps zum Einsatz von Silberwasser. Außerdem fließen die Erfahrungen des Heilpraktikers Uwe Reinelt mit ein, der in seiner Naturheilpraxis seit vielen Jahren und als einer der Ersten sehr erfolgreich kolloidales Silber empfiehlt und die erstaunlichen Ergebnisse verfolgt hat.
In diesem Buch finden Sie Erfahrungen und Tipps zur Einnahme von kolloidalem Silber bei einer Fülle von Krankheiten. Neben einer kurzen Erläuterung zum jeweiligen Krankheitsbild wird die mögliche Behandlung mit kolloidalem Silber (Anwendung, Konzentration und Dauer der Einnahme) beschrieben. Außerdem haben wir, sofern uns Berichte von Anwendern vorlagen, viele ganz konkrete Erfahrungsberichte aufgeführt, die bezeugen, in welchen individuellen Fällen kolloidales Silber geholfen hat. Dabei haben wir in erster Linie auf eine vom VAK Verlag und Josef Pies durchgeführte Fragebogenaktion zurückgegriffen (siehe Kapitel Die große Fragebogenaktion zu kolloidalem Silber).
Immer mehr Anwender möchten das Heilpotenzial von kolloidalem Silber auch Tieren und Pflanzen zugutekommen lassen. Erfahrungen und Dosierungshilfen hierzu findet man bisher aber kaum. Dieses Buch schließt nun mit zwei Spezialkapiteln auch diese Lücke. Außerdem finden Sie ein Kapitel zum Einsatz von kolloidalem Silber im Haushalt. Die überarbeitete 8. Auflage wurde unter anderem um vier Kapitel ergänzt.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!